Im australischen Bundesstaat Victoria hat Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) das Queensprojekt vollständig an Novo Resources verkauft. Für den Verkauf erhält Kalamazoo eine Vergütung von 750.000 Australischen Dollar (AUD) in bar und weiteren 750.000 AUD, die in Aktien von Novo Ressources ausgezahlt werden. Während Kalamazoo mit dem Verkauf einen hervorragenden Deal abgeschlossen hat, reagierte der Markt enttäuscht und schickte den Kurs der Kalamazoo-Ressources-Aktie um über fünf Prozent in die Tiefe. Zu Unrecht, wie ein genauer Blick auf die Fakten schnell zeigen wird.
In der Pilbara-Region exploriert Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Sociedad Química y Minera de Chile S.A. (SQM) die beiden Lithium-Projekte Marble Bar und DOM’s Hill. Auf ihnen bestätigten die im vergangenen Jahr durchgeführten Bohrungen und die vom Boden genommenen Proben mit Lithiumgehalten von in der Spitze zwischen 2,1 und 2,8 Prozent über eine Streichlänge von 1,1 Kilometer eindrucksvoll die Anwesenheit von lithiumhaltigen Spodumen und Pegmatiten.
Auf dem Ashburton Goldprojekt in Westaustralien hat Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) seine Ressource auf nunmehr 16,2 Millionen Tonnen Gestein mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2,8 g/t Gold erweitern können. Im Boden dieses Goldprojekts lagern somit 1,44 Millionen Unzen Gold. Den Schwerpunkt bildet dabei die Lagerstätte Mt. Olympus. Hier konnte der Goldgehalt der Ressource um 24 Prozent auf 2,7 g/t erhöht werden.
Der Lachlan-Faltengürtel ist eine geologische Formation, die sich in Australien über den Nordosten des Bundesstaats Victoria und den Süden von New South Wales erstreckt. In diesem sehr aussichtsreichen Explorationsgebiet für Lithium hat Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) neue Explorationslizenzen erworben und die Fläche der vom Unternehmen kontrollierten Claims auf 2.062 km² erweitert.
Die zweite Hälfte des Dezembers ist die klassische Zeit für Jahresrückblicke. Dieser fällt bei Kalamazoo Resources (ASX: KZR, FSE: KR1) in diesem Jahr besonders positiv aus, denn das Team um CEO Luke Reinehr und die investierten Aktionäre dürfen sich nicht nur über die kontinuierliche Weiterentwicklung der verschiedenen Gold- und Lithium-Projekte freuen. Es gab durch den Erwerb des Mt.-Piper-Goldprojekts im australischen Bundesstaat Victoria zudem einen signifikanten Zuwachs der Präsenz von Kalamazzo Ressources in diesem historischen Goldminenstaat.
Im Mai 2022 hat Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) auf seinem Mallina-West-Goldprojekt ein erstes Bohrprogramm abgeschlossen. Obwohl das Programm aufgrund des saisonal untypischen Regens vorzeitig abgebrochen werden musste, kann das Unternehmen dennoch in dieser Woche sehr ermutigende Ergebnisse vorlegen. Besonders herausragend war das Bohrloch KAMRC0016. Es durchschnitt an seinem Ende einen ein Meter breiten Abschnitt mit 10,35 g/t Gold.
Im australischen Bundesstaat Victoria ist Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) zu einem der größten Landbesitzer südlich der Forsterville- und Costerfield-Goldminen herangewachsen, denn das Unternehmen hat den Zukauf des 1.609 km² großen Mt.-Piper-Goldprojekts inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Damit verfügt Kalamazoo Resources mit den bereits zuvor vorhandenen Explorationsgebieten Castlemain, Myrthle Creek und South Muckleford über ein ausgesprochen attraktives Portfolio von Goldliegenschaften in dieser ausgesprochen goldreichen Provinz.