Gold – Die Lage spitzt sich zu
4.50 von 5 - 2 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Stand: 02.09.2022 von Florian Grummes

Ausgehend vom Tief bei 1.680 US-Dollar am 21.Juli konnte der Goldpreis im Rahmen der antizipierten Erholung deutlich um +7,5% zulegen. Mit Höchstkursen von 1.808 US-Dollar endete diese Sommerrally jedoch bereits nach gerade einmal drei Wochen am 10.August. Seitdem sind die Goldnotierungen zusammen mit dem gesamten Finanzmarkt wieder stark unter Druck geraten.

Gold in US-Dollar, Wochenchart vom 2.September 2022Gold in US-Dollar, Wochenchart vom 2.September 2022. ©Gold.de

Mit dem bisherigen Wochentief von 1.689 USD am 1.September fehlten den Goldbären gerade noch 10 US-Dollar auf der Unterseite, um die extrem wichtige Unterstützung um 1.680 US-Dollar zu sprengen.

Diese Marke hatte im letzten Jahr dreimal den Attacken der Bären standgehalten und sorgte vor sechs Wochen nochmals für eine scharfe Gegenbewegung nach oben.

Man kann nur vermuten, wie viele Stopps und Verkaufsorders unterhalb dieser Marke warten.

Ein fünfter Angriff auf diese Unterstützung dürfte daher höchstwahrscheinlich zum Durchbruch nach unten führen. In jedem Fall muss man davon ausgehen, dass dieses technische Signal für einen weiteren deutlichen Kursrutsch sorgen könnte.

Hintergrund für diese schwache und für viele Edelmetall-Fans verständlicherweise sehr enttäuschende Entwicklung ist jedoch eine Vielzahl an harten Belastungsfaktoren, die in der aktuellen Phase nicht zu leugnen sind und die sich voraussichtlich auch nicht so schnell ändern werden.

 

Rendite der 2-jährigen US-Staatsanleihen im Vergleich zum US-Leitzins vom 2.September 2022
Rendite der 2-jährigen US-Staatsanleihen im Vergleich zum US-Leitzins vom 2.September 2022. ©Holger Zschäpitz

 

Primär ist es die harte Kursänderung in der US-Notenbankpolitik, die den Finanzmärkten angesichts der hohen Inflation mit Zinserhöhungen und Geldmengen-Verknappung seit mittlerweile fast 10 Monaten stark zusetzt. Dabei sind die Renditen für 2-jährige US-Staatsanleihen mit 3,52% auf den höchsten Stand seit 2007 gestiegen, da Anleger mit weiteren Zinserhöhungen der Fed rechnen.

Dies hat unter anderem auch zu einem noch stärkeren US-Dollar geführt.

Auch wenn der US-Dollar letztlich durch nichts als über Jahrzehnte erzwungenes und konditioniertes Vertrauen gedeckt ist, so ist er im Vergleich zu all den anderen Fiat-Währungen immer noch der Einäugige unter den Blinden.

Der Aufwertungstrend des US-Dollar läuft bereits seit dem Beginn der großen Finanzkrise im Jahr 2008!

Seit Monaten sorgt der starke US-Dollar für Liquiditätsprobleme auf der ganzen Welt, denn nur die USA können den Dollar drucken. Ein starker US-Dollar setzt den Goldpreis ebenso wie fast alle Rohstoffpreise meist unter Druck.

Insgesamt bleibt der Ausblick sowohl für den gesamten Finanzmarkt als auch für die Realwirtschaft daher äußerst pessimistisch. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, nach der Bärenmarktrally an den Aktienmärkten sind auch diese in den letzten Wochen stark zurückgekommen und notieren in Sichtweite ihrer Tiefpunkte vom Juni.

Dieses schwierige Marktumfeld kann man nur mit hoher Risikoaversion und viel Geduld umschiffen. Eine hohe Cash-Position, ein solider Anteil in US-Dollar sowie kurzlaufende Anleihen und einzelne Shortpositionen auf ausgewählte und immer noch stark überbewertete Aktien sind die einzig richtige Strategie.

Sollte der Goldpreis allerdings tatsächlich noch deutlicher nach unten korrigieren, ergäbe das eine großartige Kaufgelegenheit. Denn früher oder später wird die US-Notenbank aufgrund der implodierenden Kreditmärkte zur Umkehr gezwungen sein und unglaubliche Mengen an neuem Fiat-Geld drucken müssen. Aber so weit sind wir noch nicht. Dieser Prozess kann sich durchaus noch bis in den Frühling 2023 hinziehen.

Goldpreis Tageschart in US-Dollar – Vor dem Abgrund

 

Gold in US-Dollar, Tageschart vom 2.September 2022

Gold in US-Dollar, Tageschart vom 2.September 2022. ©Gold.de

 

Mit 1.808 US-Dollar endete die Sommerrally für den Goldpreis klar vor unserem Minimal-Erholungsziel in Form der 200-Tagelinie (1.835 US-Dollar). Innerhalb von wenigen Handelstagen vollzog der Goldpreis Mitte August eine harte Kehrtwende und notiert nur noch knapp über der entscheidenden Unterstützungszone von 1.680 US-Dollar.

Diese Marke hatte die mittlerweile über zwei Jahre laufende Korrektur am Goldmarkt bislang viermal gestoppt. Die offensichtliche Schwäche spricht Bände und liefert keine guten Vorzeichen für die kommenden Wochen und Monate. Zwar ist die technische Lage sowohl auf dem Tages- als auch auf dem Wochenchart stark überverkauft, im Zuge der Implosion an den Finanzmärkten kann der Goldpreis auch über einen längeren Zeitraum stark überverkauft bleiben.

Zusammengefasst sind die Chancen auf eine Fortsetzung der Sommerrally auf ein absolutes Minimum zusammengeschmolzen. Die deutlich höhere Wahrscheinlichkeit hat ein Durchbruch nach unten. Dann kann es schnell eine Etage tiefer gehen und Kurse um 1.625 US-Dollar wären das Minimalziel auf der Unterseite. Im größeren Bild könnte ein derartiger Durchbruch auch die Tür in Richtung deutlich tieferer Kursziele eröffnen. Dabei wäre im “worst case” auch ein Rückfall bis auf 1.350 US-Dollar denkbar.

Neue Kaufgelegenheit erst unterhalb von 1.650 Euro

 

Auf Euro-Basis kann sich der Goldpreis wesentlich besser halten und liefert zumindest ansatzweise die erhoffte Stabilität in einem diversifizierten Portfolio. Angesichts der eklatant schwachen Finanzmärkte und dem strauchelnden Goldpreis in US-Dollar reduzieren wir unser Kauflimit von 1.700 Euro auf 1.650 Euro und üben uns in Geduld.

 

Autor: Florian Grummes
Technischer Analyst

Weitere Nachrichten

Silber – Mit dem Gesamtmarkt weiter unte...
Silber – Mit dem Gesamtmarkt weiter unte... Nach wie vor hat sich an der bärischen Ausgangslage an den internationalen Finanzmärkten nichts geändert. Alle Anlageklassen ... 522 views Mon, 17 Oct 2022, 07:10:49
Chartcheck Brent Öl: Abwärtstrend intakt
Chartcheck Brent Öl: Abwärtstrend intakt Der Preis der Ölsorte Brent bewegt sich seit dem November unterhalb der blauen Trendlinie und auch unterhalb der 100 Tage Lin... 61 views Thu, 16 Mar 2023, 07:33:53
Chartcheck Parkway Corp.: Ausbruch über ...
Chartcheck Parkway Corp.: Ausbruch über ... Der Aktienkurs von Parkway Corp. überwand Ende November die mehrmonatige blaue Abwärtstrendlinie sowie auch die beiden gleite... 218 views Thu, 09 Mar 2023, 10:13:20
Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD
Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD 1. Rückblick Der Bitcoin legte einen großartigen Start in das neue Handelsjahr auf das Parkett. Ausgehend von Kursen um 16.5... 208 views Thu, 23 Feb 2023, 12:06:26
Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Ab...
Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Ab... Dem Aktienkurs von Barrick Gold (WKN 870450) gelang es 2020 mehrfach nicht, die Marke von 40 kanadischen Dollar zu überwinden... 806 views Thu, 23 Feb 2023, 09:25:11
Gold – Harte Kehrtwende
Gold – Harte Kehrtwende Die drei Monate währende Erholungsrally am Goldmarkt endete abrupt am 2. Februar mit einem Hoch bei 1.959 US-Dollar. Gewinnmi... 363 views Sun, 19 Feb 2023, 11:48:58
Chartcheck Silber: Zweijähriger Abwärtst...
Chartcheck Silber: Zweijähriger Abwärtst... Der Preis des Edelmetalls Silber bewegt sich seit dem Frühjahr 2021 unterhalb der blauen Trendlinie abwärts. Nach zwei erfolg... 337 views Thu, 16 Feb 2023, 06:42:31
Chartcheck Cerro de Pasco: Trendwechsel ...
Chartcheck Cerro de Pasco: Trendwechsel ... Der Aktienkurs von Cerro de Pasco (WKN A2N7XK / CSE CDPR) verlor in den letzten fünf Monaten des Jahres 2022 die Hälfte seine... 268 views Thu, 09 Feb 2023, 09:45:37
Chartcheck Usha Resources: Trendwechsel ...
Chartcheck Usha Resources: Trendwechsel ... Der Aktienkurs des Lithium-Explorers Usha Resources (WKN A3DK8K / TSXV USHA) konnte sich während der vergangenen zwei Monate ... 308 views Tue, 07 Feb 2023, 15:39:12
Gold – Aufwärtsbewegung verliert an Mome...
Gold – Aufwärtsbewegung verliert an Mome... Der Goldpreis startet bislang stark in das neue Handelsjahr. Ausgehend vom Schlusskurs des alten Handelsjahres (1.824 USD) st... 1110 views Tue, 31 Jan 2023, 09:58:12

More HOT NEWS

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

19.03.2023
Zugriffe:248

Mit der spektakulären Pleite der Silicon Valley Bank und der dramatischen Schieflage der Credit Suisse kommt die Finanzkrise mit voller Wucht zurück. Innerhalb von 24 Stunden hatten Anleger versucht, mehr...

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

17.03.2023
Zugriffe:266

Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) hält das Tempo bei der Erkundung des RC Gold-Projekts im Yukon weiter hoch. Nachdem man erst vor Kurzem eine beeindruckende erste Ressource...

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

17.03.2023
Zugriffe:396

Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) macht große Fortschritte mit seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden in Kingston, Ontario. Die Anlage nutzt die unternehmenseigene, hoch effiziente und einfach...

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

16.03.2023
Zugriffe:223

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) hat den industrieerfahrenen Chemiker Jurgen Gnoinski zum Manager für die Entwicklung und Kommerzialisierung von EcoGrafs nachgeschalteter HF-freier Reinigungstechnologie ernannt. Die erste kommerzielle...

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

15.03.2023
Zugriffe:365

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zum ersten Mal laut darüber nachdachte, ihre Tochtergesellschaft Innogy auszugliedern und an die...

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

14.03.2023
Zugriffe:168

Der Börsenkandidat Pulsar Helium Inc. und das führende Formel-E-Rennteam Envision Racing haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Envision Racing wird Pulsar sowohl Partner des Teams...

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

14.03.2023
Zugriffe:226

Der Kurs der Ucore-Aktie (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) bewegte sich von Oktober bis Mitte Januar in einem leicht fallenden Trendkanal (grau) wobei bereits im Dezember leicht ansteigende Tiefpunkte (dunkelblaue...

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

13.03.2023
Zugriffe:188

Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI; OTCQG: HUSIF) hat von TSX Venture Exchange die Erlaubnis erhalten, innerhalb der nächsten fünf Monate insgesamt bis zu 4.000.000 eigene Aktien auf dem...

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

13.03.2023
Zugriffe:249

Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika...

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

10.03.2023
Zugriffe:289

Der Aktienkurs des Goldexplorers Tembo Gold (TSXV TEM / WKN A2P9RS) halbierte sich in der Zeit vom April bis zum Oktober des Vorjahres. Aber noch im Oktober gelang es, die...

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

07.03.2023
Zugriffe:285

Dem Aktienkurs von ION Energy gelang es im Frühjahr 2022 mehrfach nicht, die Marke von 0,40 Kanadischen Dollar zu überwinden - er verlor in der Folge bis Ende Oktober mehr...

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

06.03.2023
Zugriffe:498

Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf...

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

03.03.2023
Zugriffe:320

Es geht wieder los bei ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0), dem ersten Explorer der auf der Suche Lithiumsole in der Mongolei aktiv ist – und zwar früher als...

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

03.03.2023
Zugriffe:390

Die jüngste Überarbeitung der aktuellen Ressource von Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) hat viele Anleger enttäuscht. Der Kurs spricht an dieser Stelle eine Wahrheit aus, die nicht zu...

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

03.03.2023
Zugriffe:301

Die kanadische Lithiumgesellschaft Q2 Metals (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat vor wenigen Tagen eine Finanzierung über 10,25 Mio. Dollar abgeschlossen. Jetzt teilt die Gesellschaft mit, was man dieses Jahr...

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

02.03.2023
Zugriffe:375

Gerade bei den so genannten Seltenen Erden ist die später Aufbereitung eine der größten Hürden. Da sind die metallurgischen Eigenschaften des geförderten Erzes besonders wichtig. Searchlight Resources (WKN A2JRPS /...

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

02.03.2023
Zugriffe:599

Seit einiger Zeit meldet die australische EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) wieder regelmäßig Fortschritte von ihrem Graphitprojekt Epanko in Tansania. Heute gab man bekannt, dass eine neue Ressourcenschätzung, durchgeführt...

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

01.03.2023
Zugriffe:366

2021 und 2022 hat Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXv GOT) insgesamt 92 Bohrungen auf dem Golddigger-Projekt in British Columbia durchgeführt, wobei man sich vor allem auf die Surebet-Entdeckung...

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

28.02.2023
Zugriffe:420

Der Aktienkurs des Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN 853823) bewegte sich von September bis Januar im blauen Trendkanal aufwärts, um kurz nach einem Fehlausbruch nach oben (der fast bis an den...

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

28.02.2023
Zugriffe:448

Nachdem die Lithiumpreise zuletzt, wenn auch von extrem hohem Niveau aus, deutlich nachgaben, da die Elektromobilnachfrage aus China schwächelte, gab es nun Berichte über Entwicklungen in der Volksrepublik, welche die...

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

27.02.2023
Zugriffe:371

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF; STG: 2CC2) hat seine geologische Expertise in der kanadischen Provinz Saskatchewan genutzt, um sieben Pegmatit-Vorkommen abzustecken, die als potenzielle Lithium-Hartgestein-Ziele in Frage kommen....

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

27.02.2023
Zugriffe:244

Auf seinem in der australischen Pilbara-Region gelegenen Mt.-York-Goldprojekt hat Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) unterhalb der aktuellen Ressource von 1,1 Millionen Unzen neue Goldvorkommen nachweisen können. Die im...

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

24.02.2023
Zugriffe:252

Q2 Metals Corp. (TSX.V: QTWO; OTCQB: QUEXF; FRA: 458) hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD abgeschlossen. Damit ist der Lithium-Hartgestein-Explorer für die kommende Bohrsaison auf seinem 86 km2...

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

24.02.2023
Zugriffe:292

Erst vor Kurzem hat Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) eine erste Ressourcenschätzung für das RC Gold-Projekt im kanadischen Yukon vorgelegt. Die 1,34 Mio. Unzen in der Kategorie geschlussfolgert...

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

23.02.2023
Zugriffe:208

1. Rückblick Der Bitcoin legte einen großartigen Start in das neue Handelsjahr auf das Parkett. Ausgehend von Kursen um 16.500 USD zogen die Notierungen in der Spitze um fast 53%...

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

23.02.2023
Zugriffe:417

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF) hat auf seinem Kulyk-Lake-Critical-Elements Projekt in Saskatchewan erfolgreich eine fortgeschrittene geochemische Explorationstechnik angewandt und anhand von 242 Proben neue Seltene Erden- und Uranziele...

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

23.02.2023
Zugriffe:806

Dem Aktienkurs von Barrick Gold (WKN 870450) gelang es 2020 mehrfach nicht, die Marke von 40 kanadischen Dollar zu überwinden - seitdem bewegt er sich unter starken Schwankungen im blauen...

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

23.02.2023
Zugriffe:329

Einen weiteren großen weißen Diamanten vom Typ IIa hat die Lucapa Diamond Company Ltd. (ASX: LOM, FSE: NHY) zusammen mit ihren Partnern auf der Lulo-Diamanten-Mine in Angola gefördert. Der besonders...

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

22.02.2023
Zugriffe:399

VANCOUVER, B.C, 22. Februar 2023 / IRW-Press / – Nicola Mining Inc. (das „Unternehmen“ oder „Nicola Mining“) freut sich, die geochemischen Analyseergebnisse der Bodenproben bekannt zu geben, die im Gebiet...

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

22.02.2023
Zugriffe:441

Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) hat mit nur vier gezielten Bohrungen (AG22-09 - AG22-12; 1.374 Meter) im vergangenen Jahr seine Entdeckung im Carlin-Stil auf dem Alpha Projekt in Nevada...