Abitibi Metals: Bedeutender Fortschritt in der Explorationsstrategie
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Abitibi Metals Bohrung am Standort B26

Zahlreiche neue Ziele eröffnen Potenzial auf weitere Entdeckungen

Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) hat auf seiner Kupfer- und Goldlagerstätte B26 mit dem letzten, vor Kurzem veröffentlichten Ressourcen-Update die enthaltenen Metallmengen auf 307,9 Mio. Pfund Kupfer, 316,9 Mio. Pfund Zink, 168.200 Unzen Gold und 11,6 Mio. Unzen Silber – bzw. 532,3 Mio. Pfund Kupferäquivalent – erhöht. Dieser Anstieg von über 60% soll aber nur ein Zwischenschritt sein, denn die Bohrer haben sich schon während der Ressourcenkalkulierung weitergedreht.

Jetzt ist es dem Unternehmen von CEO Jonathon Deluce gelungen, zusätzliche, sehr vielversprechende Explorationsziele zu identifizieren, indem man neuartige, geophysikalische Techniken einsetzte. Bislang konnten elektrische Untersuchungen nämlich nicht zwischen Mineralisierung und pyritischem/graphitischem Gestein unterscheiden. Neue Tools zur Datenverarbeitung und im Bohrloch durchgeführte Gravitätsuntersuchungen z.B. mit Gravilog verbessern mittlerweile aber die Zielunterscheidung in der Tiefe. Abitibi will diese und andere maßgeschneiderte geophysikalische Verfahren nutzen, um die hochgradige Ausdehnung der B26-Lagerstätte besser untersuchen zu können.

Erste Untersuchungsergebnisse vielversprechend

Bislang hat das Unternehmen bereits eine neue Masse in einer Tiefe von 800 Metern auf der östlichen Seite der B26-Lagerstätte entdeckt. Das deutet, hieß es, auf hohes Potenzial auf starke Sulfid- und Kupferzinkmineralisierung in einem Gebiet hin, das außerhalb der bereits definierten Ressource liegt. Dieses neue Ziel hat einen Durchmesser von 400 bis 500 Metern und Bohrlöcher in der Nähe weisen semimassive Mineralisierung auf.

Darüber hinaus hat Abitibi acht nahe der Oberfläche gelegene Ziele im Streichen von B26 entdeckt, die sich bis in eine Entfernung von 6 Kilometern westlich der Lagerstätte erstrecken. Diese Ziele befinden sich innerhalb des 8,3 km langen, grundstücksübergreifenden Kontakts, der die Lagerstätte B26 beherbergt und in dem in der Vergangenheit nur in begrenztem Umfang Explorationsarbeiten durchgeführt wurden.

Zusätzlich hat das Unternehmen vier neue Ziele im Nordwesten von B26 ausgemacht, die besonders aussichtsreiche Explorationsziele darstellen und sich auf dem gleichen Trend befinden wie die historische Selbaie-Mine.

Für Abitibi-CEO Jonathon Deluce stellt die Entdeckung dieser neuen, vielversprechenden Ziele auf dem B26-Projekt einen bedeutenden Fortschritt in der Explorationsstrategie des Unternehmens dar. Der Einsatz neuartiger Methoden sowie die Neuinterpretation historischer Daten habe es Abitibi Metals erlaubt, die Zielgenerierung zu verbessern und das Verständnis der Lagerstätte und des Potenzials der Liegenschaft insgesamt zu erweitern. Die neuen Ziele würden nun eine überzeugende Gelegenheit auf die Erweiterung der Ressourcen sowie Entdeckungen in bislang nicht untersuchten Gebieten bieten. Auch in Zukunft, so Herr Deluce, werde man angesichts dieser Erfolge bei der Erkundung von B26 deshalb auf modernste geophysikalische Techniken setzen.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Abitibi Metals Corp. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen mit Fokus auf Gold- und Basismetallprojekte in der renommierten Abitibi-Region in Québec und Ontario. Das Managementteam setzt auf moderne Explorationsmethoden, um das Ressourcenpotenzial seiner Liegenschaften bestmöglich auszuschöpfen. Ziel ist es, durch strategische Projektentwicklung langfristigen Mehrwert für Aktionäre zu schaffen.
Unternehmens-News
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!