Das beste Rezept gegen Depression angesichts von schlechten Märkten ist es, wenn Firmen unbeirrt weitermachen und liefern, was sie angekündigt haben. Genau das hat TriStar Gold (TSXV: TSG; FRA: 7TG) im zurückliegenden Jahr getan und will 2019 so weitermachen.
Im Englischen gibt es die Redewendung „The proof is in the pudding“, was so viel heißt wie: Die Wahrheit über eine Sache erfährt man erst, wenn man sie tatsächlich macht. Soweit ist TriStar Gold (TSXV: TSG; FRA: 7TG) zwar noch nicht, aber doch näher an der Realität und einen entscheidenden Schritt über die bloße Ressourcenschätzung hinaus. Heute hat die Gesellschaft robuste wirtschaftlichen Daten ihres Goldprojekts Castelo des Sonhos in Brasilien in der Form eines Preliminary Economic Assessments (PEA) veröffentlicht. Solch eine unabhängige Studie soll Investoren dazu dienen, die grundsätzliche Machbarkeit eines Projekts besser abzuschätzen.
Goldexplorer haben es derzeit schwer an der Börse, es sei denn natürlich, man meldet den Fund wahrer „Goldklumpen“, wie es Royal Nickel neulich tat. Solch spektakuläre Ergebnisse konnte TriStar Gold (TSX-V TSG / WKN A1C2N1) von seinem letzten Bohrprogramm auf den brasilianischen Castelo de Sonhos-Projekt nicht vermelden, doch auch so gelang es dem Unternehmen, seine Ressourcen in den letzten zwei Jahren um mehr als 600% steigern!
11. Juli 2018, (Scottsdale, AZ) Die jüngsten Analyseergebnisse aus den Bohrungen im GoldprojektCastelo de Sonhos (CDS) von TriStar Gold Inc. (das „Unternehmen“ oder „TriStar“) führen zu einer beschleunigten Umsetzung des Erschließungsplan des Projekts; diese Ergebnisse beinhalten:
Das kann sich sehen lassen! Der kanadische Goldexplorer TriStar Gold (WKN A1C2N1 / TSX-V TSG) ist von den Ergebnissen der Bohrungen auf seinem Castelo de Sonhos-Projekt (CDS) so überzeugt, dass das Unternehmen nun die Erstellung einer ersten Studie zur Wirtschaftlichkeit des Projekts (PEA) erheblich beschleunigt!
22. Juni 2018 - Scottsdale, Arizona, TriStar Gold Inc. (das „Unternehmen“ oder „TriStar“) freut sich, über weitere erfolgreiche Analyseergebnisse aus dem kürzlich abgeschlossenen Bohrprogrammmit 42 Löchern im Projekt Castelo de Sonhos („CDS“) zu berichten. Dazu gehören die folgenden Abschnitte: 3 Meter mit 1,2 g/t Gold ab der Oberfläche, 9 Meter mit 1,25 g/t Gold in einer Bohrlochtiefe von 22 Metern und 6 Meter mit 1,1 g/t Gold in einer Bohrlochtiefe von 54 Metern in RC-18-315 bei Esperança South sowie 6 Meter mit 0,82 g/t Gold in RC-18-318 bei Esperança East, ein Zielgebiet, das bei den früheren Ressourcenschätzungen nicht berücksichtigt wurde (die wahren Mächtigkeiten betragen etwa 90 % der Abschnitte). Die bisherigen Ergebnisse sind sehr ermutigend, da die Bohrungen von TriStar im Jahr 2018 darauf abzielen, die Lücken zwischen den bestehenden Bohrungen und in den Erweiterungsgebieten jenseits der aktuellen Grenzen der Ressource zu schließen.
Das Explorationsprogramm der kanadischen TriStar Gold (WKN A1C2N1 / TSX-V TSG) nimmt langsam aber deutlich an Fahrt auf. Waren in den ersten Ergebnissen, die das Unternehmen von den jüngst abgeschlossenen Bohrungen auf dem Castelo de Sonhos-Projekt durchgeführt hat, die Gehalte im Vergleich zur bereits bekannten Ressource noch etwas niedriger ausgefallen, geht es jetzt klar aufwärts!