Die geplante Übernahme von BT Imaging, deren Produkte die Insight-Messtechnologie erweitern sollen, hat die Aurora Solar Technologies Inc. (TSX-V: ACU, FSE: A82) fast abgeschlossen. In den vergangenen Wochen standen dabei die ihm Rahmen der Due-Diligence-Prüfung noch vorzunehmenden Analysen im Vordergrund. Sie sind gut vorangekommen und inzwischen so weit fortgeschritten, dass das Unternehmen mit einem Abschluss der Transaktion am oder vor dem 29. Juli 2022 rechnet.
Für Aurora Solar Technologies macht die geplante Übernahme von BT Imaging absolut Sinn, denn es wird nicht nur ein hervorragendes Unternehmen mit erstklassigen Produkten übernommen, sondern Aurora erhält durch den Zukauf auch die Chance, sein eigenen Wachstum zu beschleunigen.
Dieser Prozess kann starten, sobald die Anwendungen von BT Imaging in die Insight-Technologie von Aurora Solar Technologies implementiert worden sind. Für die Kunden ergibt sich anschließend ein breiteres Analysespektrum, das eine bessere Kontrolle und Optimierung der Produktionsprozesse ermöglichen wird.
Von daher darf erwartet werden, dass Auroras Kunden die Insight-Plattform schon in Kürze als noch werthaltiger erleben werden und diese damit wesentlich leichter und schneller in ihre eigene Produktionsabläufe integrieren wollen. Für Aurora Solar Technologies bedeutet dies höhere regelmäßige Umsätze durch die Lizenzierung der Module und ihre permanente Wartung.
Mit einer Privatplatzierung verschafft sich Aurora Solar Technologies 2,0 Millionen Kanadische Dollar frisches Kapital
Zur Finanzierung der nun anstehenden Kosten plant Aurora Solar Technologies eine Kapitalerhöhung. Sie wird in Form einer Privatplatzierung durchgeführt, die nicht von einem Broker begleitet wird. Ausgegeben werden sollen neue Aktien im Gegenwert von 2,0 Millionen Kanadischen Dollar (CAD.
Wie in Kanada üblich, bestehen die zu einem Preis von 0,10 CAD ausgegebenen Einheiten aus einer Stammaktie des Unternehmens und einer Option mit einer einjährigen Laufzeit. Sie berechtigt zum Kauf einer weiteren Stammaktie, wobei der Ausübungspreis bei 0,20 CAD liegen wird. Je nachdem, wie hoch die Nachfrage nach den neuen Aktien ist, kann Aurora Solar Technologies auch bis zu 25 Prozent mehr neue Aktien ausgeben als ursprünglich geplant.
In jedem Fall ist die Nachricht vom bald bevorstehenden Abschluss der Übernahme für die investierten Anleger eine sehr positive Neuigkeit. Das Warten auf den Abschluss hat bald ein Ende und anschließend hat Aurora Solar Technologies die Möglichkeit, sein hervorragendes Insight-Produkt durch die Einbindung der Analysetools von BT Imaging noch besser zu machen.
Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren!
Goldinvest auf LinkedIn
Background Die Aurora Solar Technologies Inc. (TSX-V: ACU, FSE: A82) ist ein in Kanada und Deutschland börsennotiertes Technologieunternehmen, das in der Entwicklung und Lieferung von Systemen für die Regelung und Steuerung von Produktionsabläufen in der Solarindustrie führend ist. Das Besondere dieser ausgefeilten Technik ist, dass die Überwachung während des laufenden Produktionsprozesses erfolgt. Fehler können so wesentlich schneller erkannt und beseitigt werden. Dank dieser Technik können die Hersteller von Solarmodulen nicht nur ihre Rentabilität deutlich steigern, sondern sie haben in Echtzeit einen hervorragenden Überblick über die Qualität der Produktion und den Ablauf der kritischen Prozesse.
von axinocapital
Disclaimer Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.axinocapital.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Aurora Solar Technologies Limited halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ein weiterer Interessenkonflikt besteht darin, dass zwischen der AXINO Media GmbH und der Aurora Solar Technologies Limited ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag besteht. Demnach wird die AXINO Media GmbH entgeltlich für ihre Berichterstattung entlohnt. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen.
GOLDINVEST.de veröffentlicht an dieser Stelle Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die GOLDINVEST Consulting GmbH ist nicht verantwortlich für Inhalte Dritter, die auf der Webseite veröffentlicht werden und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb des Artikels erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.