Edelmetalle News
1 2 3 25
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Edelmetalle - Themengebiete

Edelmetalle sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Wertbeständigkeit und Sicherheit. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium – ihre Eigenschaften, Anwendungsgebiete und Marktchancen.

Einführung - Was sind Edelmetalle?

Edelmetalle sind eine Gruppe besonders wertvoller Metalle, die sich durch ihre chemische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit und Seltenheit auszeichnen. Im Gegensatz zu unedlen Metallen reagieren sie kaum mit Sauerstoff oder anderen Substanzen, wodurch sie nicht rosten oder anlaufen. Dies macht sie sowohl für industrielle Anwendungen als auch als Anlageform äußerst attraktiv.

Gold ist das bekannteste Edelmetall und wird seit Jahrtausenden als Währung, Schmuck und Wertaufbewahrungsmittel genutzt. Aufgrund seiner Seltenheit, hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit spielt es heute auch eine Rolle in Hochtechnologiebranchen wie der Elektronik oder der Raumfahrt.

Silber gilt als das industriell wichtigste Edelmetall. Neben seiner historischen Bedeutung als Zahlungsmittel wird es aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit in Solarmodulen, Batterietechnologien und der Medizintechnik verwendet. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und elektrischen Fahrzeugen hat Silber zu einem strategischen Metall gemacht.

Platin und Palladium gehören zur Gruppe der Platinmetalle und sind besonders in der Automobilindustrie von Bedeutung. Sie werden in Katalysatoren eingesetzt, um Emissionen zu reduzieren, und spielen eine zentrale Rolle in der chemischen Industrie sowie bei Brennstoffzellen. Platin wird zudem in der Schmuckherstellung, der Medizin (z. B. in Krebsmedikamenten) und bei Wasserstofftechnologien genutzt.

Die Nachfrage nach Edelmetallen wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter wirtschaftliche Unsicherheiten, Inflation, industrielle Verwendungszwecke und geopolitische Entwicklungen. Während Gold oft als Krisenschutz und Wertspeicher dient, sind Silber, Platin und Palladium zunehmend Schlüsselmetalle in der grünen Energiewende und modernen Technologien.

Diese einzigartige Kombination aus Wertstabilität, industrieller Relevanz und Knappheit macht Edelmetalle zu einer unverzichtbaren Anlageklasse und einem strategischen Rohstoff in der globalen Wirtschaft.

Marktübersicht & Trends

Der Edelmetallmarkt ist geprägt von geopolitischen Entwicklungen, Inflation und der Nachfrage aus Industrie und Schmucksektor. Gold bleibt ein sicherer Hafen in Krisenzeiten, während Silber zunehmend als Industriemetall gefragt ist, insbesondere für die Elektromobilität und Solartechnologie. Platin und Palladium stehen im Fokus der Automobilbranche, insbesondere bei Katalysatoren für emissionsärmere Fahrzeuge. Die jüngsten Entwicklungen zeigen eine steigende Nachfrage aus Asien sowie eine wachsende Bedeutung nachhaltiger Fördermethoden.
Rohstoff-Akademie

Werde zum Rohstoff-Experten und lerne alles Relevante zum Markt!

Edelmetalle Aktien

In der Edelmetallbranche gibt es eine Vielzahl an Unternehmen – von etablierten Gold- und Silberminenbetreibern bis hin zu Explorationsfirmen mit hohem Wachstumspotenzial. Hier finden Sie eine Auswahl börsennotierter Unternehmen, die im Bereich Edelmetalle tätig sind und regelmäßig auf GOLDINVEST analysiert werden.

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt:

Rohstoffschwerpunkt: