Laiva Gold Inc.

Kanadisches Unternehmen mit Revival-Plänen für Europas größte Goldverarbeitung in Finnland.
Aktueller Kurs
– | 12.07.2025 16:00:45

Überblick – Laiva Gold

Laiva Gold (Spin-out von Pilar Gold, privat, mit RTO geplant) besitzt und will die Laiva Gold Mine wieder in Produktion bringen – eine vollgenehmigte Open-Pit-Mine nahe Raahe mit einer Kapazität von 6.000 t/Tag. Die Anlage hat historisch etwa 2 Mio oz Au (M+I&I) als Ressource und plant einen Restart für 2025 mit zunächst 50 koz, mittelfristig 80 koz p.a.

Unternehmensdaten

- Kopiert!
- Kopiert!

News & Analysen – Laiva Gold

1 2
News-Alarm

Verpasse keine News von Laiva Gold und werde jederzeit benachrichtigt!

Videos & Interviews – Laiva Gold

Minen & Projekte – Laiva Gold

Übersicht

Die Mine liegt nahe Raahe, Finnland, und verfügt über ein modernes 6.000 t/Tag-Verarbeitungssystem mit AG- und Pebblemühle. Historische Ressourcen belaufen sich auf etwa 2 Mio oz Au (M+I&I). Der Restart für 2025 ist geplant, Starterproduktion etwa 50 k oz/a, später bis 80 k oz.

Projektdaten

Laiva Gold Aktie

-

Laiva Gold plant die Rückkehr in die Produktion 2025 mit Europas größter Goldaufbereitung, vollgenehmigter Anlage und großem Infrastrukturvorteil – finanziert durch RTO mit Edgemont und Private Placements.

Hinweis: Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen stets die neuesten Entwicklungen bereitzustellen.

Finanzdaten

- Kopiert!
- Kopiert!

Newsletter

Verpasse keine News von Laiva Gold – abonniere den News-Alarm und werde jederzeit benachrichtigt!

Häufig gestellte Fragen zu Laiva Gold

Warum ist Laiva Mine so bedeutend?

Die Mine verfügt über Europas größte Goldaufbereitung mit 6.000 t/Tag Kapazität. Historische Ressourcen belaufen sich auf etwa 2 Mio oz Au (M+I&I), mit Restart geplant für 2025.

Historische SRK-Jahresdaten zeigen 2 Mio oz Au in gemessenen, angezeigten und abgeleiteten Kategorien. Ziel ist ein Neustart mit 50 k oz/a, später bis 80 k oz/a.

Laiva Gold verhandelt über ein Reverse‑Takeover mit Edgemont für ein CSE-Listing. Gleichzeitig läuft ein Privatplatzierungsprogramm (> C$15 M) und Produktions-Restart ist für Q3 2025 vorgesehen.

Standort in Finnland mit extrem stabiler Stromversorgung und Infrastruktur. Anlagenbau (Metso Outotec, FLSmidth) in den Jahren 2010–2012 fertiggestellt, inklusive zwei Mühlen und kompletter Aufbereitungslinie.

Diese Aktie ist bei folgenden Brokern handelbar:

Über die folgenden Broker können Sie ein Depot eröffnen und anschließend die Aktie bequem handeln. Bei Klick werden Sie zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Manche Links sind Partnerlinks – für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.