Der Aktienkurs von Interra Copper (WKN A3DHGP / CSE IMCX) begann nach dem Hochpunkt im Jahr 2020 eine lang andauernde Abwärtsbewegung, die ihn innerhalb der langfristigen roten Keilformation im Herbst vergangenen Jahres bis auf 0,29 kanadische Dollar zurückführte. Im Oktober 2022 begann die Wende: der Kurs konnte die obere Linie des Keils und nahezu zeitgleich auch die 200 Tage Linie nach oben überwinden.
Der Aktienkurs von Interra Copper (WKN A3DHGP / CSE IMCX) begann nach dem Hochpunkt im Jahr 2020 eine lang andauernde Abwärtsbewegung, die ihn innerhalb der langfristigen roten Keilformation im Herbst vergangenen Jahres bis auf 0,29 kanadische Dollar zurückführte. Im Oktober 2022 begann die Wende: der Kurs konnte die obere Linie des Keils und nahezu zeitgleich auch die 200 Tage Linie nach oben überwinden.
Beides hat bisher Bestand. Die Aufwärtsbewegung der letzten Monate ist bisher in der durch graue Linien (abgeleitet aus Unterstützungen und Widerständen der vergangenen Jahre) markierten Widerstandszone hängengeblieben. Etwas darüber könnte auch noch die runde Marke von 1,0 CAD ein Hindernis darstellen.
Quelle: Comdirect
Im Sechsmonatschart ist positiv zu vermerken, daß die 100 Tage Linie die 200 Tage Linie nach oben durchbrochen hat – ein mittelfristiges charttechnisches Kaufsignal. Mehrfach gelang es bisher nicht, die 0,9 CAD zu überwinden und so ging es in den letzten Wochen wieder abwärts. Dabei wurde sogar die 100 Tage Linie nach unten gebrochen – allerdings vermittels einer Kurslücke (Gap), die in der Regel in näherer Zukunft wieder geschlossen werden sollte. Beide Durchschnitte verlaufen nach den Anstiegen der letzten Monate aktuell seitwärts – das ist als neutral zu bewerten. Bei den Indikatoren verlaufen MACD und Stochastik sehr weit unten und befinden sich in einer Konstellation, in der in der Vergangenheit kurz darauf ein chartechnisches Kaufsignal generiert wurde (blaue Linie kreuzt rote Linie aufwärts). Die umsatzgewichtete relative Stärke, der Money Flow Index, notierte in den letzten Monaten oberhalb der 80 im überkauften Bereich, kommt aber langsam wieder zurück. Der Chaikin Money Flow zeigt für Februar und März einen starken Kapitalfluss in die Aktie an (weit im grünen Terrain), dies hat sich seitdem normalisiert und aktuell schwankt dieser Indikator um die neutrale Mitte.
Quelle: Comdirect
Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren
Goldinvest.de auf LinkedIn folgen
Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung möglicher Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Angebot zum Verkauf der besprochenen Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern ausdrücklich um werbliche/journalistische Texte. Leser, die auf der Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Es besteht kein Vertragsverhältnis zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern bzw. den Nutzern ihrer Angebote, da sich unsere Informationen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist mit hohen Risiken verbunden, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Dennoch wird jede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Gemäß §34b WpHG (Deutschland) und gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH, Partner, Autoren, Kunden oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien von Ion Energy halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem das Recht vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder zu verkaufen. Dies kann unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.
Die GOLDINVEST Consulting GmbH steht derzeit in einem entgeltlichen Vertragsverhältnis mit dem Unternehmen, über das sowohl auf der Website der GOLDINVEST Consulting GmbH als auch in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in E-Mail-Nachrichten berichtet wird. Die vorstehenden Hinweise auf bestehende Interessenkonflikte gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die GOLDINVEST Consulting GmbH für Publikationen über Interra Copper nutzt. Darüber hinaus können wir nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Unternehmen die von uns besprochenen Aktien im gleichen Zeitraum diskutieren. Daher kann es in diesem Zeitraum zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsbildung kommen. Für die Richtigkeit der in der Publikation genannten Kurse kann keine Gewähr übernommen werden.