Gold: Analysten der HSBC heben Durchschnittsprognose für 2025 deutlich an

Gold Barren Nahaufnahme auf US-Dollar Scheinen

Die Analysten der HSBC haben ihre Prognose für den Durchschnittsgoldpreis im laufenden Jahr von 3.015 auf 3.215 USD pro Unze angehoben. Auch 2026 erwartet man jetzt einen mittleren Goldpreis von 3.125 USD je Unze nach zuvor 2.915 USD pro Unze. Vor allem steigende Risiken und die Regierungsverschuldung führt die Bank als Begründung an.

In der Regel erziele Gold in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen eine gute Performance, hieß es weiter. Das hatte das gelbe Metall im Frühjahr zwischenzeitlich auf ein Rekordhoch bei rund 3.500 USD pro Unze geführt.

Anstieg der US-Schulden könnte Gold weiter steigen lassen

Und gerade in der vergangenen Nacht haben die Republikaner im US-Senat das umfassende Gesetzespaket für Steuersenkungen und Ausgaben Präsident Donald Trumps verabschiedet, von dem erwartet wird, dass es die Staatsverschuldung der USA um 3,3 Billionen US-Dollar erhöhen wird. (Aktuell liegt diese bei mehr als 35 Billionen USD.) Gleichzeitig könnten in wenigen Tagen (am 9. Juli) neue US-Zölle in Kraft treten, die die wirtschaftliche Unsicherheit noch einmal erhöhen würden.

Selbst wenn der Goldpreis nun etwas sinken sollte, so die HSBC, habe das Edelmetall durch das nachhaltige Durchbrechen der Marke von 3.000 USD pro Unze seine Rolle als Sicherer Hafen und effektives Mittel zur Portfoliodiversifizierung einmal mehr bestärkt.

Die Banker gehen aber davon aus, dass die Käufe der Zentralbanken weltweit zurückgehen dürften, sollte Gold seinen Anstieg über die Marke von 3.300 USD fortsetzten. Umgekehrt erwartet die HSBC, dass die Käufe des sogenannten offiziellen Sektors steigen könnte, sollte das Edelmetall eine Korrektur in die Nähe der Marke von 3.000 USD erfahren.

Was die physische Nachfrage nach Gold angeht, rechnet man bei der Bank damit, dass ein erneuter Anstieg über die Marke von 3.500 USD pro Unze zu einem Rückgang der Nachfrage nach Schmuck, Münzen und kleinere Barren führen könnte – insbesondere in den größten Märkten für physisches Gold in Indien und China.

Schlagwörter

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Erwähnte Unternehmen

Kategorien

Weiterführende Links