Desert Gold (TSXV: DAU; FRA: QXR2) weitert seine Entdeckung auf der neuen Goldzone Gourbassi West North („GWN“) auf seinem SMZS-Goldprojekt in Mali, West Afrika, in raschem Tempo aus. Zur Erinnerung: Desert Gold hat diese Zone erst im Sommer vergangenen Jahres entdeckt. Durch eine Serie von Bohrungen wurde inzwischen entlang des Streichens ein 1.600 Meter langer goldhaltiger Korridor in Nord-Süd-Richtung identifiziert, dessen Breite auf 130 Meter geschätzt wird.
In diesem Korridor verlaufen bis zu fünf distinkte Goldlinsen parallel. Dieser Befund wird auch durch die jüngsten Bohrungen untermauert, die Desert Gold heute veröffentlicht. Es handelt sich um die Ergebnisse von 13 RC-Bohrungen und 78 AC-Bohrungen. Das beste RC-Bohrloch lieferte 1,91 g/t Gold auf einer Länge von 32Metern, wobei die genannten 5 Linsen mit Goldmineralisierung durchteuft wurden. Die geschätzten wahren Mächtigkeiten der Ergebnisse in der Gourbassi-Zone liegt zwischen 60 % und 90 %. GWN bleibt in der Tiefe und entlang des Streichens nach Süden hin offen. Bisherige Bohrungen reichen nur bis in eine Tiefe von 175 Metern.
{dau}Zu den wichtigsten Bohrergebnissen aus diesem Teil des Programms zählen: RC-049 – 1,91 g/t Gold auf 32,0 Metern – A-Linse; AC-172 – 1,02 g/t Gold auf 49 Metern – A-Linse; RC-050 – 1,02 g/t Gold auf 44 Metern – A-Linse; RC-052 – 0,79 g/t Gold auf 47 Metern – A-Linse; RC-048 – 0,68 g/t Gold auf 51 Metern – A-Linse ; RC-049 – 0,60 g/t Gold auf 48 Metern – C-Linse; AC-171 – 0,97 g/t Gold auf 29 Metern – Linse B; AC-138 – 0,69 g/t Gold auf 33 Metern (Bohrloch endete in der Mineralisierung); RC-042 – 0,95 g/t Gold auf 22 Metern – Linse A; RC-050 – 0,93 g/t Gold auf 22 Metern – Linse C (vollständige Liste siehe Pressemitteilung vom 30.06.2022).
Jared Scharf, President und CEO, sagte: „Die Entdeckung von Gourbassi West North ist noch jung und daher noch nicht Teil unserer aktuellen Ressourcenschätzung. Die Ergebnisse zeigen das enorme Goldvorkommen der Region und das Potenzial für eine Ressourcenerweiterung und zusätzliche Entdeckungen auf dem Projekt SMSZ.”
Bis dato wurden im Jahr 2022 in der Zone GWN insgesamt 94 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 4.372,5 Metern gebohrt, darunter 3 Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 605,5 Metern, 14 RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.854 Metern und 78 AC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 2.066 Metern (siehe Abbildung 1 für die Bohrplanansicht). Die Bohrungen wurden konzipiert, um die Ausdehnung der GWN-Zone über 1.800 Meter entlang des Streichens bis in eine Tiefe von 175 Metern zu erproben. Die breitesten Goldzonen treten in der Nähe der Westseite eines gedrehten Abschnitts einer Verwerfungszone und verkieselter hydrothermaler Brekzien auf. Die Mineralisierung fällt im Allgemeinen steil nach Westen ab; Bohrloch FR-DD-22-009 deutet jedoch darauf hin, dass die Mineralisierung lokal auch nach Osten abfallen könnte. Ein aktualisierter Abschnitt des zentralen, stärksten Teils der GWN-Zone ist in Abbildung 2 dargestellt. Die einzelnen Untersuchungsergebnisse reichen bis zu 8,68 g/t Au auf 0,4 Metern im stärksten Teil der GWN-A-Linse.
Ein langer Abschnitt der GWN-A-Linse zeigt einen ca. 350 Meter langen, hochgradigeren und breiteren Teil der Linse mit Erweiterungen in Richtung Norden und Süden (Abbildung 3). Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die AC-Bohrungen das nördliche Ende der Zone definiert haben. Nach Süden ist die Zone jedoch in Richtung der Lagerstätte Gourbassi West weiterhin offen.
Abbildung 1. Draufsicht auf die Zone Gourbassi West North und Gourbassi West – Zusammenfassung der Bohrergebnisse und der abgeschlossenen Bohrungen
Abbildung 2. Querschnitt 1487775 N, Zone Gourbassi West North
Abbildung 3. Längsschnitt der Linse A von Süden nach Norden. Auf einer Strecke von rund 500 Metern finden sich erhöhte Goldwerte (rot).
Derzeit erstellen die Geologen von Desert Gold ein Modell der GWN-Linsen, um gezielt weitere Bohrlöcher zu planen und die Ressourcenschätzung zu aktualisieren. Ein weiteres Ziel mit hoher Priorität liegt etwa 2.400 Meter nordwestlich der Zone Gourbassi West North und ist vermutlich ein weiteres Ziel, das Gourbassi West North ähneln könnte. Dieses Gebiet muss durch Bohrungen erprobt werden.
Fazit: Zu Beginn des Jahres hat Desert Gold seine erste Ressourcenschätzung für das SMSZ-Projekt vorgelegt – verteilt auf die fünf Standorte Gourbassi West, Gourbassi East, Linnguekoto West, Mogoyafara und Barani East in Summe mehr als eine Million Unzen. Die Entdeckung auf Gourbassi North West (GWN) war damals noch zu jung, um bei der Ressourcenberechnung berücksichtigt zu werden. Seitdem sprechen Tempo und Qualität der Entdeckung für GWN. An keiner anderen Stelle auf dem 440 km² großen Projekt ist Desert Gold bisher ähnlich schnell vorangekommen. Man muss kein Hellseher sein, um zu verstehen, dass GWN die Ressource deutlich erhöhen wird. Mit gerade einmal 4.300 Metern RC und AC Bohrungen würde GWN besonders „effiziente neue Unzen“ liefern. Die Geologen von Desert Gold glauben, dass sich die Struktur von GWN weiter nördlich wiederholen könnte. Wenn sich diese Vermutung bestätigt, könnte das wohl endgültig ein Game Changer für Desert Gold sein.
Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Veröffentlichungen. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt, gerade bei Aktien im Penny Stock-Bereich, hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG (Deutschland) und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien von Desert Gold Ventures halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht die Aussicht auf einen Beratungs- oder sonstigen Dienstleistungsvertrag zwischen Desert Gold Ventures und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist.