Wir hatten erst kürzlich über den anhaltenden, rasanten Anstieg der Lithiumpreise berichtet und darüber, wie die Produzenten profitieren dürften. Ein Paradebeispiel ist die chinesische Ganfeng Lithium (WKN A2N6UN), der größte Produzent des Batteriemetalls. Der Konzern meldete vor Kurzem einen auf die Aktionäre anrechenbaren Nettogewinn von umgerechnet rund 815 Mio. Dollar. Das ist ein Plus von rund 405% im Vergleich zum Vorjahr!
Laut Ganfeng war dieser Anstieg auf den höheren durchschnittlichen Absatzpreis sowie die gestiegene Produktion und Absatz und eine hohe Lithiumnachfrage der Kunden zurückzuführen. Der chinesische Konzern besitzt weltweit Lithium-Assets und ist als einziges Unternehmen der Welt in der Lage, das Batteriemetall sowohl aus Sole und Erz als auch im Recycling zu gewinnen.
Ganfeng ist zudem der größte Produzent von Lithiummetall weltweit und verfügt über eine vollständige Technologie zur Herstellung und zum Recycling von Batterien.
Vor allem die dramatisch gestiegene Nachfrage aus dem Automobilsektor hat zu einem drastischen Anstieg der Lithiumpreise geführt, was auch innerhalb Chinas zuletzt zu einem starken Bedarf insbesondere an Lithiumkarbonat führte.
Nachdem der Preis für Lithiumkarbonat sich schon im vergangenen Jahr im Wert mehr als vervierfacht hat, schießt er laut Benchmark Mineral auch 2022 weiter in die Höhe. Die Auswertung zu Mitte März von Benchmark zeigt, dass batteriefähiges Lithiumkarbonat (EXW China, ≥99,5% Li2CO3) im Schnitt 76.700 USD pro Tonne kostete. Das ist ein Anstieg von 10% innerhalb von gerade einmal zwei Wochen und von 95% seit Jahresbeginn! Im März 2021 wurde das Material noch für „nur“ 13.400 USD pro Tonne gehandelt.
Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auch auf Youtube
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien einiger der erwähnten Unternehmen halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, direkt oder indirekt, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist.