Uranaktien haussieren, nachdem Donald Trump Genehmigungsverfahren extrem beschleunigt
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Uranerz im Vordergrund Uranoxid in Pulverform

An den Börsen verzeichneten viele Uranunternehmen am Freitag einen kräftigen Anstieg. Zum Teil verbesserten sich die Kurse um 20 bis 25%. Dieser Aufschwung setzte sich im Anschluss an den Feiertag vom Montag im frühen Dienstagshandel weiter fort. Damit deutet sich an, dass wir es hier nicht mit einem der vielen vom US-Präsidenten und seinen wirren Nachrichten und Postings getriebenen Anstiege zu tun haben, sondern mit einem Trend der durchaus längerfristiger Natur sein könnte.

Adressiert wird von der aktuellen US-Regierung ein Problem, das dem Bergbau – nicht nur in den USA – schon länger zu schaffen macht: Die Genehmigungszeiten sind arg lang. Dies hat gleich mehrere Konsequenzen, die sich in Summe sehr nachteilig für die Branche selbst aber auch für den Rohstoffnachschub der gesamten Industrie auswirken.

Ein Grundproblem der Branche wird endlich adressiert

Zunächst einmal dauert es heute wesentlich länger als beispielsweise noch in den 1990er Jahren, um ein Rohstoffprojekt in Produktion zu bringen. Aus 10 bis 15 Jahren, die früher je nach Größe des Projekts der Durchschnitt waren, sind in der Zwischenzeit 15 bis 20 Jahre geworden. Bei sensiblen Rohstoffen wie dem Uran, das aufgrund seiner Radioaktivität besondere Anforderungen an die Projektentwicklung stellt, waren die Entwicklungszeiten schon in der Vergangenheit länger als bei anderen Metallen oder den Energierohstoffen.

Mit der Länge der Genehmigungszeiten und der Entwicklung der Projekte steigt für die betroffenen Unternehmen jedoch das Risiko beträchtlich an, denn nun müssen Kosten, die zu erwartende Nachfrage und die bei der Finanzierung zu zahlenden Zinsen über einen wesentlich längeren Zeitraum exakt kalkuliert werden. Schon kleinere Abweichungen von der ursprünglichen Planung können den Kostenrahmen regelrecht sprengen, denn die Auswirkungen des Zinseszinseffekts sind insbesondere über längere Zeiträume gewaltig.

Grünes Licht nach nur 14 Tagen

An dieser Stelle will die US-Regierung nun einsetzen. Schon im Januar bei seiner Amtseinführung hatte Donald Trump erklärt, dass er die Genehmigungsverfahren deutlich verkürzen will. Wie sehr bei der Genehmigung nun auf das Gaspedal gedrückt wird, zeigt die Entscheidung vom 23. Mai, als die US-Behörden nach einer nur 14-tägigen Umweltprüfung das von Anfield Energy eingereichte Velvet-Wood-Uranprojekt im US-Bundesstaat Utah genehmigten.

Die rasche Bearbeitung des Antrags, den das Unternehmen erst am 1. April 2025 eingereicht hatte, erfolgte im Rahmen eines neuen Verfahrens zur Beschleunigung der Genehmigung von Energie- und Bergbauprojekten. Hier von einer Revolution zu sprechen, ist durchaus angebracht, denn in der Vergangenheit benötigten solche Studien in der Regel Jahre, da gerade der Abbau von Uran erhebliche potentielle ökologische Auswirkungen mit sich bringen kann.

Anfield Energys Velvet-Wood-Uranmine ist nun das erste Projekt, das im Rahmen eines Notfallverfahrens des amerikanischen Innenministeriums für die Genehmigung von Energieanlagen auf Bundesgebieten genehmigt wurde. Den nationalen Energienotstand hatte Donald Trump schon am ersten Tage seiner zweiten Amtszeit im Januar ausgerufen. Mit diesem Schritt will der US-Präsident die heimische Energieversorgung ankurbeln, die Kraftstoffpreise senken und die nationale Sicherheit stärken.

Werden andere Länder dem amerikanischen Beispiel folgen?

„Diese Genehmigung markiert einen Wendepunkt in der Sicherung der mineralischen Zukunft Amerikas“, erklärte deshalb US-Innenminister Doug Burgum in einer Stellungnahme. „Durch die Straffung des Genehmigungsverfahrens für kritische Mineralienprojekte wie Velvet-Wood verringern wir die Abhängigkeit von ausländischen Gegnern und stellen sicher, dass unser Militär, unser Gesundheitswesen und unser Energiesektor über die Ressourcen verfügen, die sie für ihr Gedeihen benötigen. Das ist mineralische Sicherheit in Aktion.“

Auf seinem Velvet-Wood-Bergwerkprojekt im Bezirk San Juan wird Anfield Energy auf einer historischen Mine Uran fördern, das sowohl in der Kernenergie als auch in der Kernwaffenproduktion verwendet werden kann. Daneben ist die Produktion von Vanadium vorgesehen. Das Metall dient zum Härten von Stahl, ist ein wichtiger Bestandteil von verschiedenen Legierungen und kommt zudem in Batterien zum Einsatz.

Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist damit gemacht. Andere werden ihm zumindest in den USA in den kommenden Monaten gewiss folgen. Deshalb stieg im Umfeld der Veröffentlichung nicht nur der Kurs von Anfield Energy. Auch andere Unternehmen mit Projekten in den USA wie Uranium Energy oder Energy Fuels profitierten massiv, während die Aktie des Branchenschwergewichts Kazatomprom, das die Masse seines Urans in Kasachstan fördert, unverändert notierte.

Wünschenswert wäre, dass nicht nur weitere Uranprojekte in den USA nun schnell genehmigt werden, sondern sich auch andere Länder ein Beispiel an der jüngsten Entwicklung in den Vereinigten Staaten nehmen und ebenfalls dazu übergehen, ihre Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Es muss nicht überall bereits nach 14 Tagen ein positiver Entscheid vorliegen, doch wenn die Prozesse nur wieder die Länge der 1990er Jahre erreichen würden, wäre für die Branche schon viel gewonnen.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Aero Energy Ltd. ist ein Energieunternehmen, das sich auf die Exploration und Entwicklung von Öl-, Gas- und möglicherweise alternativen Energiequellen konzentriert. Mit einem diversifizierten Portfolio und technologisch fortschrittlichen Ansätzen arbeitet das Unternehmen daran, nachhaltige und profitable Energieprojekte umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf rentablen Ressourcen und umweltbewussten Förderstrategien.
Unternehmens-News
Aktuelle Videos
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!