- Details
- Redaktion
- Experten
- 414
Goldpreis Analyse: Der Goldpreis konnte sich zuletzt aus seiner Range befreien, mehr aber auch nicht. Die 1.800 USD Marke war schon in den Jahren 2011 und 2012 ein nicht zu überwindbarer Widerstand.
Goldpreis Analyse: Der Goldpreis konnte sich zuletzt aus seiner Range befreien, mehr aber auch nicht. Die 1.800 USD Marke war schon in den Jahren 2011 und 2012 ein nicht zu überwindbarer Widerstand.
Gold – Ausbruch im Gange
1. Rückblick
Der Spot-Goldpreis konsolidierte seit dem 14.April und damaligen Höchstkursen bei 1.747 USD zwei Monate lang seitwärts. Dabei wurden sowohl die Bären als auch die Bullen regelmäßig hinters Licht geführt, denn es gab in dieser tückischen Phase mit 1.765 USD sowohl ein neuen Hochpunkt also auch mehrmalige Absacker deutlich unter 1.700 USD.
Der Goldpreis greift die obere Range-Begrenzung in dieser Woche an. Bisher hat er es allerdings noch nicht ganz geschafft.
Goldpreisprognose: Der Goldpreis profitiert von einer erhöhten Volatilität an den Märkten. Doch die übrigen Stützungsfaktoren könnten größtenteils eingepreist sein.
Schon seit Mitte April konsolidiert der Goldpreis seitwärts und sorgt mit seinem trendlosen Hin- und Her für ein Wechselbad der Gefühle. In derartigen Marktphasen werden Trendfolger bestraft und ständig auf die falsche Fährte gelockt. Nur gewiefte und sehr kurzfristig agierende Trader können hier, wenn überhaupt, Geld verdienen.