Wo es eine hochgradige „Bluebird-Entdeckung“ gibt, könnten noch viele weitere sein. So lautete die Explorationshypothese des australischen Kupferexplorer Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) nach seiner hochgradigen Bluebird Kupfer-Eisenstein-Entdeckung auf dem Barkly Projekt im Northern Territory im vergangenen Jahr. Mit den jüngsten Bohrungen auf dem benachbarten Zielgebiet Perseverance und Perservance-North sowie auf Bluebird West befindet sich das Unternehmen inzwischen auf dem besten Weg, seinen ursprünglichen Explorationserfolg zu wiederholen bzw. sogar noch zu übertreffen.
Fazit: Tennant Minerals möchte auf seinem Projekt Barkly im Northern Territory ein ganzes Cluster von mehreren hochgradigen Kupfer-Gold-Lagerstätten mit einer Kapazität von mehreren Millionen Tonnen identifizieren. Dieser Anspruch unterscheidet Tennant von seinen Vorgängern, die im Bergbaucamp Tennant Creek zwar erfolgreiche, aber letztlich kleine Minen entwickelt und betrieben haben. Bei ihrer Suche setzen die Tennant-Geologen erfolgreich auf moderne Explorationsmethoden wie IP-Messungen. Die Tatsache, dass schon die ersten Bohrtests die vermuteten Strukturen getroffen haben, könnte sich für das altbekannte Bergbaucamp Tennant Creek als ein transformativer Moment erweisen. Eine Serie von hochgradigen Kupfer-Gold-Lagerstätten auf Barkly würde rechtfertigen, dass auf Barkly ein zentral organisiertes Kupfer-Gold-Bergbauprojekt entsteht, das seine Vorgänger und Nachbarn weit in den Schatten stellen würde.
Durch weitere acht gezielte Bohrungen mit insgesamt 2.340 Meter Länge ist es Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) erneut gelungen, seine Bluebird-Kupfer-Entdeckung erheblich zu vergrößern. Die Streichlänge hat sich auf 240 Meter verdoppelt und zur Tiefe hin konnte die Kupfermineralisierung inzwischen bis auf 300 Meter verfolgt werden. Erstmals spricht Tennant in seiner heutigen Meldung daraufhin öffentlich vom Potenzial für eine „Multi-Millionen-Tonnen Kupfer-Gold-Ressource“.
Fazit: Explorationserfolge sind das Ergebnis von systematischem Glück. Mit jedem Bohrerfolg verbessert Tennant die Vorhersagekraft seines zugrundeliegenden Modells, andrerseits kommt die Bluebird-Entdeckung den Geologen mit ihrer Kontinuität auch entgegen, was sicher ein Glücksfall ist. Tennant ist die erste Gesellschaft, die bei Tennant Creek im Northern Territory moderne Explorationsmethoden einsetzt. Anders als ältere Minen in der Nachbarschaft ist Bluebird ist daher die erste Entdeckung, die nicht an der Oberfläche zu erkennen war. Tennant glaubt, den Schlüssel für weitere Entdeckungen im Stile von Bluebird zu besitzen. Ergebnisse von den laufenden Bohrungen im Bluebird Korridor auf dem benachbarten Perseverance Ziel könnten zu einem Game Changer für das Unternehmen werden.
Nachdem in China zuletzt einige Corona-Einschränkungen gelockert wurden, steigt die Hoffnung am Kupfermarkt, dass die Nachfrage nach dem roten Metall aus dem Reich der Mitte wieder anziehen könnte. Das führte den Kupferpreis zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit drei Wochen, bevor ein wieder stärkerer US-Dollar auf Stimmung und Preis drückte.
Erneut trifft Tennant Minerals (WKN A3ET0R / ASX TMS) auf seiner Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird auf intensive Vererzung. Da diese bis zu 120 Meter westlich der letzten, hochgradigen Bohrabschnitte liegt, kann man die Streichlänge der Entdeckung verdoppeln. Auch in die Tiefe wird die Mineralisierung – bis auf rund 300 Meter – ausgeweitet. Damit, so das Unternehmen, hat Bluebird jetzt das Ausmaß anderer Vorkommen von mehreren Millionen Tonnen im Tennant Creek-Feld erreicht!
Schon am Donnerstag hatten die Rohstoffpreise einen sehr starken Tag, nachdem etwas niedriger als erwartet ausgefallene Inflationsdaten in den USA die Hoffnung auf langsamere Zinsanhebungen der Fed schürten. Am Freitag ging es weiter aufwärts, nachdem bekannt wurde, dass China einige Einschränkungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verhängt wurden, lockerte.
Tenannt Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) ist der Spur seiner neuesten IP-Messungen gefolgt und schreibt prompt das nächste Erfolgskapitel auf der hochgradigen Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird im Northern Territory von Australien!
Die hochgradige Mineralisierung von Bluebird Mineralisierung kann mittels IP-Messungen nachgewiesen werden. Deshalb besitzt Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) ab sofort den geophysikalischen Fingerabdruck für die unterirdische Mineralisierung auf seiner Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird und darüber hinaus in einem Radius von 2 Kilometern in der Bluebird-Perseverance-Zielzone.
Fazit: Es ist Tennant Creek gelungen, die hochgradige Mineralisierung auf seiner Bluebird-Entdeckung und IP-Messungen miteinander zu korrelieren. Wie effektiv sich dieses Datenmatch nutzen lässt, wird sich in Kürze anhand der neuen Bohrungen auf Bluebird zeigen, wo insbesondere im Westen eine Fortsetzung der bekannten hochgradigen Mineralisierung vermutet wird. Wenn Tennant Creek hier trifft, würde natürlich zunächst das Bluebird-Projekt selbst größer werden. Schon das wäre ein toller Erfolg. Noch wichtiger dürfte aber sein, dass sich das Verfahren auf 12 Ziele anwenden lässt, die Tennant Creek im Umkreis von 2 Kilometern identifiziert hat, darunter insbesondere das große Ziel Perseverance, dess en magnetischer Fußabdruck um ein Vielfaches größer ist als der von Bluebird. Tennant hat eine echte Story!