MACD Indikator mit Kaufsignal
Der Zwölfmonatschart der australischen Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zeigt einen neunmonatigen Kursrückgang unterhalb der blauen Trendlinie seit März 2024 – dabei verlor der Kurs gut 50% seines Wertes. Anfang Dezember gelang dann der Sprung über die Trendlinie sowie die 100 Tagelinie. Trotz eines Rücksetzers blieb die Notierung oberhalb der Abwärtstrendlinie – kürzlich wurde zudem unter hohen Umsätzen die 200 Tagelinie klar überwunden und den im November begonnenen violetten Aufwärtstrendkanal kann man mittlerweile als gut etabliert bezeichnen.
Eher negativ zeigen sich noch die beiden Durchschnittslinien: die 100 Tagelinie verläuft seit Juli weiterhin unter der 200 Tagelinie, konnte aber vor einigen Tagen wieder erfreulicherweise den Weg nach oben einschlagen.
Ein charttechnisches Kaufsignal wurde vor einigen Wochen vom MACD Indikator generiert (blaue Linie kreuzt rote Linie aufwärts) und ist weiterhin klar gültig. Dem Trendbestätiger gelang nach längerer Zeit Anfang Dezember wieder ein deutlicher Sprung über die neutrale Marke von 100 ins positive Terrain, in dem er aktuell weiter anzieht. Die Werte des Money Flow Index (umsatzgewichtete relative Stärke RSI) notieren in den letzten Wochen in der Nähe einer als überkauft geltenden Marke (ab 80) und sind auf dem höchsten Niveau der letzten zwölf Monate. Der Overbought/ Oversold Indikator geriet ebenso zwei mal an die Grenze zum Überkauftstatus (> 2,0), fiel aber zügig wieder den halben Weg zur neutralen Mitte zurück.

Newsletter Anmeldung
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der EcoGraf Ltd. halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen EcoGraf Ltd. und der GOLDINVEST Consulting GmbH Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist.

EcoGraf baut ein vertikal integriertes Geschäft mit HF-freiem Batterieanodenmaterial auf, das den weltweiten Übergang zu sauberer Energie und Elektromobilität unterstützt. Bislang wurden über 30 Millionen US-Dollar investiert, um zwei hoch attraktive, entwicklungsfähige Graphitunternehmen zu schaffen.
Die erste neue, hochmoderne EcoGraf-Verarbeitungsanlage in Westaustralien wird sphärische Graphitprodukte für den Export nach Asien, Europa und Nordamerika herstellen und dabei eine überlegene, umweltverträgliche HF-freie Reinigungstechnologie einsetzen, um den Kunden nachhaltig produziertes Hochleistungs-Batterieanodenmaterial zu liefern. In der Folge wird die Produktionsbasis für Batteriegraphit um zusätzliche Verarbeitungsanlagen in Europa und Nordamerika erweitert, um den weltweiten Übergang zu sauberen, erneuerbaren Energien im kommenden Jahrzehnt und das rasche Wachstum bei Batteriematerialien zu unterstützen.
Ergänzend zu diesen Batteriegraphit-Aktivitäten entwickelt das Unternehmen auch das Geschäft mit natürlichem Flockengraphit von TanzGraphite mit der Erschließung des Epanko-Graphitprojekts, das zusätzliches Rohmaterial für die Batterieanodenmaterialanlagen liefern und den Kunden eine sichere ESG-Lieferkette von der Mine bis zum Markt bieten wird.