Pilar Gold plant 50.000 Unzen Produktion in Finnland noch dieses Jahr
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Fertigungshalle von Pilar Gold - GOLDINVEST

Nach der Übernahme der Goldmine Laiva in Nordfinnland und der dazugehörigen größten Goldverarbeitungsanlage Europas im November 2022 verliert die noch private Pilar Gold keine Zeit. Wie das Unternehmen zu Jahresbeginn mitteilt, bereitet das Laiva-Team die Wiederaufnahme des Betriebs noch in diesem Frühjahr vor. Das Ziel für 2023 ist die Produktion von 50.000 Unzen bei geschätzten Gesamtkosten (AISC) von 1.400 $ pro Unze. Längerfristig wird eine Jahresproduktion von 100.000 Unzen angestrebt.

Laiva ist ein vollständig genehmigter, schlüsselfertiger Betrieb, bei dem alles für eine rasche Wiederaufnahme vorhanden ist. Die Anlage verfügt über einige der modernsten Geräte. Der Wiederbeschaffungswert der Anlage wird auf 400 Millionen Euro (entspricht 2,38 C$ pro Aktie von Pilar Gold) geschätzt, abgesehen davon, dass er mindestens 2 Jahre in Anspruch nehmen würde. Pilar Gold hat Laiva aus der Insolvenz für 23,5 Millionen US$ Eigenkapital erworben, was 0,13 C$ pro Aktie von Pilar Gold entspricht.

Um die Wiedereröffnung zu finanzieren, hat Pilar eine Kapitalerhöhung in Höhe von 8 Mio. C$ angekündigt. Die Kapitalrunde soll zu denselben Bedingungen erfolgen wie bei der letzten Runde im vergangenen Jahr: 1 C$ pro Aktie und ein voller Optionsschein für 2 Jahre zu 1,50 C$ pro Aktie. Gleichzeitig mit der Kapitalerhöhung beabsichtigt das Unternehmen Interessensbekundungen für eine Kreditfazilität in Höhe von 15 – 20 Millionen US-Dollar für Laiva einzuholen. Der Abschluss dieser Fazilität werde sich aber nicht auf den Zeitplan für den Neustart auswirken, heißt es. Allerdings werde das Geld für die Ausweitung der Produktion auf 100.000 Unzen pro Jahr benötigt.

Die Goldmine Laiva verfügt über eine hochmoderne Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 6.000 Tonnen pro Tag, die 2010 für 240 Mio. € errichtet wurde und sich noch immer in einem ausgezeichneten Betriebszustand befindet. Offenbar ist die Anlage in Laiva der Verarbeitungsanlage von Pilar in Brasilien sehr ähnlich, weshalb das Team in der Lage war, eine Reihe von relativ einfachen, aber wichtigen Anpassungen zu identifizieren, um Laiva in ein profitables Unternehmen zu verwandeln. Der Betrieb ist bereit für den Abbau und verfügt sogar über gesprengtes Material in der südlichen Grube, das bei der unerwarteten Einstellung des Abbaus im Dezember 2021 übrig geblieben war.

Strom ist ein wichtiger Faktor für die Rentabilität von Laiva. Da das finnische Kernkraftwerk Olkiluoto 3 (OL3) nach 17 Jahren Bauzeit im März dieses Jahres die reguläre Stromproduktion aufnehmen wird könnte der Strompreis sinken. Die Inbetriebnahme des Kernkraftwerks OL3 wird die finnische Netzkapazität um 14 % erhöhen. Die Kalkulationen gehen von einem Preis von 15 Cent/kWh in diesem Jahr aus, verglichen mit 15,35 Cent/kWh im Jahr 2022.

Laiva hatte in der Vergangenheit mit einigen Herausforderungen zu kämpfen, aber ein entscheidender Vorteil ist, dass Pilar das Unternehmen schuldenfrei und ohne Gläubiger aus einem Konkursverfahren übernommen hat. Der andere große Unterschied ist, dass der Goldpreis heute wesentlich höher steht und weiter steigen könnte. Pilar plant eine Investorenbesichtigung auf Laiva im April. Genaue Termine werde noch mitgeteilt.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Pilar Gold Inc. ist ein Goldproduzent mit Schwerpunkt in Brasilien. Das Unternehmen betreibt unter anderem die Pilar-Mine, die für ihre hochgradigen Vorkommen bekannt ist. Durch kontinuierliche Modernisierung und Exploration in der Region strebt Pilar Gold Inc. an, seine Produktionskapazität zu erhöhen und den Shareholder-Value zu steigern.
Unternehmens-News
Aktuelle Videos
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!