Bitcoin – Erholung erreicht erstes Kursziel
4.50 von 5 - 2 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

Gleichzeitig läuft der Bitcoin seit nunmehr zwei Wochen in relativ ruhigem Fahrwasser zwischen 22.500 USD und 24.500 USD konsolidierend seitwärts. Parallel dazu konnten sich auch die Aktien- und Rohstoffmärkte im Rahmen der erwarteten Sommer-Rally in den letzten Wochen ein gutes Stück erholen.

Nachdem die Stimmung aufgrund der monatelangen und heftigen Korrektur an den Finanzmärkten im Juni auf einem Tiefpunkt angelangt war, hat sich das Sentiment nun im Zuge der Erholungen zuletzt wieder deutlich aufgehellt. An sich ist das ein klassisches Muster innerhalb eines etablierten Bärenmärktes. Ob und wie die Bären zurückkehren, dürfte sich aber wohl erst im September entscheiden.

2. Chartanalyse Bitcoin in US-Dollar

2.1 Wochenchart: Stochastik mit Kaufsignal


'Bitcoin in USD, Wochenchart vom 11. August 2022. Quelle: Tradingview

Innerhalb des etablierten Abwärtstrendkanals seit dem Allzeithoch bei 69.000 USD im November 2021 konnte sich der Bitcoin zuletzt ein gutes Stück erholen. Ausgehend vom Tief um 17.600 USD notiert der Bitcoin derzeit gut 40% höher. Diese Erholung hat zu einem Kaufsignal beim Stochastik-Oszillator geführt. Die Erholungswelle hat zudem gerade erst die mittlere Abwärtstrendlinie innerhalb des Abwärtstrendkanals übersprungen. Die Chancen für eine Fortsetzung der Erholung in Richtung 29.000 bis 30.000 USD stehen daher gut.

Insgesamt liefert der Wochenchart also erste bullische Signale. Noch ist es zu früh, um von einer nachhaltigen Trendwende und dem Ende des Krypto-Winters zu sprechen. Eine Fortsetzung der Erholung scheint aber in jedem Fall gut möglich und ist das präferierte Szenario.

2.2 Tageschart: 200-Tagelinie bleibt das Erholungsziel 


Bitcoin in USD, Tageschart vom 11. August 2022. Quelle: Tradingview

Auf dem Tageschart haben die Bitcoin-Kurse unser erstes Kursziel um 25.000 USD erreicht. Aktuell notiert der Bitcoin direkt an seinem leicht steigende, oberen Bollinger Band (24.661 USD) und trifft somit auf einen Widerstand, der täglich etwas mehr Raum nach oben freigibt. Während die Stochastik ein aktives Kaufsignal liefert, ist der Abstand zur fallenden 200-Tagelinie (33.109 USD) immer noch beträchtlich. Ein Wiedersehen mit diesem gleitenden Durchschnitt sollte in den kommenden Wochen bzw. Monaten daher definitiv gelingen.

Trotzdem kann sich der flache Aufwärtstrend ähnlich wie Anfang Mai noch als eine bärische Flaggenformation entpuppen. Aber auch dann lägen die Chancen zumindest kurzfristig auf der Oberseite. So könnte ein nachhaltiger Anstieg über 25.000 USD einen Short-Squeeze erzwingen und einen schnellen Anstieg in Richtung 29.000 bis 30.000 USD nach sich ziehen.

Zusammengefasst ist der Tageschart bullisch. Die Erholung hat noch Platz und Luft nach oben. Das nächste Erholungsziel sind die runde Marke von 30.000 USD sowie die schnell fallende 200-Tagelinie. Nur unterhalb von 22.000 USD trübt sich das Bild wieder deutlich ein.

3. Sentiment Bitcoin – Immer noch viel Angst & Skepsis


Crypto Fear & Greed Index vom 11. August 2022. Quelle: Lookintobitcoin

Der Crypto Fear & Greed Index konnte sich in den letzten vier Wochen deutlich erholen. Trotzdem wird noch immer ein eher ängstliches Sentiment gemessen. Nach dem brutalen Abverkauf, welcher sich über sieben Monate erstreckte, sitzt die Angst im Krypto-Sektor weiterhin tief.


Crypto Fear & Greed Index vom 11. August 2022. Quelle: Lookintobitcoin

Auch im großen Bild bleibt es bei der niedergeschlagenen Stimmung, die aus antizyklischer Sicht natürlich gute Chancen parat hält.

Insgesamt liefert die ängstliche Stimmung weiterhin ein antizyklisches Kaufsignal.

4. Saisonalität Bitcoin -  Erst ab Oktober günstig


Bitcoin Saisonalität vom 11. August 2022. Quelle: Seasonax

Die saisonale Komponente bleibt bis Ende September bzw. Anfang Oktober eher ungünstig. Insbesondere der September ist traditionell an den Aktienmärkten ein schwacher Monat. Da der Bitcoin und die Aktienmärkte seit Monaten stark korrelieren, ist die saisonal schwache Tendenz im September verstärkt. Laut dem saisonalen Muster könnte im Oktober jedoch ein neuer Aufwärtstrend im Krypto-Sektor beginnen.

Angesichts der „Midterm elections“ am 8.November in den USA sind starke Einbrüche an den Finanzmärkten allerdings kontraproduktiv, um die aktuelle Regierung im Sattel zu halten. Daher wäre im September eher ein milder Rücksetzer an den Finanzmärkten vorstellbar, von dessen Tief sich die Märkte dann bis zur US-Wahl weiter erholen könnten.

Insgesamt mahnt die saisonale Komponente noch immer zur Geduld. Erst ab Mitte Oktober hellt sich die Lage statistisch betrachtet deutlich auf. Kurzfristig ist die Fortsetzung der Sommerrally aber noch problemlos möglich.

5. Bitcoin gegen Gold


Bitcoin/Gold-Ratio, Wochenchart vom 11. August 2022. Quelle: Tradingview

Auch das Bitcoin/Gold-Ratio konnte sich vom Tiefstand bei 9,59 bis auf aktuell 13,68 erholen. Bei Kursen von derzeit knapp 24.500 USD für einen Bitcoin und knapp 1.790 USD für eine Feinunze Gold muss man für einen Bitcoin fast 13,7 Unzen Gold bezahlen. Andersherum gesagt kostet eine Feinunze Gold aktuell ca. 0,073 Bitcoin.

Tatsächlich hat sich in den letzten vier Wochen wie vermutet eine Erholung zugunsten des Bitcoins gegen das Gold auf den Weg gemacht. Das genannte Erholungsziel im Bereich von ca. 15 bis 16 ist noch nicht erreicht worden, aber mittlerweile in Sichtweite. Durch den Anstieg hat die Stochastik auf dem Wochenchart ein neues Kaufsignal aktiviert. Sollte das Ratio daher über den aktuellen Widerstand um ca. 14 ausbrechen können, wäre im Anschluss eine Fortsetzung der Erholung bis ca. 16,50 bis 17,50 vorstellbar. In dieser Region trifft das Ratio dann erneut auf starke Widerstände.

Grundsätzlich sollte man sowohl in Edelmetallen als auch in Bitcoins investiert sein. D.h. mindestens 10% und maximal 25% seines Gesamtvermögens sollte man in physische Edelmetalle anlegen, während man in Kryptos und vor allem im Bitcoin zunächst wenigstens 1% bis maximal 5% halten sollte. Wer mit den Kryptowährungen und Bitcoin genügend Erfahrung gesammelt sowie das langfristige Potenzial erkannt hat und gleichzeitig die extrem hohe Volatilität verkraftet, kann individuell sicherlich auch wesentlich höhere Prozentzahlen in Bitcoin allokieren. Für den normalen Anleger, der natürlich vor allem in Aktien, Immobilien und idealerweise auch in Edelmetallen investiert ist, sind maximal 5% im immer noch spekulativen und vor allem hochvolatilen Bitcoin ein erster sinnvoller Richtwert.

Zusammengefasst hat das Bitcoin/Gold-Ratio weiterhin gute Chancen, seine Erholung zugunsten des Bitcoins in den kommenden Wochen in Richtung von ca. 16,50 bis 17,50 fortzusetzen. 

6. Makro-Update – Sommerliche Erholung mehr als eine Bärenmarktrally?


Globale Aktienmarkt Kapitalisierung, Stand 6. August 2022. ©Holger Zschaepitz

Nachdem die Aktien- und Krypto-Märkte seit dem November 2021 monatelange gewaltig unter Druck gerieten, ist nun seit gut vier Wochen eine Erholung auf breiter Front zu beobachten. Dabei haben die globalen Aktienmärkte über 420 Mrd. USD an Börsenwert zugelegt und der technologielastige Nasdaq Composite ist von seinem Tiefststand am 16. Juni um gut 20% angestiegen. Per Definition wäre damit der Bärenmarkt vorbei.


Fear/Greed-Modell, vom 10. August 2022. Quelle: Sentimentrader

Allerdings hat sich durch die Erholung ein deutlicher Stimmungswechsel vollzogen und die Mehrheit der Marktteilnehmer blickt nun optimistischer in die Zukunft. So ist das Fear & Greed-Modell in Windeseile von maximaler Angst zu extremer Gier gewechselt und das „Dumb Money“ traut sich wieder in die Märkte. An diesem Punkt drehen Bärenmarkt-Rallies normalerweise!

Angesichts der laufenden Erholungsrally sollten wir erst im September etwas klarer sehen können, ob die monatelange Abwärtswelle an den Märkten lediglich korrektiver Natur war, oder ob die Märkte tatsächlich in einem großen zyklischen Bärenmarkt stecken. 

Die deutliche Reduzierung der FED-Bilanzsumme gewinnt jedenfalls erst ab September an Fahrt. Von derzeit ca. 10 bis 30 Mrd. USD pro Monat sollen dann fast eine halbe Billion USD monatlich vernichtet werden. Die „Midterm elections“ am 8.November hingegen könnten für zahlreiche fiskalische Finanz-Stimuli an allen Fronten sorgen, um einen Erdrutschsieg der Republikaner doch noch zu verhindern.


EZB-Bilanz, Stand 5. August 2022. ©Holger Zschaepitz

Auch in der Euro-Zone schrumpft die Bilanzsumme der Zentralbank. So verkündete die EZB in der vorletzten Woche den fünften Rückgang innerhalb von sechs Wochen. Insgesamt sank in der die Bilanzsumme um weitere 18,5 Mrd. EUR auf 8.746 Mrd. EUR, und liegt damit nun knapp 90 Mrd. EUR unter ihrem Allzeithoch.

US-Inflation, Stand 10. August 2022. ©Holger Zschaepitz 

Gleichzeitig gibt es zunehmend Anzeichen dafür, dass die Inflation ihren Hochpunkt erreicht haben dürfte. So stiegen die US-Gesamtverbraucherpreise im Juli um 8,5 % gegenüber dem Vorjahr, blieben aber im Monatsvergleich unverändert. Natürlich handelt es sich um geschönte Warenkörbe und die Stabilisierung auf hohem Niveau ist primär einem schwächeren Ölpreis zu verdanken. Trotzdem nahmen die Aktienmärkte die Zahlen bullisch auf.

Insgesamt muss man vorerst weiterhin davon ausgehen, dass die aktuelle Erholung lediglich eine Bärenmarkt-Rally ist. Trotzdem könnten die fiskalischen Stimuli in den USA in den kommenden drei Monaten die Märkte zumindest halbwegs stabilisieren. Noch gibt es also keinen Grund, das Engagement in den Märkten wieder deutlich hochzufahren.

7. Fazit: Bitcoin – Erholung erreicht erstes Kursziel

Unsere Vermutung einer „Erleichterungsrally im Sommer?“ kam vor vier Wochen genau zum richtigen Zeitpunkt, denn der Bitcoin konnte ausgehend von 18.900 USD direkt deutlich zulegen und notiert aktuell um 24.500 USD. Unser erstes grobes Kursziel von 25.000 USD wurde damit mehr oder weniger erreicht und abgearbeitet.

Während nun der Optimismus an den Aktienmärkten bereits zurückgekehrt ist, sind Angst und Skepsis im Krypto-Sektor noch immer sehr hoch.  Der Weg des größten Schmerzes führt im Krypto-Sektor daher weiter nach oben. Unser nächstes Kursziel für den Bitcoin ist das 23,6%-Retracement im Bereich um 29.725 USD. Um 30.000 USD vermuten wir auch ein Wiedersehen mit der fallenden 200-Tagelinie. Trotzdem kann das Ende des Krypto-Winters noch nicht ausgerufen werden.

Florian Grummes

Edelmetall- und Krypto-Experte
www.midastouch-consulting.com
Kostenloser Newsletter
Quelle: www.celticgold.de

Weitere Nachrichten

Chartcheck Brent Öl: Abwärtstrend intakt
Chartcheck Brent Öl: Abwärtstrend intakt Der Preis der Ölsorte Brent bewegt sich seit dem November unterhalb der blauen Trendlinie und auch unterhalb der 100 Tage Lin... 60 views Thu, 16 Mar 2023, 07:33:53
Chartcheck Cerro de Pasco: Trendwechsel ...
Chartcheck Cerro de Pasco: Trendwechsel ... Der Aktienkurs von Cerro de Pasco (WKN A2N7XK / CSE CDPR) verlor in den letzten fünf Monaten des Jahres 2022 die Hälfte seine... 268 views Thu, 09 Feb 2023, 09:45:37
Bitcoin – Deutliche Erholung zu erwarten
Bitcoin – Deutliche Erholung zu erwarten 1. Rückblick Nachdem in den letzten drei Monaten nicht nur die Edelmetallpreise (Gold +19,3%, Silber +39,7%), sondern auch d... 1232 views Wed, 18 Jan 2023, 08:31:38
Chartcheck Ucore Rare Metals: Richtungse...
Chartcheck Ucore Rare Metals: Richtungse... Der Aktienkurs der Seltene Erden-Gesellschaft Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) hat seit dem Top im Januar 2022 gut e... 581 views Thu, 12 Jan 2023, 11:24:25
Silber – Kurz vor dem nächsten Wendepunk...
Silber – Kurz vor dem nächsten Wendepunk... Parallel zur überfälligen Korrektur beim US-Dollar und einer starken Erholung an den Aktienmärkten zogen die Edelmetallno... 810 views Sat, 10 Dec 2022, 11:12:24
Bitcoin - Preis reagiert kaum noch auf s...
Bitcoin - Preis reagiert kaum noch auf s... Vor fünf Wochen waren wir noch halbwegs zuversichtlich, dass dem Bitcoin zumindest vorübergehend eine kleine Erholung gelinge... 626 views Fri, 09 Dec 2022, 07:45:49
Chartcheck Brent Öl: Wieder zurück im Ab...
Chartcheck Brent Öl: Wieder zurück im Ab... Der Preis der Ölsorte Brent verläuft seit dem Sommer in einem blauen Abwärtstrend. Ende Oktober gelang der Ausbruch nach oben... 460 views Fri, 18 Nov 2022, 14:56:14
Silber – Erholung nimmt Formen an
Silber – Erholung nimmt Formen an Seit Ende September konnte sich der Silberpreis schrittweise zunächst mit einer kleinen Serie höherer Tiefpunkte stabilisiere... 453 views Sun, 13 Nov 2022, 10:53:13
Gold – Auf der Suche nach einem Boden
Gold – Auf der Suche nach einem Boden Mit dem frühen Scheitern der Sommerrally bei 1.807 USD hatte sich das Bild am Goldmarkt ab Mitte August schnell wieder einget... 580 views Fri, 21 Oct 2022, 07:59:01
Chartcheck Ucore Rare Metals: Abwärtstre...
Chartcheck Ucore Rare Metals: Abwärtstre... Seit Januar bewegte sich der Aktienkurs von Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4) unterhalb der blauen Trendlinie abwärts und halbie... 621 views Thu, 29 Sep 2022, 13:27:04

More HOT NEWS

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

19.03.2023
Zugriffe:239

Mit der spektakulären Pleite der Silicon Valley Bank und der dramatischen Schieflage der Credit Suisse kommt die Finanzkrise mit voller Wucht zurück. Innerhalb von 24 Stunden hatten Anleger versucht, mehr...

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

17.03.2023
Zugriffe:262

Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) hält das Tempo bei der Erkundung des RC Gold-Projekts im Yukon weiter hoch. Nachdem man erst vor Kurzem eine beeindruckende erste Ressource...

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

17.03.2023
Zugriffe:390

Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) macht große Fortschritte mit seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden in Kingston, Ontario. Die Anlage nutzt die unternehmenseigene, hoch effiziente und einfach...

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

16.03.2023
Zugriffe:221

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) hat den industrieerfahrenen Chemiker Jurgen Gnoinski zum Manager für die Entwicklung und Kommerzialisierung von EcoGrafs nachgeschalteter HF-freier Reinigungstechnologie ernannt. Die erste kommerzielle...

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

15.03.2023
Zugriffe:363

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zum ersten Mal laut darüber nachdachte, ihre Tochtergesellschaft Innogy auszugliedern und an die...

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

14.03.2023
Zugriffe:166

Der Börsenkandidat Pulsar Helium Inc. und das führende Formel-E-Rennteam Envision Racing haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Envision Racing wird Pulsar sowohl Partner des Teams...

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

14.03.2023
Zugriffe:225

Der Kurs der Ucore-Aktie (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) bewegte sich von Oktober bis Mitte Januar in einem leicht fallenden Trendkanal (grau) wobei bereits im Dezember leicht ansteigende Tiefpunkte (dunkelblaue...

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

13.03.2023
Zugriffe:186

Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI; OTCQG: HUSIF) hat von TSX Venture Exchange die Erlaubnis erhalten, innerhalb der nächsten fünf Monate insgesamt bis zu 4.000.000 eigene Aktien auf dem...

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

13.03.2023
Zugriffe:248

Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika...

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

10.03.2023
Zugriffe:288

Der Aktienkurs des Goldexplorers Tembo Gold (TSXV TEM / WKN A2P9RS) halbierte sich in der Zeit vom April bis zum Oktober des Vorjahres. Aber noch im Oktober gelang es, die...

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

07.03.2023
Zugriffe:284

Dem Aktienkurs von ION Energy gelang es im Frühjahr 2022 mehrfach nicht, die Marke von 0,40 Kanadischen Dollar zu überwinden - er verlor in der Folge bis Ende Oktober mehr...

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

06.03.2023
Zugriffe:496

Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf...

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

03.03.2023
Zugriffe:318

Es geht wieder los bei ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0), dem ersten Explorer der auf der Suche Lithiumsole in der Mongolei aktiv ist – und zwar früher als...

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

03.03.2023
Zugriffe:389

Die jüngste Überarbeitung der aktuellen Ressource von Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) hat viele Anleger enttäuscht. Der Kurs spricht an dieser Stelle eine Wahrheit aus, die nicht zu...

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

03.03.2023
Zugriffe:301

Die kanadische Lithiumgesellschaft Q2 Metals (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat vor wenigen Tagen eine Finanzierung über 10,25 Mio. Dollar abgeschlossen. Jetzt teilt die Gesellschaft mit, was man dieses Jahr...

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

02.03.2023
Zugriffe:375

Gerade bei den so genannten Seltenen Erden ist die später Aufbereitung eine der größten Hürden. Da sind die metallurgischen Eigenschaften des geförderten Erzes besonders wichtig. Searchlight Resources (WKN A2JRPS /...

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

02.03.2023
Zugriffe:599

Seit einiger Zeit meldet die australische EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) wieder regelmäßig Fortschritte von ihrem Graphitprojekt Epanko in Tansania. Heute gab man bekannt, dass eine neue Ressourcenschätzung, durchgeführt...

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

01.03.2023
Zugriffe:366

2021 und 2022 hat Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXv GOT) insgesamt 92 Bohrungen auf dem Golddigger-Projekt in British Columbia durchgeführt, wobei man sich vor allem auf die Surebet-Entdeckung...

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

28.02.2023
Zugriffe:420

Der Aktienkurs des Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN 853823) bewegte sich von September bis Januar im blauen Trendkanal aufwärts, um kurz nach einem Fehlausbruch nach oben (der fast bis an den...

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

28.02.2023
Zugriffe:446

Nachdem die Lithiumpreise zuletzt, wenn auch von extrem hohem Niveau aus, deutlich nachgaben, da die Elektromobilnachfrage aus China schwächelte, gab es nun Berichte über Entwicklungen in der Volksrepublik, welche die...

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

27.02.2023
Zugriffe:371

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF; STG: 2CC2) hat seine geologische Expertise in der kanadischen Provinz Saskatchewan genutzt, um sieben Pegmatit-Vorkommen abzustecken, die als potenzielle Lithium-Hartgestein-Ziele in Frage kommen....

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

27.02.2023
Zugriffe:244

Auf seinem in der australischen Pilbara-Region gelegenen Mt.-York-Goldprojekt hat Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) unterhalb der aktuellen Ressource von 1,1 Millionen Unzen neue Goldvorkommen nachweisen können. Die im...

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

24.02.2023
Zugriffe:252

Q2 Metals Corp. (TSX.V: QTWO; OTCQB: QUEXF; FRA: 458) hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD abgeschlossen. Damit ist der Lithium-Hartgestein-Explorer für die kommende Bohrsaison auf seinem 86 km2...

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

24.02.2023
Zugriffe:291

Erst vor Kurzem hat Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) eine erste Ressourcenschätzung für das RC Gold-Projekt im kanadischen Yukon vorgelegt. Die 1,34 Mio. Unzen in der Kategorie geschlussfolgert...

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

23.02.2023
Zugriffe:206

1. Rückblick Der Bitcoin legte einen großartigen Start in das neue Handelsjahr auf das Parkett. Ausgehend von Kursen um 16.500 USD zogen die Notierungen in der Spitze um fast 53%...

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

23.02.2023
Zugriffe:416

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF) hat auf seinem Kulyk-Lake-Critical-Elements Projekt in Saskatchewan erfolgreich eine fortgeschrittene geochemische Explorationstechnik angewandt und anhand von 242 Proben neue Seltene Erden- und Uranziele...

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

23.02.2023
Zugriffe:806

Dem Aktienkurs von Barrick Gold (WKN 870450) gelang es 2020 mehrfach nicht, die Marke von 40 kanadischen Dollar zu überwinden - seitdem bewegt er sich unter starken Schwankungen im blauen...

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

23.02.2023
Zugriffe:328

Einen weiteren großen weißen Diamanten vom Typ IIa hat die Lucapa Diamond Company Ltd. (ASX: LOM, FSE: NHY) zusammen mit ihren Partnern auf der Lulo-Diamanten-Mine in Angola gefördert. Der besonders...

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

22.02.2023
Zugriffe:399

VANCOUVER, B.C, 22. Februar 2023 / IRW-Press / – Nicola Mining Inc. (das „Unternehmen“ oder „Nicola Mining“) freut sich, die geochemischen Analyseergebnisse der Bodenproben bekannt zu geben, die im Gebiet...

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

22.02.2023
Zugriffe:441

Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) hat mit nur vier gezielten Bohrungen (AG22-09 - AG22-12; 1.374 Meter) im vergangenen Jahr seine Entdeckung im Carlin-Stil auf dem Alpha Projekt in Nevada...