Bis zu 3,46% Kupfer über 13,0 Meter nachgewiesen
Nicola Mining (NIM TSXV / WKN A3D3LF) hat mit seinen Bohrungen auf dem New Craigmont Copper-Projekt einen Erfolg verzeichnet. Das Unternehmen von CEO Peter Espig schloss 4.874 Bohrmeter verteilt auf 14 Bohrungen in mehreren Zielgebieten auf New Craigmont ab, wobei man signifikante Kupfermineralisierung entdeckte und gleichzeitig wichtige Ziele für Arbeiten des laufenden Jahres identifizierte. Die Analysten von Atrium Research nahmen das zum Anlass, um ihr Rating „kaufen“ und das Kursziel von 0,60 CAD für die Nicola-Aktie noch einmal zu bekräftigen. Aktuell notiert Nicola bei 0,34 CAD.
Wie die Experten erklärten, konnte Nicola mit dem Bohrprogramm 2024 signifikante Kupferfunde in den Zonen MARB / CAS machen, wo seit den 1960er Jahren keine Kupferexploration mehr durchgeführt wurde. Und, so Atrium weiter, die nahe der Oberfläche gemachten Funde von Chalkopyrit, Verwerfungen und Erzgängen im Guichon-Grundgestein bieten eine ideale Umgebung für ein wesentlich größeres Kupfersystem! Darüber hinaus konnte Nicola mit den Bohrungen in der Embayment-Zone diese erfolgreich erweitern und Bohrung NC-24-022 lieferte dort das beste Ergebnis des gesamten Programms.
Unter anderem stieß Nicola mit seinen Bohrungen auf:
- • 0,10% Kupfer über 40,5m, darin enthalten 0,34% Kupfer über 9,48m (MB-24-001)
• 0,11% Kupfer über 28,3m, davon 0,23% Kupfer über 10,86m (MB-24-004)
• 0,17% Kupfer über 56,6m, davon 0,23% Kupfer über 33,8m (NC-24-001)
• 1,03% Kupfer über 52,9m, davon 3,46% Kupfer über 13,0m (NC-24-002)
Die Analysten weisen darauf hin, dass es Nicola darum geht, auf New Craigmont eine umfangreiche Kupferlagerstätte nachzuweisen. Und, so betont Atrium noch einmal, das Unternehmen wird sein Explorationsprogramm vor allem aus dem Cashflow seiner Verarbeitungsanlage Merritt finanzieren, welche schlussendlich das Erz von New Craigmont verarbeiten könnte.
Die Analysten halten es für wahrscheinlich, dass Nicola eine „solide“ Lagerstätte nachweisen kann, wenn man die bisherigen, positiven Bohrergebnisse in Betracht ziehe, das Vorhandensein einer historischen, hochgradigen Kupfermine auf der Liegenschaft sowie die Tatsache, dass Nicola Minings Nachbarn Weltklasseprojekte halten. Denn im Norden grenzt Teck Resources’ Highland Valley Kupfermine an New Craigmont und noch einmal nördlich davon liegt New Golds New Afton-Mine.
Update zu Merritt-Mühle und zu den Abraumanlagen
Atrium Research weist zudem darauf hin, dass Blue Lagoon Resources Anfang Februar bekannt gegeben hat, dass man die Abbaugenehmigung für das Goldprojekt Dome Mountain erhalten habe (55.000 Tonnen pro Jahr). Laut Blue Lagoon sollten 55.000 Tonne ungefähr 15.000 Unzen Gold entsprechen. Das ist von Bedeutung für Nicola Mining, da man ein Verarbeitungs- und Gewinnteilungsabkommen über die Verarbeitung von Blue Lagoons Material von Dome Mountain abgeschlossen hat. Eine Großprobe von 5.000 Tonnen hatte Nicola bereits 2021 verarbeitet.
Die Analysten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Meilenstein für Nicola, da nun das Genehmigungsrisiko für Dome Mountain entfalle und die Vereinbarung mit Blue Lagoon dem Unternehmen in nicht zu ferner Zukunft signifikanten Cashflow bescheren könnte. Laut Blue Lagoon könnte der erste Goldabsatz schon im dritten Quartal 2025 erfolgen.
Die Analysten von Atrium Research fassen noch einmal zusammen, warum ihnen Nicola Mining gefällt:
– Das Kupferprojekt New Craigmont weise alle Anzeichen eines legitimen Kupferprojekts auf und die historische hochgradige Kupfermine stärke nur das Vertrauen in die Entdeckung einer beträchtlichen Ressource.
– Nicolas Merritt-Mühle und Tailings-Anlage werde für Gewinnbeteiligungsvereinbarungen genutzt, wobei sie Erz für Partner in der Region verarbeitet. Dieses Geschäft beginne gerade erst anzulaufen, und man erwarte, dass sich neue Partnerschaften und Cashflows beschleunigen werden.
– Die Mühle von NIM sowie die Sand-/Kiesgruben und Steinbrüche liefern einen nicht verwässernden Cashflow zur Finanzierung der die Exploration der Kernaktiva finanziere. Darüber hinaus werden die Grube und der Steinbruch von lokalen Ureinwohnergemeinden betrieben, was die Beziehungen zu den wichtigsten Interessengruppen stärke.
– Die Mine Treasure Mountain beherbergt eine Silber-, Blei- und Zinkressource und ist vollständig für die Mineralgewinnung genehmigt, was sie zu einem äußerst attraktiven Aktivposten für Partnerschaften mit anderen Bergbauunternehmen mache.
Das vollständige Research gibt es hier:
https://goldinvest.de/wp-content/uploads/2025/02/20250220_Atrium_NIM_Drill_Results.pdf