Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Quimbaya Gold (WKN / CSE QIM) legte nach dem steilen Kursanstieg im ersten Quartal eine Verschnaufpause ein und konsolidierte unterhalb der roten Abwärtstrendlinie.
Letztlich konnten die beiden Durchschnittslinien den Rückgang im Bereich von 0,35 – 0,40 kanadischen Dollar beenden. Bereits Mitte Juni konnte sich die grüne Aufwärtstrendlinie etablieren, die den Aktienkurs vor wenigen Tagen über die rote Linie brachte – somit wurden die bereits vorher auf Grün gesprungenen Kursampeln bestätigt:
- die 100 Tagelinie kreuzt die 200 Tagelinie nach oben (mittelfristiges Kaufsignal)
- MACD Indikator mit Kaufsignal (blaue Linie kreuzt rote Linie aufwärts)
- Stochastik Indikator mit Kaufsignal (blaue Linie kreuzt rote Linie aufwärts – in den letzten 2 Wochen etwas wackelig aber weiter intakt)
- DMI Indikator zeigt ein klares Kaufsignal, da die grüne Linie nach dem Aufwärtskreuzen über die weiter fallende rote Linie stetig weiter steigt. Zudem nimmt die Trendstärke zu (blaue Linie ansteigend)
- Trendbestätiger nun auch wieder im positiven Bereich oberhalb der 100
Der Chaikin Money Flow zeigte im Verlaufe der Konsolidierung am Ende sogar einen Kapitalabfluss an, der im Mai seinen Tiefpunkt fand. Seitdem hat diese Tendenz abgenommen (Ausdehnung in rote Zone wird geringer) – seit drei Wochen fliesst nun wieder mit ansteigender Tendenz Kapital in die Aktie hinein.