LONDON, 4. Mai 2022 – Das neue Rekordhoch des Goldpreises im April führte dazu, dass deutsche Investoren ihre Nachfrage nach dem Edelmetall gegenüber einem 9-Monats-Hoch drosselten. Im Vergleich zu anderen Ländern führen deutsche Investoren jedoch weiterhin die Nachfrage nach dem gelben Metall an. Das zeigen die neuesten Daten der weltweit größten Edelmetallbörse BullionVault.
Während der starke US-Dollar den Goldpreis für amerikanische Investoren im Vergleich zum Monatsdurchschnitt des März um 0,7 Prozent auf 1934 US-Dollar pro Unze sinken ließ, stieg der Goldpreis in Euro gerechnet um 1,2 Prozent und erreichte mit 1790 Euro den zweiten neuen Monatsrekord in Folge.
Die Zahl der in Deutschland ansässigen Personen, die ihre Goldbestände in Tresoren anlegtenoder aufstockten, ging im Vergleich zum März um 22,3 Prozent zurück. Die Zahl der Deutschen, die sich für einen Verkauf entschieden, sank mit 50,9 Prozent mehr als doppelt so schnell. Dies führte dazu, dass der deutsche Gold-Investor-Index – ein einzigartiges Maß für das private Investitionsverhalten in physische Goldbarren – um 0,6 Punkte auf 57,6 Punkte sank. Das Interesse anderer westlicher Investoren an Gold stieg um 0,4 Punkte auf ein 4- Monats-Hoch von 53,7, blieb jedoch weiterhin hinter dem Interesse deutscher Investoren zurück.
Adrian Ash, Director of Research bei BullionVault, kommentiert wie folgt: „Steigende Zinssätze sind natürlich ein Gegenwind für den Goldpreis, da das Edelmetall keine Erträge abwirft. Aber die Stärke des Dollars im Vorfeld der für diese Woche erwarteten Zinserhöhung um einen halben Prozentpunkt durch die US-Notenbank verdeckt die Widerstandsfähigkeit des Goldes. Während die europäischen Aktienmärkte in diesem Jahr bisher 10 Prozent verloren haben, hat Gold in Euro gerechnet 10 Prozent zugelegt.
Die Abwertung treibt die Anleger weiterhin dazu, mit Gold zu diversifizieren, da die Inflation auf Währungen, Anleihen und Aktien drückt. Selbst wenn die EZB nun endlich über ein Ende der Niedrigzinsen diskutiert, während die US-Notenbank die Dollar-Zinsen aggressiver anhebt, hinken die Zentralbanken überall so weit hinter der Inflation hinterher, dass die realen Renditen von Bargeld und Anleihen noch stärker negativ sind als in den 1970er Jahren. Das steigert die Nachfrage nach Gold als seltenem, greifbarem Wertaufbewahrungsmittel.“
Pressekontakt
Liljana Ristova | Consulting | Financial & Professional Services
fischerAppelt, relations GmbH
Neckarstr. 155 | 70190 Stuttgart | Germany
M +49 178 2840353
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BullionVault's Gold- & Silber- Investor-Index
Der Gold- und Silber-Investoren-Index von BullionVault bietet einen einzigartigen Einblick in die Stimmung von Privatanlegern gegenüber physischem Edelmetall. Mit Hilfe von proprietären Daten der Handelsplattform BullionVault zeigt die Serie für jedes Metall den Saldo der Nettokäufer gegenüber den Nettoverkäufern eines Monats. Ein Indexwert von 50.0 würde bedeuten das in dem Monat die Anzahl von Käufern und Verkäufern identisch war. Der Index gibt somit Aufschluss über bekundete Präferenzen und nicht auf Umfragen basierende 'Absichten'.
Über BullionVault BullionVault ist der weltweit größte Online-Anbieter für Gold, Silber, Platin und Palladium. Er wurde 2005 gegründet und lagert physische Goldbarren im Wert von 3,7 Milliarden Euro für mehr als 100.000 Privatanleger aus 175 Ländern. Er ermöglicht ihnen rund um die Uhr Zugang zu den niedrigen Handelskosten, der hohen Liquidität und Sicherheit des Edelmetallgroßhandelsplatzes BullionVault. Zu den Kunden gehören auch SIPP- und IRAPensionskonten, Investmentfonds, Firmenkassen und gemeinnützige Stiftungen.
BullionVault.com bietet:
- Online- und Smartphone-Handel 24/7;
- Sofortige Abrechnung von physischem Edelmetall für USD, EUR, GBP und JPY;
- Kostengünstige Lagerung in sicheren Tresoren (London, New York, Singapur, Toronto & Zürich);
- Ein einzigartiges tägliches Audit, das die vollständige Zuteilung von Kundeneigentum öffentlich nachweist.
BullionVault wurde im April 2022 zum dritten Mal mit dem Queen's Award for Enterprise ausgezeichnet, dieses Mal für den internationalen Verkauf, und unterstützt die Ausstellung Gold at the British Library von Mai bis Oktober. Seit 2008 ist BullionVault Vollmitglied der London Bullion Market Association (LBMA) und wurde 2017 zum Online-Partner des von der Bergbauindustrie unterstützten World Platinum Investment Council für Goldtresore ernannt. Die Daten, Kommentare und Analysen von BullionVault, das 2022 in die FT1000-Liste der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas aufgenommen wurde, werden regelmäßig in den wichtigsten britischen und internationalen Medien zitiert, darunter BBC, FAZ, CNBC-TV18, Nikkei Business und das Wall Street Journal.
Für weitere Informationen besuchen Sie https://gold.bullionvault.de/
Weitere Nachrichten









