Chancen als „Tech-affiner Investor“ sein Risiko zu reduzieren

Zuletzt korrigierte von den großen Technologiewerten vor allem der jüngste Mega-Champion deutlich: Nvidia. An einem Tag verlor der bei den Investoren beliebte KI-Ausrüster Nr. 1, fast 7 % an Wert: um 230 Mrd. USD an Börsenkapitalisierung wurde das mit einer Bewertung von über 3 Billionen, sprich 3.000 Mrd. USD, weltweit wertvollste Unternehmen, dezimiert. Platzt nun der Hype um „KI & Co“? Gibt es Parallelen zum Jahr 2000, indem „der Internet-Hype“ zu Grabe getragen wurde? Tatsächlich gibt es Parallelen, aber auch deutliche Unterschiede zur damaligen Situation.

Ähnlich ist heute das Bestreben einiger Marktteilnehmer vom Hype zu profitieren indem heute das Siegl „KI“ überall draufgeklebt wird wie damals eben das magische Wort „Internet“. Aber eines steht fest: „die KI“ wird bleiben und sich ausbreiten – wie damals das Internet ja auch seinen Siegeszug fortsetzte – und in immer mehr Märkte und Produkte Eingang finden; und zwar mit nie dagewesener Geschwindigkeit! Jedoch: Unterschied zu damals: heute verdienen die großen Tech- bzw. die sogenannten „Magnificent 7“ bzw. „6“, da Tesla aus der Gruppe rausgenommen werden sollte, prächtig und sind hochprofitabel. Insofern sind die hohen Bewertungen teilweise durchaus berechtigt. Die Frage sollte aber besser lauten: ist die Bewertung in dieser Höhe gerechtfertigt?

Beispielsweise Nvidia (geschätzt für das Jahr Kalenderjahr 2024): der wachstumsstarke Titel wird mit dem 30 – fachen Umsatz bewertet, dem 60 – fachen Gewinnmultiple bei einer Gewinnmarge von über 50 %. Natürlich ein (noch) wachstumsstarkes Unternehmen mit ihrer bei den Programmierern beliebten „Software CUDA“, das derzeit extrem hohe, monopolartigen Preise für seine Prozessoren erzielen kann. Geht dieses Wachstum endlos so weiter? Nein! Einige Punkte sprechen dafür, dass auch bei Nvidia die Zuwächse nicht in den Himmel wachsen werden:

  • • Finanzstarke „Tech-Unternehmen“ wie Google oder Microsoft entwickeln inzwischen ihre eigenen Hochleistungs-KI-Prozessoren, zugeschnitten auf ihre spezifischen Bedürfnisse
    • Konkurrenten wie AMD holen massiv auf und nehmen Nvidia mit teilweise Leistungsfähigeren Prozessoren Marktanteile ab; der für kommendes Jahr von AMD angekündigte Prozessor „MI 325X“ soll angeblich 35 – Mal so leistungsfähig sein wie der aktuelle „MI300“ von Nvidia
    • Gewinnspannen werden sich in den kommenden Jahren dank der stärkeren Konkurrenz deutlich reduzieren
    • Den KI-Rechnern gehen langsam die Daten aus; „Synthetische“ Daten müssen zum Teil schon herhalten

Die Frage ist auch berechtigt, angesichts des sich „abzeichnenden Datenmangels“, ob überhaupt 35 X so leistungsfähige Prozessoren in großer Menge benötigt werden. Schießt man bald mit Kanonen auf Spatzen?

Alles in allem wird auch in Zukunft Nvidia noch auf Jahre hinaus bestimmend und ein „tolles Unternehmen“ sein, das seine Fühler in immer mehr Bereiche ausstreckt, womöglich aber nicht mehr diese astronomische Bewertung verdient.

Wie also als Anleger darauf reagieren? Es kann zum einen nicht Schaden „etwas Geld vom Tisch“ zu nehmen, Alternativunternehmen in Betracht zu ziehen, die auch von der Ausbreitung der KI und dem Wachstum der Tech-Branche insgesamt langfristig profitieren.

Lassen Sie aber das „geparkte Geld“ für sich arbeiten! Wie könnte das funktionieren? Sichern Sie sich „Einkaufsvorteile“ mithilfe des Verkaufs gedeckter Puts. Der Vorteil: man bekommt sofort die Optionsprämie gutgeschrieben, erhält bei Ausübung des Puts einen „Rabatt“ auf den aktuellen Kurs und reduziert insgesamt sein Risiko deutlich.

Interessant könnten zwei Titel sein, die auch eine relativ hohe Volatilität aufweisen. Volatilität bedeutet stets auch hohe Optionspreise, die Sie als Verkäufer dann vereinnahmen können.

Zum einen handelt es sich um Hewlett Packard Enterprise (HPE), nicht zu verwechseln mit dem Drucker- und PC-Hersteller Hewlett Packard, ein Informationstechnologie-Hersteller und Serviceprovider, der inzwischen auch vom KI – Wachstum profitiert und noch nicht so stark in den Fokus der Anleger gerückt ist.

Zum anderen Applied Materials (AMAT), der weltgrößte Provider von Chip-Anlagen, der in gewissen Teilsegmenten hohe Marktanteile genießt und sein Margenstarkes Servicegeschäft stetig ausbaut.

Was sind (Put-) Optionen? Optionen sind Rechte (Verpflichtungen für den Verkäufer) des Käufers beispielsweise eine Aktie zu einem festgelegten Preis und Laufzeit beziehen oder abgeben zu dürfen. Eine Put-Option ermöglicht es dem Käufer, einen Titel innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Der Verkäufer der Option, der eine Stillhalterposition einnimmt, erhält dafür eine Prämie, die er unabhängig von der Kursentwicklung behält.

Vorteile des Verkaufs gedeckter Puts: Wenn Sie optimistisch in Bezug auf die zukünftige Kursentwicklung von „HPE“ bzw. Applied Materials sind, und sich risikomindernd in diesen Titeln engagieren möchten, können Sie einen Put unter dem aktuellen Preis verkaufen. Sinkt der Aktienkurs unter den Basispreis, sind Sie immer noch im Vorteil, da Sie die Prämie erhalten und einen niedrigeren Einstandspreis beim Bezug der Aktien erzielen.

Hewlett Packard Enterprise: Kurs 21,12 USD; Volatilität (Put 19.7.2024) 29,4 %; Verkauf des Puts mit Basis 21 USD und Laufzeit 19. Juli 2024; Theoretische Rendite läge bei 41,6 %; dies bedeutet Sie könnten im Idealfall diese Aktion mehrmals im Jahr unter gleichen Bedingungen durchführen. Pro Kontrakt (100 Aktien) müssen Sie 2.100 USD hinterlegen – dies dient der Sicherheit, dass Sie die Aktien im Falle des Kursrückgangs unter den Basispreis aufnehmen können.
Applied Materials: Kurs 232,17 USD; Volatilität (Put 19.7.2024) 32,4 %; Verkauf des Puts mit Basis 220 USD und Laufzeit 19. Juli 2024; Theoretische Rendite läge bei 32,6 %; dies bedeutet Sie könnten diese Aktion im Idealfall mehrmals im Jahr unter gleichen Bedingungen durchführen. Pro Kontrakt (100 Aktien) müssen Sie 22.000 USD hinterlegen – dies dient der Sicherheit, dass Sie die Aktien im Falle des Kursrückgangs unter den Basispreis aufnehmen können.

 

Folgende Szenarien sind möglich:

  • 1. Hewlett Packard Enterprise und Applied Materials bleiben stabil bzw. fallen nicht unter die Basispreise von 21 USD bzw. 220 USD. Die Optionen verfallen am Laufzeitende wertlos – Sie behalten die Prämie und könnten erneut Optionen verkaufen, je nach Einschätzung.
  • 2. Hewlett Packard Enterprise bzw. Applied Materials steigen an – Sie behalten auf jeden Fall die Prämie, könnten aber bei direktem Aktienkauf potenziell eventuell mehr profitiert haben – das ist der einzige „Wermutstropfen“.
  • 3. Hewlett Packard Enterprise bzw. Applied Materials sinken unter die Basispreise: mit dem Verkauf der Optionen haben Sie einerseits einen Puffer eingebaut, der den Rückgang bremst bzw. bei Ausübung des Puts bekommen Sie die Aktie unter dem aktuellen Preis eingebucht, bei Applied Materials sogar nochmals über 5 % tiefer.

In jedem Fall haben Sie gegenüber dem Direktkauf bzw. – Besitz der Aktien, Ihr Risikoprofil gesenkt.

Fazit:

• Durch den Verkauf von gedeckten Optionen, sei es Puts oder Calls, verfolgen Sie stets eine vorsichtigere Variante als den Direktkauf bzw. Besitz des Wertes (Underlying) selbst

  • • Sie sollten stets dem „veroptionierten Titel“ eine Kurschance nach oben – zumindest eine Seitwärtstendenz – beimessen, egal ob beim Call- oder Put-Verkauf
    • Empfehlenswert nur gedeckte (cash auf dem Konto bzw. „das Underlying“ im Depot) Optionen zu verkaufen und zu diversifizieren
    • Die vereinnahmte Optionsprämie bleibt Ihnen in jedem Fall
    • Beim Verkauf eines Puts mit einem Basispreis unter dem Aktuellen, sinkt bei Ausübung Ihr Einstandspreis
    • Je höher die Volatilität, desto höher die erzielbare Prämie
    • Je kürzer die Laufzeit, desto prozentual höher die erzielbare Prämie p.a.
    • Je näher der gewählte Basispreis zum aktuellen Preis, desto höher die Prämie
    • Die Zeit arbeitet stets für Sie, denn der sogenannte Zeitwert (Teil der Optionsprämie beim Verkauf der Option) sinkt gegen Laufzeitende auf „0“
    • Die Laufzeitwahl und der Basispreis sind nach Risikoneigung und Erwartungshaltung frei wählbar, soweit diese an den Optionsbörsen, standardisiert angeboten werden

Wenn Sie mehr über diese lukrative Einnahmequelle durch erfolgreiche Optionsstrategien und die dafür geeigneten Titel erfahren möchten, besuchen Sie unser Tagesseminar in München am 6. Juli 2024 in München.

Buchen Sie über unsere Webseite www.optionearner.com, unter Leistungen und erhalten Sie auf unsere Einführungspreise einen zusätzlichen Rabatt von 50,00 € für das Seminar am 6. Juli sowie das OptionEarner Premium-Abo für 1 Jahr, wenn Sie bei Ihrer Anmeldung bei Ihrem Nachnamen „Goldinvest.de“ hinzufügen. Am Seminartag verlosen wir unter den anwesenden Seminarteilnehmern u.a. ein in den „OptionEarner-Farben“ gehaltenes Originaltrikot der deutschen EM-Mannschaft.

Autor:
www.keilconsult.de

www.optionearner.com

Disclaimer:

Haftungsausschluss: keine professionelle Beratung

Die Informationen, die durch den „OptionEarner“ bzw. deren Betreiber, die 10Scale GmbH, oder Dritte, in den Veröffentlichungen oder/und während der Seminare weitergegeben werden, können die Dienstleistungen von ausgebildeten Fachleuten in allen Bereichen nicht ersetzen. Die 10Scale GmbH bietet keine professionelle Beratung an und die Informationen, die in den Veröffentlichungen und Seminaren weitergereicht werden, sollten nicht als solche verstanden werden. Sämtliche Informationen dienen schulischen Zwecken oder stellen Beispiele der Strategien dar und sind keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung. Weder die 10Scale GmbH, noch deren Vertreter, Sponsoren, Referenten, Partner, Auftragnehmer oder andere verbundene Unternehmen und Personen haften für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die für den Teilnehmer oder für die Geschäftsprozesse des Teilnehmers entstehen können, einschließlich wirtschaftlichen Verlust, der aus der Seminarteilnahme oder den richtigen oder falschen Gebrauch von Seminarwissen, integriert in Materialien, Informationen, Strategien oder anderen Produkten und Leistungen, die in den Seminaren diskutiert und weitergegeben wurden, entstehen könnten, ohne Rücksicht darauf ob eine eventuelle Gefahr besprochen wurde oder nicht. Unter keinen Umständen kann der Seminarveranstalter oder die 10Scale GmbH für einen speziellen Schaden oder Folgeschaden, der aus der Teilnahme des Seminars resultiert, haftbar gemacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf fahrlässig hervorgerufenen Schaden.

Klarstellung: Alles im Seminar geschulte, gezeigte oder gesagte dient ausschließlich schulischen Zwecken und ist keine Kaufs- oder Verkaufsberatung bzw. Anlageberatung und dient ausschließlich zur Schulung und Fortbildung der Teilnehmer.

Finanzieller Haftungsausschluss

Wir haben uns nach bestem Wissen und Gewissen auf dieses Seminar vorbereitet, um Ihnen den größtmöglichen Nutzen zu geben. Trotzdem gibt es keine Garantie, dass Sie mit dem im Seminar geschulten Wissen reich werden oder Erfolg haben werden. Jede der Strategien hat ein Risiko bis zum Totalverlust und ist einzig und alleine Ihre Entscheidung. Nichts auf unseren Seiten, in unseren Marketingunterlagen, etwaigen e-mails oder in unseren Seminaren ist ein Versprechen oder Garantie für etwaiges Geldverdienen oder gewisse Performancezahlen. Ihr Erfolg ist abhängig von vielen Faktoren, wie zum Beispiel Ihrem Vorwissen, Ihrer finanziellen Situation und Möglichkeiten, Disziplin, Engagement und Durchhalte-vermögen. Da jeder Mensch verschieden ist, können wir keine Performancezahlen oder Erfolge garantieren oder prognostizieren. Sie allein sind verantwortlich für Ihr Handeln und die daraus resultierenden Ergebnisse. Alle zukünftigen Aussagen auf unseren Internetseiten, Marketingunterlagen oder in unseren Seminaren beruhen auf unseren Annahmen und Vorrausagen aus der Vergangenheit und sind somit weder eine Garantie noch ein Versprechen für die Zukunft. Aus den geschulten Strategien lassen sich keine Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten und wir bieten damit keine professionelle Beratung im Bereich Steuern, Recht und Finanzen an. Alles dient der Schulung und muss im Zweifel durch Fachleute abgeklärt werden.

Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/ Anlagestrategie/Finanzdienstleistung beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z. B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreffend erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser Unterlagen, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Teilweise sind die Darstellungen in Wort und Grafiken stark vereinfacht und erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit.

Die 10Scale GmbH- Führungskräfte und/oder deren Angestellte oder Mitarbeiter können eine Long- oder Shortposition in den beschriebenen Wertpapieren oder anderen Investments, die in diesen Unterlagen behandelt werden, halten. Eine Weitergabe dieses Dokuments ist nur mit schriftlicher Zustimmung der 10Scale GmbH gestattet.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Latest News

Latest Videos