Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) hält das Tempo bei der Erkundung des RC Gold-Projekts im Yukon weiter hoch. Nachdem man erst vor Kurzem eine beeindruckende erste Ressource präsentieren konnte, haben die Bohrungen jetzt bereits wieder begonnen.
Erst vor Kurzem hat Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) eine erste Ressourcenschätzung für das RC Gold-Projekt im kanadischen Yukon vorgelegt. Die 1,34 Mio. Unzen in der Kategorie geschlussfolgert aus den Zonen Black Jack und Eiger sind insbesondere beeindruckend, da sie innerhalb von nur zwei Jahren mit gerade einmal 34 Bohrungen nachgewiesen wurden.
Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) hat mit nur vier gezielten Bohrungen (AG22-09 - AG22-12; 1.374 Meter) im vergangenen Jahr seine Entdeckung im Carlin-Stil auf dem Alpha Projekt in Nevada weiter gefestigt und vergrößert. Die geologischen Gegebenheiten bei Alpha stimmen mit jenen bei benachbarten Großprojekten wie Goldrush und anderen Goldlagerstätten entlang des Cortez Trends überein.
Sitka Gold (CSE:SIG: FRA:1RF; OTCQB:SITKF) nutzt den logistischen Standortvorteil seines Blackjack/Eiger Projekts im Yukon und plant für diesen Winter erneut 10.000 Meter an Bohrungen. Damit gehört das Projekt zu den wenigen im Yukon, die nicht der üblichen Saisonalität zwischen Sommeraktivität und Winterpause unterliegen. Schon im vergangenen Winters hatte das Unternehmen 10.000 Meter gebohrt. Insgesamt 11.000 Meter und 34 Bohrungen haben bisher ausgereicht, um auf dem Projekt eine Maiden Ressource von 1,34 Mio. Unzen Gold zu ermöglichen. Sitka hatte diese erst Anfang dieses Jahres gemeldet.
Sitka Gold (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB: SITKF) hat heute die erste Ressourcenschätzung nach 43-101 Standard vorgelegt: Auf der Basis von 34 Bohrungen (11.630 Meter), die zwischen 2020 und 2022 gebohrt wurden, umfasst das RC-Goldprojekt demnach eine geschlussfolgerte Ressource von insgesamt 1.340.000 Unzen Gold, beginnend an der Oberfläche!
Fazit: Die Geschwindigkeit und die Zielstrebigkeit von Sitka Gold suchen ihresgleichen: Nur zwei Jahre nach der initialen Blackjack-Entdeckung auf dem RC-Projekt Ende 2021 legt Sitka jetzt eine beachtliche erste Ressourcenschätzung von über 1,3 Mio. Unzen Gold vor. Dafür haben vergleichsweise bescheidene 11.000 Meter an Bohrungen (34 Löcher) ausgereicht. Besonders ermutigend ist, dass die Ressource ab der Oberfläche beginnt und dass sie rund um Blackjack (nur 20 Bohrlöcher) 900.000 höhergradige Unzen mit Durchschnittsgehalten von 0,83 g/t enthält. Dieser Wert liegt um mehr als 30 % über den Gehalten der nahe gelegenen Ressource von Banyan Gold bei Aurmac, die 4 Mio. Unzen mit 0,6 g/t bei einem Cutoff-Gehalt von 0,2 g/t enthält. Um dorthin zu gelangen, benötigte Banyan aber mehrere hundert Bohrlöcher und die ursprüngliche Ressource von Banyan lag bei 900.000 Unzen zu 0,5 t/t Gold. Der Unterschied in den Gehalten ist kein Zufall, denn im Gegensatz zu Banyan hat Sitka die höhergradige Intrusionszone und nicht nur das metasedimentäre Grundgestein getroffen. Sitka beabsichtigt, diesen strukturellen Vorteil bei der weiteren Exploration zu nutzen und die drei einzelnen Teile des Projekts - Blackjack, Saddle und Eiger - zu einem zusammenhängenden Ressourcengebiet zu verbinden. Im günstigsten Fall könnten die geplanten 10.000 Meter Bohrungen die jetzt veröffentlichte Ressource bis Ende dieses Jahres noch einmal verdoppeln. Es gibt nur wenige Goldexplorer mit einer ähnlichen Dynamik, wenn überhaupt.
Die Veröffentlichung eines der letzten Bohrlöcher des Bohrprogramms 2022 war Sitka Gold (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) einen Trading Halt wert: Ziemlich genau ein Jahr nach Beginn der Entdeckung der Blackjack-Zone auf dem RC-Goldprojekt im Yukon im Dezember 2021 hat Sitka heute eines der besten Ergebnisse seit Beginn der Bohrungen überhaupt veröffentlicht. Das Step-Out-Bohrloch DDRCCC-22-040 durchteufte 201,0 m mit 1,26 g/t Gold ab der Oberfläche, einschließlich 82,0 m mit 2,04 g/t Gold ab der Oberfläche, einschließlich 19,5 m mit 4,87 g/t Gold von der Oberfläche, einschließlich 2,0 m mit 31,20 g/t Gold ab 16,0 m! Der Großteil der bisherigen Bohrungen bei RC Gold war darauf ausgerichtet, die räumlichen Voraussetzungen zu schaffen, die für die Schätzung einer ersten Ressource erforderlich sind.
Fazit: Der letzte Satz an Bohrungen aus dem Jahr 2022, den Sitka Gold heute veröffentlicht hat, bestätigt eindrucksvoll, dass die Goldvererzung entlang der Leitstruktur des so genannten „Blackjack Faults“ zuverlässig höhergradige Ergebnisse zu Tage fördert – vor allem deutlich höhere Gehalte als beim benachbarten Produzenten Victoria Gold. Das Ergebnis wird in die Definition einer ersten Ressource einfließen, liefert den Geologen darüber hinaus aber auch wichtige Orientierungspunkte für die Planung der anstehenden Bohrkampagnen. Erneut wird Sitka den Winter durchbohren, was einige seiner Wettbewerber mangels Infrastruktur gar nicht können. Die hohe Geschwindigkeit, mit der Sitka seine Lagerstätte ausweitet, dürfte vom Markt positiv aufgenommen werden. Am Ende steht die Vision, die drei bisher isolierten Einzelteile Blackjack, Saddle und Eiger über eine Strecke von zwei Kilometern zu einer potenziellen Multi-Millionen-Unzen-Lagerstätte zu verbinden. Diese Idee sollte jetzt langsam auch größere Goldgesellschaften auf den Plan rufen.
Rechtzeitig vor Weihnachten hat Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) eine überzeichnete Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von insgesamt 3.332.100 $ abgeschlossen. Es wurden 15.190.666 Flow-Through-Einheiten zu einem Preis von $ 0,15 pro FT-Einheit und 8.103.850 Non-Flow-Through-Einheiten zu einem Preis von $ 0,13 pro NFT-Einheit ausgegeben.