Abitibi Metals: Hochgradiges Bohrergebnis untermauert weiteres Potenzial auf Ressourcenwachstum
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Kupferdrähte von Abitibi Metals bei Goldinvest

Bis zu 4,9% Kupferäquivalent nachgewiesen

Abitibi Metals (CSE:AMQ / FSE:FW0) demonstriert mit einem weiteren hochgradigen Bohrergebnis ab einer Tiefen von rund 350 Metern unter der Oberfläche direkt unterhalb der geplanten Tagebaugrube, dass die polymetallische Lagerstätte B26 im Abitibi Bergbaucamp in Quebec über ein erhebliches Wachstumspotenzial verfügt. Das geht weit über die jüngst veröffentlichte Ressourcenschätzung von 18,5 Millionen Tonnen mit einem Kupferäquivalent von 2,17 % hinaus.

Bohrung 1274-24-346 lieferte 4,9 % CuEq über 5,1 Meter innerhalb von 2,1 % CuEq über 13,6 Meter, beginnend ab 367 Metern Tiefe. Jonathon Deluce, CEO von Abitibi Metals, kommentierte: „Diese Ergebnisse bekräftigen unsere These, dass wir die Untertage-Ressource über die aktuellen ~850 Millionen Pfund enthaltenes Kupferäquivalent hinaus erweitern können. Unser Ziel ist es, eine Lagerstätte im Bereich von 30 bis 50 Mio. Tonnen zu definieren.“

Der neue Abschnitt aus Bohrloch 1274-24-346 ist Teil eines 5.257 Meter langen Abschnitts mit sieben Bohrlöchern des Phase-II-Programms, das darauf ausgelegt ist, entlang des Streichens die polymetallischen Linsen zu erkunden, die den südöstlichen Rand des B26-Systems bilden. Die Ergebnisse von sechs Bohrlöchern, die auf den Abschnitt 652750E bis 653150E über eine Streichlänge von 500 Metern abzielen und vertikale Tiefen von 200 Metern bis 800 Metern umfassen, stehen noch aus. Die laufenden Bohrungen haben das Ziel, die bekannten Linsen zu erweitern und die höhergradige Mineralisierung weiter zu definieren. Alle Bohrungen sind Teil eines 16.500 Meter umfassenden Phase-II-Bohrprogramms, das derzeit auf dem Projekt läuft.

Bohrloch 1274-24-346 sollte eine 100 Meter lange Lücke im Bohrraster schließen und die tatsächliche Breite von Bohrloch 1274-17-252 durchschneiden. Das Unternehmen plant außerdem ein elektromagnetisches Bohrlochprogramm (EM), um Tiefenerweiterungen und potenziell größere mineralisierte Quellen in der Nähe der Lagerstätte B26 zu erkunden.

Abitibi Metals Phase II Lagerstaette B26 mit der Lage signifikanter Untersuchungsergebnisse in 1274 24 346-GOLDINVEST

Abbildung 1: Phase-II-Lagerstätte B26 mit der Lage signifikanter Untersuchungsergebnisse in 1274-24-346

Fazit: Abitibi Metals ist mit 11,5 Millionen US-Dollar vollständig finanziert, um das verbleibende Arbeitsprogramm für 2024 abzuschließen und weitere 20.000 Meter im Jahr 2025 zu bohren, um die mit dem halbstaatlichen Unternehmen SOQUEM vereinbarte Kaufoption abzuschließen. SOQUEM ist eine Tochtergesellschaft von Investissement Québec. Gemäß der Optionsvereinbarung vom 16. November 2023 hat Abitibi das Recht, gegen 7,5 Mio. CAD an Explorations- und Entwicklungsausgaben innerhalb von 7 Jahren 80 % an dem Projekt zu erwerben. Tatsächlich wird der Earn-In schon Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein. Die neueste Ressource enthält etwa 550 Millionen Pfund Kupfer, 370.000 Unzen Gold und beachtliche Zink- und Silberanteile. Alle Ergebnisse münden in einer für das kommende Jahr geplanten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung der Lagerstätte.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Abitibi Metals Corp. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen mit Fokus auf Gold- und Basismetallprojekte in der renommierten Abitibi-Region in Québec und Ontario. Das Managementteam setzt auf moderne Explorationsmethoden, um das Ressourcenpotenzial seiner Liegenschaften bestmöglich auszuschöpfen. Ziel ist es, durch strategische Projektentwicklung langfristigen Mehrwert für Aktionäre zu schaffen.
Unternehmens-News
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!