Lake Victoria Gold will Detailplanung für Goldprojekt Imwelo Ende Februar abschließen
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Rundes Icon von GOLDINVEST - Das Investor-Magazin für Rohstoff-News und Rohstoff-Aktien
Redaktion
Afrikanischer Elefant auf einer Straße stehend - Lake-Victoria-Gold

Tansanischer Staat soll Joint Venture-Partner werden

Lake Victoria Gold Limited. (TSXV: LVG; FRA: E1K), vormals Tembo Gold, meldet weitere Fortschritte bei der Übertragung der Bergbaulizenz Imwelo in Tansania. Parallel zur formalen Abstimmung mit den Behörden hat das Unternehmen bereits eine geeignete Kugelmühle in Südafrika beschafft und baut diese für das Projekt um. Eine Anzahlung von 15 % wurde geleistet, um die Mühle zu sichern. Mit diesem Schritt will Lake Victoria Gold gewährleisten, dass Imwelo wie geplant innerhalb von 12 Monaten die Produktion aufnehmen kann.

Die abschließende Detailplanung für die Mine einschließlich Elektrik, Stahlbau und Verrohrung wurde an das südafrikanische Ingenieurbüro Turaflo Pty Ltd. vergeben. Sie soll Ende Februar abgeschlossen sein. Lake Victoria Gold teilt mit, dass 90 % der Entschädigungen für die Umsiedlung von Landnutzern geflossen sind. Die entschädigten Landnutzer haben 30 Tage Zeit, das Gebiet zu räumen.

Simon Benstead, Executive Chairman & CFO des Unternehmens, erklärte: „Unsere Prioritäten liegen darin, die endgültigen Genehmigungen vor Ort zu erhalten und gleichzeitig Imwelo in Richtung Produktion voranzutreiben. Wir sind auf dem besten Weg, 2024 zu einem transformativen Jahr für Lake Victoria Gold zu machen, während wir weiterwachsen, diversifizieren und konsolidieren.“

Der tansanische Staat soll Joint-Venture Partner werden

Gemäß den seit September 2022 geltenden Mining State Participation Regulations darf der tansanische Staat eine unveräußerliche Mindestbeteiligung von 16 % an dem Unternehmen erwerben, welches das Eigentum am Projekt Imwelo halten wird. Darüber hinaus wird eine Lizenzgebühr an die tansanische Regierung auf den Bruttowert der im Imwelo-Projekt produzierten Mineralien zu einem Satz von 6 % für Gold fällig. Lake Victoria Gold hat eine entsprechende Rahmenvereinbarung (First Schedule of the Regulations) vorgelegt, in der die Gründung eines Joint-Venture-Unternehmens mit dem staatlichen Aktionär geregelt wird. Parallel klärt Lake Victoria Gold weitere bürokratische Details mit den Steuerbehörden.

Zur Übertragung der Bergbaulizenz an die Tochtergesellschaft des Unternehmens in Tansania braucht Lake Victoria Gold auch noch das Einverständnis der so genannten Fair Competition Commission („FCC“). Das Unternehmen hat schon vor Ende 2023 einen Genehmigungsantrag eingereicht. Die FCC hat festgestellt, dass der Fusionsantrag und alle eingereichten Unterlagen vollständig waren und die Prüfung der Transaktionsgenehmigung fortgesetzt werden kann. Die FCC hat sich verpflichtet, die Genehmigung innerhalb von 90 Tagen nach dem 18. Dezember 2023 zu erteilen.

Taifa Mining für den Vertragsbergbau auf Imwelo vorgesehen

Bekanntlich sind Gold Barrick Gold und das private tansanische Unternehmenskonglomerat Taifa Group an Lake Victoria Gold beteiligt. Die Taifa Group wird über ihre Tochtergesellschaft Taifa Mining den gesamten Vertragsbergbau und die Bauarbeiten für das Projekt Imwelo durchführen. Taifa Mining ist das größte Bergbauunternehmen Tansanias mit über 30 Jahren Erfahrung im Bergbau. Taifa ist der bevorzugte Auftragnehmer für die meisten Minen in Tansania und unterhält langjährige und erfolgreiche Beziehungen zu Unternehmen wie Petra, De Beers, Barrick und AngloGold Ashanti. Darüber hinaus besitzt Taifa die größte Flotte an Bergbauausrüstung in Tansania. Als Unternehmen hat sich Taifa verpflichtet, die neuesten international anerkannten Standards in allen Aspekten seines Geschäfts zu übernehmen und einzuhalten.

Fazit: Die Bürokratie in Tansania ist nicht zu unterschätzen, aber sie funktioniert. Lake Victoria Gold kann sich darauf verlassen, dass die Fair Competition Commission ihr Votum bis spätestens 18. März abgibt. Auch sonst ist eine Menge zu tun: steuerliche Fragen müssen geklärt werden, die Entschädigung und Umsiedlung von Landnutzern geht voran und parallel soll das Minendesign schon Ende Februar im Detail vorliegen. Der tansanische Staat dürfte selbst ein Interesse daran haben, dass Imwelo zügig die Produktion aufnimmt. Der Staat soll als künftiger Joint-Venture-Partner und durch die Zahlung von Royalties von der Produktion profitieren. Last but not least hat Lake Victoria Gold mit Taifa Mining einen privaten Partner an seiner Seite, der im Bergbau etabliert ist. Die Zeichen für Lake Victoria stehen in Tansania auf Wachstum.

Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!

Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Lake Victoria Gold Ltd. ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf Goldprojekte in der Lake Victoria-Region in Tansania spezialisiert hat. Die Region gilt als einer der größten Goldproduktionsgürtel Afrikas. Mithilfe moderner Explorationsmethoden und lokaler Partnerschaften strebt Lake Victoria Gold den Aufbau einer wirtschaftlich rentablen Goldmine an und trägt zur Wertschöpfung im regionalen Bergbausektor bei.
Unternehmens-News
Aktuelle Videos
Ähnliche Artikel
Teile diesen Artikel
Newsletter

Jetzt keine News verpassen und jederzeit top informiert über den Rohstoffmarkt!