Erweiterung der Ressource erscheint realistisch
In einer Tiefe von 2.080 Meter durchschnitten die Bohrer von Gold Terra Resource (TSX.V: YGT, FSE: TX0, WKN: A2P0BS) den oberen Teil des hochgradigen goldhaltigen Campbell Shear. Bei dieser Mineralisierung handelt es sich um ein Goldvorkommen, das unterhalb der unterirdischen Anlagen der Con Mine auf dem Grundstück Con Mine Option verläuft.
Die Bohrungen werden nun in der Campbell-Scherung fortgesetzt, die in der Regel eine Breite von 150 Metern aufweist. In ihr sind mineralisierte Zonen mit einer Breite von drei bis 20 Metern enthalten. Die Liegenschaft Con Mine Option gehört einer Tochtergesellschaft von Newmont und kann von Gold Terra Resource erworben werden, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt werden, die in der im November 2021 abgeschlossenen Earn-In-Vereinbarung festgelegt wurden.
Gerald Panneton, der Chairman und CEO von Gold Terra Resource zeigte sich sehr erfreut über den jüngsten Bohrerfolg. Er betonte, dass die Gold-Terra-Aktionäre lange auf diesen Moment gewartet haben. „Das Vorhandensein von Alteration und Aderung im Kern am Beginn des Campbell-Shear-Abschnitts in Bohrloch GTCM23-055 bestätigt das Potential, zusätzliche Unzen unterhalb der ehemaligen Con-Mine abzugrenzen. Sobald dieses Bohrloch etwa 50 bis 100 Meter hinter der Campbell-Scherung abgeschlossen ist, werden uns zusätzliche Keilbohrungen eine weitere Evaluierung der Campbell-Scherungsstruktur ermöglichen.“
Die von Gold Terra Resource angestrebte Erweiterung der Ressource ist realistisch
Das Bohrloch GTCM23-055 soll die abwärts gerichtete Erweiterung der produktiven Campbell-Scherzone in der Tiefe unterhalb der von 1938 bis 2003 betriebenen Con-Mine durchschneiden. In ihr wurden 5,1 Millionen Unzen Gold mit einem Durchschnittsgehalt von 16 g/t gefördert. Der Bohrkern von Bohrloch GTCM23-055 zeigt klassische schmale, kalzitdominierte Adern innerhalb einer chloritischen Alteration und die Einführung von Quarz-Ankerit-Adern, die normalerweise den Beginn der Struktur im Bohrkern markieren.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Bohrprogramms liegt auf der Erweiterung der ersten Mineralressourcenschätzung vom September 2022. In ihr hatte Gold Terra Resource 109.000 Unzen Gold in der angezeigten und 432.000 Unzen Gold in der abgeleiteten Kategorie abgrenzen können. Lokalisiert wurde die Mineralisierung unterhalb eines zwei Kilometer langen Korridors der Campbell-Scherung im Bereich zwischen der Oberfläche und einer Tiefe von 400 Meter.