Die Rekordfahrt des Goldpreises nimmt kein Ende. Kurz vor den Osterfeiertagen klettert das Edelmetall erstmals über die Marke von 3.300 USD!
Die weltweit große Unsicherheit sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Natur führt dazu, dass Anleger mittlerweile regelrecht in Gold flüchten. Zumal US-Präsident Donald Trump zuletzt Maßnahmen vorantrieb, die dazu führen könnten, dass sich die bestehenden Handelsstreitigkeiten zu einem wahrhaftigen Handelskrieg ausweiten.
So hatte Trump zuletzt Untersuchungen zu Abgaben in Bezug auf kritische Minerale angeordnet. Der Goldpreis erreichte so mittlerweile mehr als 3.310 USD pro Unze und ist damit seit Jahresbeginn um mehr als 20% gestiegen.
Goldman Sachs bringt 4.000 USD pro Unze Gold ins Spiel
Und viele Analysten sind der Ansicht, dass trotzdem noch Luft nach oben besteht! Denn, so hieß es, Investoren würden nach wie vor Kapital in mit physischem Gold hinterlegte ETFs schieben und auch die Notenbanken würden weiterhin Gold akkumulieren. Von den Experten von Goldman Sachs hört man mittlerweile, dass der Goldpreis bis Mitte 2026 bei rund 4.000 USD pro Unzen stehen könnte.
Was für den Zustand der Welt und der Weltwirtschaft vermutlich nichts Gutes bedeuten würde, wäre natürlich für die Goldproduzenten dieser Welt ein wahres Gottesgeschenk. Schon jetzt können Goldminenbetreiber wie Agnico Eagle Mines (WKN 860325), Barrick Gold (WKN 870450) und Newmont (853823) mit traumhaften Margen arbeiten und bei einem noch einmal um 700 USD höheren Goldpreis würden diese natürlich noch einmal erheblich steigen.
Vermutlich werden dann auch endlich – hoffentlich schon früher – die Goldexplorationsgesellschaften auf breiter Front anziehen, die zum Großteil vom Markt unserer Ansicht nach noch sträflich vernachlässigt werden. Einzelne Goldexplorer allerdings, die über ausreichend finanzielle Mittel und gute Projekte verfügen – oder insbesondere beides – sind bereits in Bewegung geraten.
Dazu gehören von den von uns beobachteten Firmen zum Beispiel eine Sitka Gold (WKN A2JG70), Goliath Resources (WKN A2P063) oder auch Formation Metals (WKN A3D492), um einige zu nennen. Weitere spannende Goldgesellschaften finden Sie auf https://goldinvest.de/rohstoff-aktien/