2,82% CuEq über 44,5 Meter!

Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) führt auf der polymetallischen B26-Liegenschaft ein äußerst aggressives Bohrprogramm durch, um so schnell wie möglich die Vorkommen auszuweiten. Dazu gehört zum einen die Untersuchung breiterer Bereiche mit niedrigeren Kupferäquivalentgehalten auf deren Ausdehnung hin, zum anderen aber die Jagd nach hochgradigen so genannten Mineralisierungslinsen innerhalb der bekannten Vererzung. Und dabei kann Abitibi jetzt einen spektakulären Erfolg verbuchen!

Denn mit brandaktuell kann das Unternehmen melden:

  • – 2,82% Kupferäquivalent über 44,5 Meter ab 146 Metern Tiefe in Bohrloch 339
    – 3,35% Kupferäquivalent über 20,75 Meter ab 126,3 Metern in Bohrung 340 und
    – 3,24% Kupferäquivalent über 9,9 Meter ab 156 Metern in Bohrloch 341!

Abitibi hatte Bohrloch 1274-24-339 abgeteuft, um die seitliche Ausdehnung der mit den Bohrungen 293 und 294 (März 2024) entdeckten hochgradigen Linse zu testen. Diese früheren Bohrlöcher hatten 2,6% Kupferäquivalent über 37 Meter – davon 6,3% Kupferäquivalent über 10,6 Meter – und 2,5% Kupferäquivalent über 61,3 Meter – mit 11,4% über 10,6 Meter – erbracht. Wie das Unternehmen erläutert, besteht weiterhin das Potenzial, diese hochgradige Linse zu vergrößern.

Auf jeden Fall konnte Abitibi, wie CEO Jonathon Deluce erläuterte, die bekannte hochgradige Vererzung mit Bohrloch 339 um 20 Meter nach Osten erweitert werden. Dieses Bohrloch trägt damit zu dem Ziel bei, die hochgradige Linse besser zu definieren und gleichzeitig den niedriggradigen oberflächennahen Halo zu umreißen. Letztendlich zielt Abitibi nämlich auf einen Tagebau mit großen Tonnagen ab.

Jetzt, führte CEO Deluce weiter aus, werde man die Erfolge der Bohrungen 293 – 294 sowie 339 bis 341 nutzen, um weitere hochgradige Vererzungslinsen innerhalb und außerhalb der Hauptlagerstätte ins Visier zu nehmen.

Fazit: Vor dem Hintergrund bereits hoher Kupferpreise, von denen viele Experten glauben, dass sie noch weiter steigen, werden Projekte wie B26 immer attraktiver. Denn sie verfügen nicht nur über das Potenzial bedeutsamen Mengen des begehrten Industriemetalls (Stichwort Energiewende!) zu liefern, sondern liegen auch in einer sicheren, sehr bergbaufreundlichen Region (Québec). Abitibi Metalls selbst dürfte deshalb mit jedem Bohrerfolg auch in den Augen vieler Anleger immer attraktiver werden. Auch angesichts der Tatsache, dass die Gesellschaft noch über 18 Mio. CAD an Barmitteln verfügt. Damit sollen die für 2024 geplanten weiteren 16.500 Bohrmeter genauso unterstützt werden wie noch einmal 20.000 Meter im kommenden Jahr. Für Newsflow ist also gesorgt.

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Abitibi Metals Corp hält und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Abitibi Metals Corp. beeinflussen könnte. Darüber hinaus besteht zwischen Abitibi Metals Corp. und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Vertragsverhältnis, das beinhaltet, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH über Abitibi Metals Corp. berichtet. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenkonflikt.

Abitibi Metals Corp. ist ein in Quebec ansässiges Unternehmen, das sich auf die Erschließung hochwertiger Basis- und Edelmetallgrundstücken konzentriert, die bohrbereit sind und ein hohes Aufwertungs- und Erweiterungspotenzial aufweisen. Abitibis Portfolio strategischer Grundstücke bietet eine reichhaltige Diversifizierung und umfasst die hochgradige polymetallische Kupferlagerstätte B26 (Ind: 7,0 Mio. Tonnen mit 2,94 % Cu-Äq. & Inf: 4,4 Mio. Tonnen mit 2,97 % Cu-Äq.) und das hochgradige Goldprojekt Beschefer.

Das Unternehmen weist einen hohen Insideranteil auf, der das Management mit den Aktionären in Einklang bringt, und ist für potenzielle positive Entwicklungen gut strukturiert.

Latest News

Latest Videos