Cervantes (3.649 ha) liegt im Laramide Belt nahe Hermosillo. Die Bodenanomalie umfasst 900 × 600 m mit durchschnittlich 0,44 g/t Au. Bohrergebnisse zeigen bis zu 1,49 g/t Au über 137 m. Tiefplombierung (>500 m Chargeability) deutet auf erhebliches Sulfidpotenzial in der Tiefe.
Hinweis: Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen stets die neuesten Entwicklungen bereitzustellen.
Was ist das Hauptziel von Aztec Minerals?
Aztec verfolgt die Entdeckung großer Gold-Kupfer- (Porphyr) und Silber-Gold-Lagerstätten (CRD) in Sonora/Mexiko und Arizona/USA. Es kombiniert eigene Exploration und Joint-Venture-Strukturen, um technisches Potenzial zu heben.
Welche Projekte treiben den Wert?
Wie finanziert sich Aztec Minerals?
Das JV auf Tombstone ist mit 75 % Option, Cervantes ist vollständig im Eigentum. 2025 läuft ein großes RC/Core-Drillprogramm mit gutem Funding-Setup via Private Placements.
Was kommt 2025?
Risikohinweis: Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.