Hoffnungsschimmer für eine Erholung des Goldpreises
4.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Joe Foster Portfoliomanager, Gold Strategy

Unterstützungszeichen für Gold
Während die Zinsen tendenziell stiegen und die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen zum ersten Mal seit 2008 über bei 4% lag, konnte der Dollar im Oktober keine neuen Höchststände erreichen. An den Märkten begann man sich zu fragen, ob die Zinssätze ihren Höhepunkt erreicht haben, sodass sich der Goldpreis über der Marke von 1.600 $ pro Unze stabilisieren konnte. Der Goldpreis erreichte am 4. Oktober ein Monatshoch von 1.729 $ als die Finanzlage der Credit Suisse beunruhigend war und die Auswirkungen der LDI-Krise (Liability Driven Investment) auf die britischen Immobilienfonds anhielten. Der Goldpreis gab daraufhin nach und beendete den Monat mit einem Verlust von 27,05 $ (1,63%) bei 1.633,56 $.

Historisch gesehen steigt die physische Nachfrage nach Gold in Asien und im Nahen Osten, wenn der Goldpreis schwach ist. Der derzeitige niedrige Goldpreis ist keine Ausnahme, denn die Käufer in China, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten wittern ein Schnäppchen. Laut Bloomberg wird Gold in Dubai, Istanbul und Schanghai mit einem Aufschlag auf die Spotpreise in London gehandelt. Seit April wurden über 527 Tonnen aus New Yorker und Londoner Tresoren abgezogen, während die chinesischen Importe im August ein Vierjahreshoch erreichten. Auch die Nachfrage der Zentralbanken ist groß: Nach Angaben des World Gold Council kauften die Banken im dritten Quartal 399 Tonnen und damit so viel wie noch nie in einem Quartal zuvor. Diese physische Nachfrage könnte es Gold ermöglichen, eine Untergrenze um die aktuellen Niveaus zu finden.

Bergbaugesellschaften setzen Zeichen für „Grün“
Goldaktien erzielten im Oktober leichte Gewinne, wobei der NYSE Gold Miners Index (GDMNTR)1 um 0,9% und der MVIS Global Junior Gold Index (MVGDXJTR)2 um 0,8% zulegten. Es gab einige interessante Neuigkeiten über die Bemühungen der Bergbaugesellschaften, die Treibhausgasemissionen zu senken. In den meisten Bergwerken werden Dieselfahrzeuge zum Laden und Transportieren von Gestein eingesetzt. In Untertage-Goldminen werden Lastwagen eingesetzt, die bis zu 65 Tonnen transportieren, während im Tagebau bis zu 300 Tonnen transportiert werden können. Dies ist häufig die größte Quelle von Treibhausgasemissionen in einem Unternehmen, sodass die Entwicklung von nicht dieselgetriebenen Geräten der Schlüssel zu einer umweltfreundlichen Bergbauindustrie ist. Australian Mining schreibt, dass der Bergbauhersteller Sandvik im Dezember in der Goldmine Sunrise Dam in Westaustralien mit der Erprobung des größten batteriebetriebenen Elektrolastwagens für den Untertagebau beginnen wird und hofft, ihn 2023 auf den Markt bringen zu können. Unzureichende Ladezeiten und Batterielebensdauer waren die Haupthindernisse für die Einführung von Elektro-Transportfahrzeugen für den Untertagebau. Hoffentlich wird dieser Lkw den Bedürfnissen der Bergleute gerecht.

Bloomberg berichtet, dass die Mitglieder des International Council on Mining and Metals (ICMM) planen, bis zum Jahresende an 50 Standorten Wasserstoff und andere emissionsfreie Technologien zu testen. Der CEO von ICMM rechnet mit der Massenverfügbarkeit von Wasserstoff- und Elektro-LKWs im Jahr 2027, gegenüber einer früheren Prognose von 2040.

Kriege, Inflation und Rezession: Die Risiken steigen weiter an Die geopolitischen Risiken eskalieren weiter. In ihrem Index der militärischen Stärke der USA 2023 stufte die Heritage Foundation das US-Militär von „marginal“ auf „schwach“ herab. Als Gründe nannte sie den schrumpfenden Schiffbau, Wartungsverzögerungen und -rückstände, alternde Flugzeuge, Pilotenmangel, sehr schlechte Pilotenausbildung, geringe Munitionsbestände und einen Mangel an Rekruten. Die USA geben etwa 3% des BIP für die Verteidigung aus, verglichen mit 5% bis 6% in den 1980er Jahren. Unterdessen bekräftigte China auf seinem Parteitag der Kommunistischen Partei seine Absicht, eine militärische Großmacht zu werden und die Region Taiwan zu vereinigen.

Mehrere aktuelle Kennzahlen deuten darauf hin, dass auch die makroökonomischen Risiken zunehmen. Sowohl die VPIInflation3 als auch die PPI-Inflation4 lagen erneut über den Erwartungen. Der Verbraucherpreisindex stieg im September gegenüber dem Vorjahr um 8,5%. Eine Studie der Deutschen Bank, die sich auf 126 Beobachtungen weltweit seit 1970 stützt, zeigt, dass die Inflation, wenn sie 8% übersteigt, immer mindestens vier Jahre lang über 2% (das Ziel der U.S. Federal Reserve (Fed)) liegt.

In einem kürzlich erschienenen Artikel des Wall Street Journal erklärte die geschäftsführende Direktorin des IMF, dass „eine weltweite Rezession sehr gut möglich ist“. Im Durchschnitt schätzen die Ökonomen die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA in den nächsten zwölf Monaten auf 63%, gegenüber 49% im Juli.

Verschuldung ist die vielleicht am meisten übersehene Gefahr
Zwei Risikobereiche, die unserer Meinung nach von den Märkten ignoriert werden, sind Schulden und internationale Währungen. Letzten Monat haben wir erwähnt, dass die höheren Zinsen den Schuldendienst der USA zum größten Posten im Bundeshaushalt werden lassen. Natalia Gurushina, Chefvolkswirtin von VanEck für Schwellenländer-Anleihen, stellt zwei Grafiken zur Verfügung, die zeigen, dass das Problem nicht auf die USA beschränkt ist. Die erste Grafik zeigt, dass viele Länder auf der ganzen Welt mehr Schulden angehäuft haben, allen voran die beiden größten Länder, die USA und China. Das zweite Schaubild zeigt, dass der Schuldendienst einen viel größeren Teil des globalen BIP in Anspruch nehmen wird, da die bestehenden Schulden auf höhere Zinsen umgestellt werden. Die Schätzung der G7-Zinszahlungen für 2026 vom April 2021 zeigt, dass nur wenige (wenn überhaupt) diesen Anstieg des Schuldendienstes vorweggenommen haben. Die Verschuldungsrisiken werden wahrscheinlich zunehmen, wenn die Volkswirtschaften einer strafferen Politik der Zentralbanken unterliegen.

Die Schulden häufen sich an: Primäre Finanzierungssalden in % des BIP

Quelle Fiscal Monitor des IMF Stand Oktober 2022
Quelle: Fiscal Monitor des IMF. Stand: Oktober 2022.

Rechnungen, Rechnungen, Rechnungen: Zinszahlungen in % des BIP

VanEck Research Fiscal Monitor des IMF
Quelle: VanEck Research, Fiscal Monitor des IMF. Stand: Oktober 2022.

Historische Diskrepanz bei den lokalen Goldpreisen An der Währungsfront haben viele den schwindelerregenden Anstieg des Dollars und die unaufhaltsamen Rückgänge vieler anderer Währungen rund um den Globus verfolgt. Das nachstehende Schaubild zeigt die Goldpreise in den Landeswährungen. Die graue Linie steht für Gold in US-Dollar, während die blaue und die grüne Linie für Gold in Pfund Sterling bzw. Yen stehen. Gold in Landeswährung schneidet regelmäßig besser oder schlechter ab, aber historisch gesehen bewegen sich alle drei Bereiche im Gleichschritt. Das Rechteck verdeutlicht die bemerkenswerte Divergenz, die in letzter Zeit zwischen Gold in US-Dollar und den beiden anderen Währungen bestand. Wir haben uns dieses Diagramm bis ins Jahr 1972 zurück angesehen, und eine solche Divergenz hat es noch nie gegeben. Es handelt sich nicht um Schurkenstaaten, die von einem despotischen Diktator regiert werden, sondern um G7-Länder mit wichtigen Reservewährungen. Diese Währungsverwerfungen spiegeln die außerordentlichen Risiken wider, denen die Welt heute ausgesetzt ist. Während die USA Probleme mit der Inflation, der Verschuldung, der uneinigen Politik, der Kriminalität und dem schwächelnden Militär haben, haben andere Länder Probleme, die die Probleme der USA überwiegen, sodass Gold als lokaler sicherer Hafen einen Aufwärtstrend verzeichnen kann. Wie lange können die USA noch relativ isoliert von den Krisen sein, die den Rest der Welt zunehmend heimsuchen?

Achten Sie auf die Lücke: Goldrenditen in Dollar, Yen und Pfund

Quelle Bloomberg. Stand Oktober 2022
Quelle: Bloomberg. Stand: Oktober 2022.

 

1Der NYSE Arca Gold Miners Index (GDMNTR) ist ein modifizierter, marktgewichteter Index, der sich aus börsennotierten Unternehmen zusammensetzt, die hauptsächlich in der Goldgewinnung tätig sind.
2Der MVIS Global Junior Gold Miners Index (MVGDXJTR) ist ein regelbasierter, nach modifizierter Marktkapitalisierung gewichteter, um den Streubesitz bereinigter Index, der sich aus einem globalen Universum von börsennotierten kleinen und mittleren Unternehmen zusammensetzt, die mindestens 50% ihrer Einnahmen aus dem Gold- und/oder Silberbergbau erzielen, Grundeigentum halten, das das Potenzial hat, im Entwicklungsstadium mindestens 50% der Einnahmen des Unternehmens aus dem Gold- oder Silberbergbau zu erzielen, oder hauptsächlich in Gold oder Silber investieren.
3US-Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maß für die durchschnittliche Veränderung der von städtischen Verbrauchern gezahlten Preise für Waren und Dienstleistungen zwischen zwei beliebigen Zeiträumen. Er kann auch die Kaufgewohnheiten der städtischen Verbraucher widerspiegeln.
4Der Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) ist ein Maß für die Preise, die Einwohner der Vereinigten Staaten oder von diesen Beauftragte bereit sind, für Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen. Im PCE-Preisindex wird die Inflation (oder Deflation) über ein breites Spektrum von Verbraucherausgaben erfasst und er spiegelt Änderungen im Verbraucherverhalten wider.

Wichtige Hinweise

Ausschließlich zuInformations- und/oder Werbezwecken.

Diese Informationen stammen von VanEck (Europe) GmbH, die von der nach niederländischem Recht gegründeten und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierten Verwaltungsgesellschaft VanEck Asset Management B.V. zum Vertrieb der VanEck-Produkte in Europa bestellt wurde. Die VanEck (Europe) GmbH mit eingetragenem Sitz unter der Anschrift Kreuznacher Str. 30, 60486 Frankfurt, Deutschland, ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigter Finanzdienstleister. Die Angaben sind nur dazu bestimmt, Anlegern allgemeine und vorläufige Informationen zu bieten, und sollten nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Die VanEck (Europe) GmbH und ihre verbundenen und Tochterunternehmen (gemeinsam „VanEck“) übernehmen keine Haftung in Bezug auf Investitions-, Veräußerungs- oder Retentionsentscheidungen, die der Investor aufgrund dieser Informationen trifft. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Bestimmte enthaltene Aussagen können Hochrechnungen, Prognosen und andere zukunftsorientierte Aussagen darstellen, die keine tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. Alle genannten Indizes sind Kennzahlen für übliche Marktsektoren und Wertentwicklungen. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Alle Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können. Sie müssen den Verkaufsprospekt und die KIID lesen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

VanEck (Europe) GmbH

Weitere Nachrichten

Chartcheck Omai Gold Mines: War das die ...
Chartcheck Omai Gold Mines: War das die ... Der Aktienkurs von Omai Gold Mines (WKN A2QJC4 / TSXV OMG) bewegte sich seit Mai unter starken Schwankungen abwärts und hat s... 569 views Tue, 25 Oct 2022, 09:58:05
Chartcheck Nevgold Corp.: Mehrmonatiger ...
Chartcheck Nevgold Corp.: Mehrmonatiger ... Nach dem Hochpunkt vom November verlor der Aktienkurs der Nevgold Corp. (TSXVNAU / WKN A3CTE1) innerhalb weniger Wochen ... 132 views Thu, 23 Mar 2023, 12:39:34
Chartcheck Brent Öl: Abwärtstrend intakt
Chartcheck Brent Öl: Abwärtstrend intakt Der Preis der Ölsorte Brent bewegt sich seit dem November unterhalb der blauen Trendlinie und auch unterhalb der 100 Tage Lin... 83 views Thu, 16 Mar 2023, 07:33:53
Chartcheck Parkway Corp.: Ausbruch über ...
Chartcheck Parkway Corp.: Ausbruch über ... Der Aktienkurs von Parkway Corp. überwand Ende November die mehrmonatige blaue Abwärtstrendlinie sowie auch die beiden gleite... 247 views Thu, 09 Mar 2023, 10:13:20
Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD
Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD 1. Rückblick Der Bitcoin legte einen großartigen Start in das neue Handelsjahr auf das Parkett. Ausgehend von Kursen um 16.5... 224 views Thu, 23 Feb 2023, 12:06:26
Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Ab...
Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Ab... Dem Aktienkurs von Barrick Gold (WKN 870450) gelang es 2020 mehrfach nicht, die Marke von 40 kanadischen Dollar zu überwinden... 822 views Thu, 23 Feb 2023, 09:25:11
Gold – Harte Kehrtwende
Gold – Harte Kehrtwende Die drei Monate währende Erholungsrally am Goldmarkt endete abrupt am 2. Februar mit einem Hoch bei 1.959 US-Dollar. Gewinnmi... 371 views Sun, 19 Feb 2023, 11:48:58
Chartcheck Silber: Zweijähriger Abwärtst...
Chartcheck Silber: Zweijähriger Abwärtst... Der Preis des Edelmetalls Silber bewegt sich seit dem Frühjahr 2021 unterhalb der blauen Trendlinie abwärts. Nach zwei erfolg... 343 views Thu, 16 Feb 2023, 06:42:31
Chartcheck Cerro de Pasco: Trendwechsel ...
Chartcheck Cerro de Pasco: Trendwechsel ... Der Aktienkurs von Cerro de Pasco (WKN A2N7XK / CSE CDPR) verlor in den letzten fünf Monaten des Jahres 2022 die Hälfte seine... 274 views Thu, 09 Feb 2023, 09:45:37
Chartcheck Usha Resources: Trendwechsel ...
Chartcheck Usha Resources: Trendwechsel ... Der Aktienkurs des Lithium-Explorers Usha Resources (WKN A3DK8K / TSXV USHA) konnte sich während der vergangenen zwei Monate ... 314 views Tue, 07 Feb 2023, 15:39:12

More HOT NEWS

Gold ist die beste Absicherung gegen Finanzrisiken – Goldman Sachs

Gold ist die beste Absicherung gegen Finanzrisiken – Goldman Sachs

24.03.2023
Zugriffe:169

Die Analysten von Goldman Sachs haben zum Ende der Woche ihre Goldpreisprognose angehoben, da ihrer Ansicht nach Gold die beste Absicherung gegen finanzielle Risiken ist. Sie bekräftigten zudem ihren positiven...

Tembo Gold legt die Basis für erste Ressourcenbohrungen auf beiden Hauptzielen

Tembo Gold legt die Basis für erste Ressourcenbohrungen auf beiden Hauptzielen

23.03.2023
Zugriffe:157

Nach weiteren erfolgreichen Erkundungsbohrungen ist Tembo Gold Corp. (TSX-V: TEM; FSE:T23A) jetzt erstmals bereit für Bohrungen, die systematisch auf eine Maiden Ressource abzielen. Das ist das wichtigste Ergebnis der jüngsten...

Searchlight Resources hält jetzt 100% an allen seinen Gold-Assets nahe Flin-Flon

Searchlight Resources hält jetzt 100% an allen seinen Gold-Assets nahe Flin-Flon

23.03.2023
Zugriffe:127

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF) hat durch einen Tausch von Aktien gegen Projektanteile die vollständige Kontrolle über alle seine Gold-Assets nahe Flin-Flon erworben. Searchlight einigte sich mit seinem...

Potenzielle Endkunden halten FYI Resources die Treue

Potenzielle Endkunden halten FYI Resources die Treue

23.03.2023
Zugriffe:217

Nach der Trennung von Alcoa hat FYI Resources (ASX:FYI; FRA: SDL) angekündigt, in Kürze einen eigenen überarbeiteten Entwicklungsplan zu präsentieren. Bis dahin will das Unternehmen in einem erweiterten Produktionslauf seiner...

Ucore Rare Metals verstärkt sein Team mit hochkarätigen Experten

Ucore Rare Metals verstärkt sein Team mit hochkarätigen Experten

22.03.2023
Zugriffe:113

Ucore Rare Metals (TSXV UCU / WKN A2QJQ4) arbeitet mit Hochdruck an der Kommerzialisierung seiner RapidSX-Technologieplattform zur Separierung von schweren und leichten Seltenen Erden. Es ist geplant, die Erkenntnisse aus...

EcoGraf: Erfolgreiche Tests im Anodenrecycling erfreuen Partner SungEel Hitech

EcoGraf: Erfolgreiche Tests im Anodenrecycling erfreuen Partner SungEel Hitech

22.03.2023
Zugriffe:230

Die südkoreanische SungEel Hitech Co. Ltd. ist eine der größten im Bereich des Lithium-Ionen-Batterierecyclings tätigen Gesellschaften Asiens. Zusammen mit der australischen Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) arbeitet man...

Cerro de Pasco holt Volcan und Glencore bei Bereinigung der Quilacocha-Tailings ins Boot

Cerro de Pasco holt Volcan und Glencore bei Bereinigung der Quilacocha-Tailings ins Boot

21.03.2023
Zugriffe:140

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen Cerro De Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR; OTCMKTS: GPPRF; FRA: N8HP) und der peruanischen Bergbaugesellschaft Volcan Compania Minera S. A.A eröffnet erstmals die Chance, einen bedeutenden Teil...

Goldexplorer Goliath Resources blickt in die Zukunft

Goldexplorer Goliath Resources blickt in die Zukunft

21.03.2023
Zugriffe:167

Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) hat auf seinem Golddigger-Projekt mit den Bohrungen der letzten zwei Jahre eine herausragende Gold- und Silberentdeckung namens Surebet gemacht, deren Wachstum noch lange...

Brixton Metals erbohrt bis zu 7.910 g/t Silber auf Langis

Brixton Metals erbohrt bis zu 7.910 g/t Silber auf Langis

20.03.2023
Zugriffe:365

Der Fokus des kanadischen Explorationsunternehmens Brixton Metals (TSXV BBB / A114WV) liegt klar auf dem riesigen Kupfer- und Goldprojekt Thorn in British Columbia, das Ende 2022 auch das Interesse des...

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

19.03.2023
Zugriffe:329

Mit der spektakulären Pleite der Silicon Valley Bank und der dramatischen Schieflage der Credit Suisse kommt die Finanzkrise mit voller Wucht zurück. Innerhalb von 24 Stunden hatten Anleger versucht, mehr...

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

17.03.2023
Zugriffe:314

Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) hält das Tempo bei der Erkundung des RC Gold-Projekts im Yukon weiter hoch. Nachdem man erst vor Kurzem eine beeindruckende erste Ressource...

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

17.03.2023
Zugriffe:447

Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) macht große Fortschritte mit seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden in Kingston, Ontario. Die Anlage nutzt die unternehmenseigene, hoch effiziente und einfach...

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

16.03.2023
Zugriffe:302

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) hat den industrieerfahrenen Chemiker Jurgen Gnoinski zum Manager für die Entwicklung und Kommerzialisierung von EcoGrafs nachgeschalteter HF-freier Reinigungstechnologie ernannt. Die erste kommerzielle...

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

15.03.2023
Zugriffe:535

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zum ersten Mal laut darüber nachdachte, ihre Tochtergesellschaft Innogy auszugliedern und an die...

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

14.03.2023
Zugriffe:187

Der Börsenkandidat Pulsar Helium Inc. und das führende Formel-E-Rennteam Envision Racing haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Envision Racing wird Pulsar sowohl Partner des Teams...

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

14.03.2023
Zugriffe:251

Der Kurs der Ucore-Aktie (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) bewegte sich von Oktober bis Mitte Januar in einem leicht fallenden Trendkanal (grau) wobei bereits im Dezember leicht ansteigende Tiefpunkte (dunkelblaue...

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

13.03.2023
Zugriffe:211

Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI; OTCQG: HUSIF) hat von TSX Venture Exchange die Erlaubnis erhalten, innerhalb der nächsten fünf Monate insgesamt bis zu 4.000.000 eigene Aktien auf dem...

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

13.03.2023
Zugriffe:279

Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika...

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

10.03.2023
Zugriffe:327

Der Aktienkurs des Goldexplorers Tembo Gold (TSXV TEM / WKN A2P9RS) halbierte sich in der Zeit vom April bis zum Oktober des Vorjahres. Aber noch im Oktober gelang es, die...

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

07.03.2023
Zugriffe:307

Dem Aktienkurs von ION Energy gelang es im Frühjahr 2022 mehrfach nicht, die Marke von 0,40 Kanadischen Dollar zu überwinden - er verlor in der Folge bis Ende Oktober mehr...

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

06.03.2023
Zugriffe:509

Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf...

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

03.03.2023
Zugriffe:327

Es geht wieder los bei ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0), dem ersten Explorer der auf der Suche Lithiumsole in der Mongolei aktiv ist – und zwar früher als...

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

03.03.2023
Zugriffe:418

Die jüngste Überarbeitung der aktuellen Ressource von Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) hat viele Anleger enttäuscht. Der Kurs spricht an dieser Stelle eine Wahrheit aus, die nicht zu...

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

03.03.2023
Zugriffe:312

Die kanadische Lithiumgesellschaft Q2 Metals (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat vor wenigen Tagen eine Finanzierung über 10,25 Mio. Dollar abgeschlossen. Jetzt teilt die Gesellschaft mit, was man dieses Jahr...

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

02.03.2023
Zugriffe:387

Gerade bei den so genannten Seltenen Erden ist die später Aufbereitung eine der größten Hürden. Da sind die metallurgischen Eigenschaften des geförderten Erzes besonders wichtig. Searchlight Resources (WKN A2JRPS /...

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

02.03.2023
Zugriffe:628

Seit einiger Zeit meldet die australische EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) wieder regelmäßig Fortschritte von ihrem Graphitprojekt Epanko in Tansania. Heute gab man bekannt, dass eine neue Ressourcenschätzung, durchgeführt...

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

01.03.2023
Zugriffe:379

2021 und 2022 hat Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXv GOT) insgesamt 92 Bohrungen auf dem Golddigger-Projekt in British Columbia durchgeführt, wobei man sich vor allem auf die Surebet-Entdeckung...

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

28.02.2023
Zugriffe:433

Der Aktienkurs des Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN 853823) bewegte sich von September bis Januar im blauen Trendkanal aufwärts, um kurz nach einem Fehlausbruch nach oben (der fast bis an den...

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

28.02.2023
Zugriffe:458

Nachdem die Lithiumpreise zuletzt, wenn auch von extrem hohem Niveau aus, deutlich nachgaben, da die Elektromobilnachfrage aus China schwächelte, gab es nun Berichte über Entwicklungen in der Volksrepublik, welche die...

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

27.02.2023
Zugriffe:384

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF; STG: 2CC2) hat seine geologische Expertise in der kanadischen Provinz Saskatchewan genutzt, um sieben Pegmatit-Vorkommen abzustecken, die als potenzielle Lithium-Hartgestein-Ziele in Frage kommen....