von Florian Grummes, 27.07.2021
Nach der Analyse vom 11. Juli erreichte der Goldpreis fast punktgenau die tiefste, damals angekündigte Unterstützung. Nach nur wenigen Tagen begann eine sehr zügige Wende, die den Goldpreis rasch um 100 Dollar anstiegen ließ. Aktuell notiert er bei knapp 1.800 Dollar.
Seit unserer letzten Analyse vom 13.Juli 2022 (Erleichterungsrally im Sommer?) konnte sich der Bitcoin ausgehend von 18.900 USD erwartungsgemäß deutlich erholen. In der Spitze legten die Bitcoin-Notierungen in den letzten vier Wochen um fast 31% zu und erreichten mit Kursen um 24.750 USD den höchsten Stand seit dem Crash Mitte Juni. Ethereum konnte im gleichen Zeitraum sogar um 90,75% haussieren.
Florian Grummes, 04.08.2022
Der Goldpreis hat sich in den letzten vier Wochen ziemlich exakt an unsere Prognose vom 8.Juli gehalten. Zunächst fielen die Kurse noch bis auf 1.681 US-Dollar zurück, nur um sich dann seit dem 21.Juli zielstrebig und schnell bis auf 1.788 US-Dollar zu erholen. Auch den kleinen Rücksetzer in den letzten zwei Tagen zurück bis auf 1.753 US-Dollar hatten wir antizipiert.
Der Aktienkurs von Alpha Copper (WKN A3DB6E) hat sich in den drei Monaten von Anfang April bis Ende Juni geviertelt. Dabei wurden beide Durchschnittslinien (100 und 200 Tage) massiv nach unten durchbrochen. Im Juli, hier hatten wir unsere Leser zuerst auf die Company aufmerksam gemacht, hat sich (mit anziehenden Umsätzen) ein (grüner) Aufwärtstrendkanal herausgebildet, der den Kurs wieder bis zu 0,50 CAD brachte.
Der Langfristchart von FYI Resources (WKN A0RDPF / ASX FYI) seit 2016 zeigt eine interessante Zyklik. Die roten Kreise markieren jeweils den 30. Juni des Jahres - den letzten Tag des Tax Loss Selling Down Under.
Mit einem zweitägigen Volumenpeak stieg der Kurs von Parkway Corporate (WKN A1JH27 / ASX PWN) Anfang April in wenigen Tagen um 75% Aktuell ist das Volumen (noch) nicht so stark angestiegen wie im April, markiert aber doch eindeutig einen Höchstwert seit Mitte April.
von Florian Grummes, 27.07.2021
Der Goldpreis erzielt am 8.März 2022 mit Kursen um 2.070 USD einen wichtigen Hochpunkt und ist seitdem in den letzten dreieinhalb Monaten in einen brutalen Ausverkauf geschlittert. Dieser führte die Notierungen bis zum vergangenen Donnerstag mit 1.681 USD auf ein neues Verlaufstief. Damit hat der Goldpreis in kurzer Zeit fast 400 USD bzw. 18,8% verloren.