Helium – News

Helium ist ein strategisch wichtiger Rohstoff mit vielseitigen Anwendungen in Hightech, Medizin und Energie. Die weltweite Angebotslage ist angespannt, während neue Explorationsprojekte zunehmend in den Fokus von Investoren rücken. GOLDINVEST.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Markttrends und relevante Unternehmen im Helium-Sektor.

1 2 3
Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über Helium

Aktuelle Interviews

Helium – Preise & Prognose

Juli 2025

Der Heliumpreis wird derzeit stark durch Angebotsengpässe und geopolitische Risiken beeinflusst. Förderausfälle in Katar oder den USA sowie steigende Nachfrage aus der Halbleiter- und Raumfahrtindustrie sorgen für Preisdruck. Prognosen bleiben volatil, da viele neue Projekte erst in der Erschließungsphase sind.

Hinweis: Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen stets die neuesten Entwicklungen bereitzustellen.

Helium – Aktien & Unternehmen

Zu den börsennotierten Helium-Unternehmen zählen vor allem Explorationsgesellschaften in Nordamerika, Afrika und Australien. Besonders aktiv sind kleinere Entwickler mit Zugang zu sogenannten „Green Helium“-Lagerstätten. Der Sektor ist jung, bietet aber wachstumsstarke Nischen für spezialisierte Investoren.

Führender Explorer für Primär-Helium in Nordamerika mit weltweit einzigartiger Projektausprägung.
Kanadischer Uranexplorer mit Schwerpunkt auf Athabasca-Basin-Projekten in Saskatchewan.

🔍 Weitere Aktien entdecken: Finden Sie spannende Projekte aus aller Welt – sortiert nach Region, Projektstatus und Börse.

Helium – Aktuelle Videos

GOLDINVEST veröffentlicht regelmäßig Interviews mit CEOs von Helium-Explorern, Projektvorstellungen sowie Updates zu Markt- und Angebotsentwicklungen. Die Videos bieten fundierte Einblicke in die Chancen und Herausforderungen neuer Projekte und dienen Anlegern als Ergänzung zur klassischen Nachrichtenlage.

Einführung – Helium

Helium ist ein Edelgas mit einzigartigen physikalischen Eigenschaften, darunter extrem niedriger Siedepunkt und chemische Inertheit. Es wird nicht künstlich hergestellt, sondern als Nebenprodukt bei der Erdgasförderung gewonnen. Für Anleger ist Helium spannend, da es als kritischer Rohstoff gilt und die globale Versorgung stark konzentriert ist. Technologische Trends in Raumfahrt, Quantencomputing und der Halbleiterfertigung erhöhen die strategische Bedeutung.

Rohstoffwissen

Verstehe, was den Rohstoffmarkt bewegt – von Grundlagen bis Marktmechanismen.

Anwendungsfälle

Helium wird in zahlreichen Schlüsselindustrien eingesetzt, vor allem dort, wo kein anderer Rohstoff vergleichbare Eigenschaften aufweist.

Chancen & Risiken

Helium ist ein Nischenmarkt mit hoher Preissensitivität, was ihn für spezialisierte Investoren attraktiv macht. Chancen liegen in Explorationsprojekten mit Zugang zu reinem Helium, insbesondere außerhalb politisch instabiler Regionen. Risiken ergeben sich durch politische Eingriffe, Projektverzögerungen und fehlende Markttransparenz.

Häufig gestellte Fragen rund um Helium

Wie entwickelt sich der Markt für Helium?

Die Nachfrage steigt kontinuierlich – besonders aus Hightech-Bereichen. Gleichzeitig bleibt das Angebot begrenzt, was zu Preisspitzen und Marktengpässen führen kann.

Explorationsfirmen mit fortgeschrittenen Projekten in den USA, Kanada oder Namibia bieten Potenzial – insbesondere jene mit Fokus auf „grünes“ Helium.

Geopolitik, Förderengpässe, neue Technologien und die Nachfrage aus Raumfahrt und Halbleitern haben direkten Einfluss auf Marktverfügbarkeit und Preis.

Ja, da Helium schwer ersetzbar ist und technologische Innovationen die industrielle Abhängigkeit weiter erhöhen dürften.

✉️ Du hast weitere Fragen oder interessierst dich für konkrete Unternehmen? Abonniere unseren Rohstoff-Newsletter und bleibe täglich informiert!