Geologisches 3D-Modell ermöglicht besseres Verständnis

Heritage Mining (WKN A3DTM6 / CSE HML) hat das diesjährige Explorationsprogramm auf dem Projekt Drayton Black Lake begonnen. Das Programm umfasst Bohrungen, Bodenuntersuchungen und detaillierte Kartierungen, um den historischen hochgradigen Erzausläufer (nicht konform mit NI 43-101-Standards) zu bestätigen und zu erweitern.

Dank der umfangreichen historischen Daten und der ersten Ressource für das Projekt sitzt Heritage Mining auf einem wahren Schatz, denn die Vorbesitzer haben insgesamt rund 28 Kilometer an Bohrungen niedergebracht. Ihr einziger Nachteil besteht darin, dass sie zu einer Zeit abgeteuft wurden, in der es den NI-43-101-Standard noch nicht gab.

Heritage Mining ist dennoch der Meinung, dass die Bohrdatenbank eine wichtige Informationsquelle für die weitere Exploration der Liegenschaft darstellt. Aus diesem Grund wird ein umfassendes 3D-Modell der gesamten Liegenschaft erstellt. In dieses Model, das Informationen zu Tiefen von bis zu drei Kilometer berücksichtigt, werden alle relevanten Daten einfließen.

Heritage Mining steckt neue Claims zur Erweiterung der besonders interessanten Zonen ab

Heritage Mining verfügt mit Drayton Black Lake über ein attraktives Projekt in einem der letzten unerschlossenen Grünsteingürtel im Nordwesten Ontarios. Die bisher erzielten Fortschritte bei seiner Exploration stellen wichtige Meilensteine für die systematische Erschließung des Projekts dar.

Zu den Höhepunkten der diesjährigen Arbeiten gehören die Erstellung des 3D-Modells und die Erweiterung des Grundstücks entlang des goldhaltigen Kontakts der Zone 3 bis zur Zone 10. Die Mineralisierung der Zone 3 steht in Zusammenhang mit dem Kontakt zwischen dem mafischen Vulkangestein und dem Batholith. Das Unternehmen hat daher entlang des Kontakts Claims abgesteckt, um sich eine Kontinuität von insgesamt mehr als vier Kilometer potentieller Streichlänge zu sichern.

Neue Bodenproben wurden in den Erweiterungszonen genommen. Mit ihrer Hilfe erhofft sich Heritage Mining die Bestimmung weiterer Bohrziele, sodass zum Ende des 2. Quartals 2024 mit den Diamantbohrungen begonnen werden kann. Das erste Orientierungsraster für die neuen Claims bestand aus 88 Proben, die in einem Abstand von 25 Meter entnommen wurden. Diese Untersuchung zielte auf bekannte Mineralisierungen an der Oberfläche in der Nähe der Mine Alcona ab, um die Anwendbarkeit der raum-zeitlichen Gas-Kohlenwasserstoff-Typ-Analyse im lokalen Terrain zu bestimmen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Untersuchung die Mineralisierung richtig erfasst, bevor im Laufe dieses Sommers eine grundstücksweite Untersuchung eingeleitet wird.

Attraktive, aber bislang weitgehend unerforschte neue Zonen

„Wir freuen uns, die Fortschritte bei Drayton Black Lake mitzuteilen, wobei der Schwerpunkt auf dem Zielgebiet Zone 3 liegt. Dies ist ein Beweis für den systematischen Explorationsansatz im Vorfeld der Bohrungen. Zone 3, ein Gebiet, in dem seit 1937 keine zusätzlichen Bohrungen mehr durchgeführt wurden, ist durch die 3D-Modellierung ein Beweis für das Potential dieses Projekts. Die Erweiterung entlang des goldhaltigen Kontakts zwischen den Zonen 3 und 10 eröffnet neue Entdeckungsmöglichkeiten. Jetzt, wo die Arbeiten vor Ort und die Feldaktivitäten in vollem Gange sind, sind wir gut aufgestellt, um unser Explorationsprogramm voranzutreiben und das gesamte Potential unserer Grundstücke zu erschließen“, erklärte Peter Schloo, der Präsident und CEO von Heritage Mining.

Grundstücksweite strukturelle Interpretation und 3D-Geologiemodell

Die Interpretation ist stark auf die Identifizierung von günstigen Zonen ausgerichtet, die Gold im orogenen Stil beherbergen. Der Gürtel beherbergt Geometrien, die mit zwei großen Deformationsereignissen übereinstimmen. Die Ausbildung einer Mineralisierung während eines der beiden Ereignisse ist nach den aktuellen Informationen möglich. Die Interpretation des ersten Durchgangs ergab 20 Zonen mit struktureller Komplexität, die das Potential haben, Standorte mit niedriger mittlerer Spannung zu beherbergen, die für beide Ereignisse geeignet sind.

„Die Goldmineralisierung scheint räumlich mit den sigmoidalen, gürtelübergreifenden Strukturen zweiter Ordnung am östlichen Ende des Gürtels übereinzustimmen. Im Westen des Projektgebiets weist die Geometrie der gefalteten Überschiebungen, die am Ende und möglicherweise oberhalb eines großen syntektonischen Granitplutons liegen, geometrische Ähnlichkeiten mit der Goldlagerstätte Kanowna Belle in Westaustralien auf, die mehrere Millionen Unzen umfasst“, erklärte Dr. Brett Davis, der Berater von Heritage Mining.

Er wies zusätzlich darauf hin, dass ähnliche makroskopische Geometrien wie jene, die für das von Heritage Mining abgeleitet wurden, weltweit in proterozoischen und archäischen Granit-Grünstein-Gürteln identifiziert wurden. Sie beherbergen Goldlagerstätten von Weltklasse im orogenen Stil, was das Goldentdeckungspotential des Drayton-Black-Lake-Projekts nochmals unterstreicht.

Geologisches 3D-Modell ermöglicht besseres Verständnis

Das Unternehmen hat das erste grundstücksweite geologische 3D-Modell erstellt, um die historische Datenbank des Grundstücks zu modellieren. Die Ursprünge der Datenbank reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück. Seitdem wurden insgesamt über 28 Kilometer Bohrungen niedergebracht. Sie führten zu einer nicht 43-101-konformen Mineralressource von 70.000 Tonnen Gestein mit 8,16 g/t Gold, die im Jahr 1980 abgegrenzt wurde. Identifiziert wurde dabei ein hochgradiger Erzausläufer nahe der Oberfläche.

Die Modellierung der Datenbank wird das geologische Verständnis des Unternehmens für die Liegenschaft verbessern und neue Einblicke in die Mineralisierungsarten und deren geologische Kontrolle ermöglichen. Es wird erwartet, dass dadurch weitere Zielgebiete erschlossen werden können. Sie sollen im Rahmen des laufenden Explorationsprogramms noch im Jahr 2024 erstmals getestet werden.

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Heritage Mining Ltd. halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der Heritage Mining Ltd. zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Heritage Mining und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben ist, da Heritage Mining Ltd. die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnt.

Heritage Mining Ltd.  ist ein börsennotiertes Junior-Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE:HML) und der Börse Frankfurt Exchange (FRA:Y66) notiert ist. Das erfahrene Vorstands- und Managementteam des Unternehmens konzentriert sich zunächst auf den Menschen und verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Bergbau- und Explorationsbranche sowie eine nachgewiesene Erfolgsbilanz.

Latest News

Latest Videos