Unterstützung während Waldbränden gewürdigt
Die Bergbaukammer der kanadischen Provinzen Northwest Territories und Nunavut zeichnete Gold Terra Resource (TSX.V: YGT, FSE: TX0, WKN: A2P0BS) kürzlich mit dem Mining and Exploration (MAX) Award für Umwelt, Soziales und Governance für das Jahr 2023 aus. Überreicht wurde die Auszeichnung am 16. November auf einem Bankett im Rahmen des jährlich stattfindenden Yellowknife Geoscience Forums.
Mit ihrer Auszeichnung würdigt die Bergbaukammer, dass sich Gold Terra Resource für die Erhaltung der Umwelt, für die Nachhaltigkeit im Bergbau und für soziale Aspekte einsetzt. Als vorbildlich wurde die Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden in der Nähe der Stadt Yellowknife einstuft.
Hier sucht Gold Terra Resource in einem Projekt mit Bezirkscharakter nach hochgradigem Gold und ist dabei bemüht, durch die Nutzung der vorhandenen historischen Mineninfrastruktur den Einfluss des Bergbaus auf die natürliche Umgebung so weit wie möglich zu reduzieren.
Die Unterstützung während der fürchterlichen Waldbrände wird gewürdigt
Mit Gold Terra Resource zusammen wurden von der Bergbaukammer vier weitere Unternehmen mit dem Preis ausgezeichnet, darunter die Diamantminen Ekati, Diavik und Gahcho Kué sowie Pine Point Mining. Sie wurden wie Gold Terra Resource für ihre unerschrockenen und bedeutenden Beiträge zur Unterstützung der Notfallmaßnahmen während der beispiellosen Waldbrandkatastrophe in den Northwest Territories ausgezeichnet.
Während die Brände wüteten und die Bewohner bedrohten, hatten die fünf ausgezeichneten Unternehmen mit größeren Geldspenden an Hilfsorganisationen und durch die Entsendung von Mitarbeitern zur Unterstützung der Waldbrandbekämpfung dafür gesorgt, dass die Feuer erfolgreich bekämpft werden konnten und die Versorgung der Gemeinden mit Lebensmitteln und notwendigen Gütern sichergestellt blieb.