Im März 2023 arbeitete HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) im Durchschnitt mit über drei Exahash (Eh/s) und produzierte während des Monats 282 neue Bitcoins. Zusammen mit den zuvor geschürften, aber noch nicht verkauften Bitcoins ergab sich dadurch zum Ende des Monats ein BTC-HODL-Saldo von 2.310 Bitcoins.
Im März 2023 arbeitete HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) im Durchschnitt mit über drei Exahash (Eh/s) und produzierte während des Monats 282 neue Bitcoins. Zusammen mit den zuvor geschürften, aber noch nicht verkauften Bitcoins ergab sich dadurch zum Ende des Monats ein BTC-HODL-Saldo von 2.310 Bitcoins.
Geschürft hat HIVE Blockchain Technologies die neuen Coins sowohl durch sein ASIC- wie auch sein GPU-Mining. Im Durchschnitt konnten so 91 Bitcoin pro Exahash produziert werden, bei einer durchschnittlichen Hashrate von 3,09 EH/s. Pro Tag entsprach dies einem Durchschnitt von 9,1 Bitcoin.
In seinen verschiedenen Rechenzentren, die auf Effizienz und die Verwendung von Energie aus nachhaltigen Quellen ausgelegt sind, hat HIVE Blockchain Technologies derzeit über 5.600 BuzzMiner im Einsatz. Das erklärt die immer noch recht hohe Produktionsrate, obwohl die Schwierigkeit innerhalb des Kryptonetzwerkes in den vergangenen Monaten beständig gesteigert wurde.
HIVE Blockchain Technologies trotzt ständig wachsenden Schwierigkeitsgrad
{}hiveIm März erreichte der Schwierigkeitsgrad für die Bitcoinerzeugung ein neues Allzeithoch. Er lag am 31. März bei 46,8T, nachdem er zu Beginn des Monats noch bei 43,1T gelegen hatte. Dies entsprach einem neuerlichen Anstieg von rund neun Prozent. Dennoch gelang es HIVE Blockchain Technologies, sein durchschnittliches tägliches HPC-Einkommen im März im Vergleich zum Februar um 14 Prozent zu steigern. Den Monat März beendete das Unternehmen mit einer Mining-Kapazität von 3,36 EH/s, einschließlich der ASIC- und GPU-BTC-Hashrate.
Der erste Aufbau der HIVE BuzzMiners ist inzwischen abgeschlossen. Er ist mit dafür verantwortlich, dass HIVE im März mit einer durchschnittlichen Hashrate von über drei Exahash arbeiten konnte. Wie effizient das Unternehmen seine Bitcoins schürft, ist u.a. daran ersichtlich, dass die eigene GPU-Flotte etwa 16 Prozent mehr Umsatz pro Megawattstunde erzielt als die meisten anderen Bitcoin-Mining-ASICs.
Effizientes Strommanagement sorgt für zusätzliche Einnahmen
Präsident und CEO, Aydin Kilic, betonte, dass HIVE auch weiterhin danach strebt, für seine Aktionäre den maximalem Profit zu realisieren. Wie in der jüngsten Vergangenheit wird dabei Energie als Ressource für den Cashflow genutzt, indem in Zeiten mit besonders hohen Strompreisen auf das Mining verzichtet wird und stattdessen der ungenutzte Strom zu einer sehr ordentlichen Vergütung dem Versorger zur anderweitigen Verwendung überlassen wird.
HIVE Blockchain Technologies generiert so nicht nur zusätzliche Einnahmen, sondern stellt auch gleichzeitig sicher, dass die eigene Produktionskosten zu den günstigsten der Branche gehören, denn Bitcoins werden durch dieses System nur dann geschürft, wenn die Strompreise niedrig sind.
Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren
Goldinvest.de auf LinkedIn folgen
Background
HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) ist eine in Kanada, den USA und in Deutschland börsennotierte Gesellschaft, die sich dem Mining von Kryptocoins verschrieben hat. Im Jahr 2017 als First Mover an die Börse gekommen, bietet das Unternehmen Anlegern die Chance, sich am Mining der Kryptocoins zu beteiligen. Produziert werden die digitalen Coins an verschiedenen Standorten in Kanada, Island und Schweden, wobei die Coins umweltfreundlich mit grünem Strom errechnet werden. Executive Chairman von HIVE Blockchain Technologies ist Frank Holmes. Er ist im Goldsektor sehr aktiv und vielen Anlegern durch seine zahlreichen Veröffentlichungen sowie als CEO und Chief Investment Officer der führenden amerikanischen Fonds- und Vermögensverwaltungsgesellschaft U.S. Global Investors bestens bekannt.
von axinocapital
Disclaimer
Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.axinocapital.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der HIVE Blockchain Technologies Limited halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ein weiterer Interessenkonflikt besteht darin, dass zwischen der AXINO Media GmbH und der HIVE Blockchain Technologies Limited ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag besteht. Demnach wird die AXINO Media GmbH entgeltlich für ihre Berichterstattung entlohnt. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen.
GOLDINVEST.de veröffentlicht an dieser Stelle Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschie-denen Quellen. Die GOLDINVEST Consulting GmbH ist nicht verantwortlich für Inhalte Dritter, die auf der Webseite veröffentlicht werden und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbe-sondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb des Artikels erkennbar; verant-wortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.