Die Analysten von Pitt Street Research haben die Aktien des angehenden Lithiumproduzenten Prospect Resources (ASX PSC / WKN A1JW80) unter die Lupe genommen. Im Basisszenario halten die Experten eine Bewertung von 0,44 AUD pro Aktie für gerechtfertigt, im „optimistischen“ Szenario sogar von 0,93 AUD. Aktuell notiert das Papier bei nur 0,13 AUD, sodass die Analystenschätzung ein Kurspotenzial von rund 238% nur im Basisszenario bedeutet.
Die Analysten von Haywood Securities haben vor Kurzem einen interessanten Bericht zu der Kupfergesellschaft Oroco Resource (WKN A0Q2HB / TSX-C OCO) veröffentlicht. Demzufolge ist Oroco ein Unternehmen, das man im Auge behalten sollte (Rubrik: companies to watch).
Einem Bericht der kanadischen Globe and Mail zufolge, haben die Analysten von Raymond James ihr Rating für den Goldminengiganten Barrick Gold (TSX ABX / WKN 870450) angehoben. Die Analysten erwarten demzufolge im dritten Quartal angesichts des gestiegenen Preises für Gold und Silber höhere Margen und Gewinne von den an der TSX gelisteten Goldproduzenten.
Einem Bericht der kanadischen Globe and Mail zufolge erwarten die Analysten von Canaccord Genuity erheblich stärkere Ergebnisse zum dritten Quartal von den an der Börse Toronto (TSX) gelisteten Goldgesellschaften. Die Experten weisen auf den hohen Goldpreis hin und darauf, dass bei vielen Goldproduzenten die zweite Jahreshälfte in der Regel stärker ist als die zweite.
Die Analysten von CIBC haben ihr Kursziel für die Aktien des kanadischen Goldproduzenten Kirkland Lake Gold (WKN A2DHRG / TSX KL) in einer aktuellen Analyse von 64 auf 67 CAD angehoben. Das soll der Aussicht auf den Cashflow, den das Unternehmen kurzfristig generieren werde, gerecht werden. Aktuell notiert die Kirkland Lake-Aktie bei 59,14 CAD.
Die Analysten von Equity Research aus der Schweiz sehen in den Aktien des kanadischen Goldexplorers Sonoro Metals (WKN A117UU / TSX-V SMO) einen Kauf.
Die Analysten von Wells Fargo glauben, zwar, dass der Goldpreis die Marke von 1.400 USD pro Unze erreichen kann, raten Anlegern derzeit aber dennoch vom Kauf des gelben Metalls ab. Nach Ansicht der Experten ist derzeit das Abwärtspotenzial deutlich höher als das Aufwärtspotenzial.