Seltene Erden-Ausfuhren aus China kommen quasi zum Erliegen
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Seltene Erden, Periodensystem

Lynas Rare Earths gehört bereits jetzt zu den Gewinnern

Die Ausfuhren so genannter Seltener Erden aus China sind quasi zum Erliegen gekommen. Nachdem vor Kurzem, im Handelsstreit mit den USA, neue Restriktionen auf den Export dieser kritischen Materialien verhängt wurden, kämpfen die Produzenten mit neuen, strengeren Genehmigungsverfahren.

Medienberichten zufolge könnte es Wochen dauern, um diese Verzögerungen abzubauen, da zahlreichen Fragen noch offen sind. Demzufolge unternehmen die betroffenen Gesellschaften alles, um für ihre Exportanträge so schnell wie möglich die Genehmigung zu erhalten, doch Quellen von miningweekly.com zufolge könnte das bis zu 45 Werktage dauern.

Die Regierung der Volksrepublik hatte sieben – aus einer Liste von 17 – Seltenen Erden auf die Liste der kontrollierten Exporte aufgenommen, um so auf die von US-Präsident Trump verhängten Zölle zu reagieren. Dieser Schritt könnte zu Verwerfungen in den globalen Lieferketten führen, da China den Markt vor allem für verarbeitete Seltene Erden dominiert.

Die an und für sich gar nicht zu seltenen Rohstoffe sind zum Beispiel von entscheidender Bedeutung in der Herstellung zahlloser Hochtechnologieprodukte. Beobachter rechnen damit, dass einige Käufer außerhalb Chinas mit einem knappen Angebot und infolgedessen auch mit Produktionseinschränkungen zu kämpfen haben könnten.

Tatsächlich könnte da etwas dran sein, da in den letzten zwei Jahren die Exporte anderer kritischer Minerale wie Antimon, Gallium oder Germanium, denen Exportbeschränkungen auferlegt wurden, zunächst für Monate auf null einbrachen, bis die Exportfirmen ihre neuen Genehmigungen erhielten.

Australischer Seltene Erden-Produzent Lynas profitiert

Angesichts dieser Ausgangslage ist es kein Wunder, dass die australische Lynas Rare Earths (WKN 871899 / ASX LYC) zu den ganz wenigen Unternehmen im S&P/ASX 200-Index gehört, die tatsächlich Kursgewinne verbuchen konnte, seit US-Präsident Trump seine so genannten wechselseitigen Zölle verhängte!

Das Unternehmen, dessen Mt. Weld-Mine in Australien liegt, während die Verarbeitungsanlage in Malaysia errichtet wurde, gehört zu den wenigen Produzenten und Verarbeitern von Seltenen Erden außerhalb Chinas. Andere Produzenten außerhalb Chinas müssen zudem ihr Material zur Verarbeitung in die Volksrepublik schicken. Bis vergangenen Freitag gewann der Lynas-Kurs bis auf Dienstag so jeden Tag an Wert.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Aktuelle Artikel
Teile diesen Artikel