HIVE Blockchain: Sind die Vorbehalte des Marktes berechtigt?
4.00 von 5 - 1 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.

In seinem jüngsten Produktionsbericht zu den Ergebnissen vom August 2022 hat sich HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) auch ausführlich zur Frage der aktuellen Bewertung seiner Aktie durch die Anleger an den internationalen Börsen geäußert. Dabei ist das Unternehmen der Meinung, dass der Markt schon seit rund einem Jahr nicht gewillt ist, dem Unternehmen trotz seiner wirtschaftlichen Erfolge ein Premium zu gewähren.

{hive}Berechtigt wäre dieses Premium durchaus, denn im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern glänzt HIVE Blockchain Technologies nicht nur durch günstige Kosten und hervorragende Produktionsergebnisse, sondern auch durch den Einsatz von grünem Strom. Er wird vor allem aus Wasserkraft und geothermischen Quellen gewonnen.

Der grüne Strom hebelt eines der stärksten Argumente der Gegner des Bitcoin-Minings aus, denn zumindest im Fall von HIVE Blockchain Technologies ist Produktion der neuen Coins bei weitem nicht mit den CO2-Emissionen verbunden, die den Minern immer wieder zur Last gelegt werden.

Der Markt sieht die Ethereumproduktion von HIVE Blockchain Technolgies kritisch

Stein des Anstoßes sind nicht die leidige CO2-Diskussion und auch nicht das genuine Bitcoin-Mining, sondern die Ethereumproduktion des Unternehmens. Sie wird seit einem Jahr vom Markt kritisch gesehen, weil der sogenannte „Merge“ ansteht. Er sieht vor, dass das bisher benutzte Konzept des Proof of Work aufgegeben und zu einem Proof of Stake übergegangen wird.

Für Miner wie HIVE Blockchain Technologies bedeutet dies, dass beim Minen von Ethereum kein weiteres Geld mehr verdient wird. Diese Gefahr ist natürlich sehr ernst zu nehmen und das Unternehmen reagiert bereits auf sie. Dennoch sieht es die Bewertung, die der Aktienmarkt seiner Aktie seit gut einem Jahr zubilligt, äußerst kritisch.

Nicht gewürdigt wird nach Ansicht des Managements, dass HIVE innerhalb der Branche in den Punkten Leistung und Wirtschaftlichkeit eine führende Stellung einnimmt. Stattdessen wird die Aktien an den Märkten mit einem der niedrigsten Kurs-Gewinn-Verhältnisse der Branche gehandelt.

Die Ethereumproduktion scheint für die Anleger nicht zu zählen

Ob mit dem Minen von Ethereum-Coins in Zukunft noch Geld verdient werden kann, das bleibt abzuwarten. Doch außer Frage stehen sollte eigentlich, dass dies zumindest in den vergangenen zwölf Monaten sehr wohl sehr gut möglich war. HIVE Blockchain Technologies hat dies in seinen monatlichen Berichten immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Gejuckt hat es die Anleger nicht. Sie haben auch vollkommen ignoriert, dass HIVE einen drei- bis viermal höheren Umsatz pro Megawatt beim Minen von Ethereum als beim klassischen Bitcoin-Mining erzielt hat. Das ging so weit, dass zahlreiche Branchenanalysten nur die reine Bitcoin-Produktion gewürdigt und die Ergebnisse des Ethereum-Mininings aus dem Zahlenwerk des Unternehmens vollständig herausgerechnet haben.

Die produzierten Ethereum hat HIVE Blockchain Technologies jedoch am Markt verkauft und dafür Zahlungen erhalten, die wiederum in den weiteren Auf- und Ausbau der eigenen Kapazitäten gesteckt wurden. Dies deutet, wie HIVE schreibt, darauf hin, dass ein Abschlag auf die Bewertung des Unternehmens vorgenommen wurde, während andere Krypto-Miner mit einer geringeren Gewinndichte pro Megawatt und einem weniger effizienten Bitcoin-Mining-Betrieb ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis aufwiesen und es zum Teil noch immer tun.

Ob dieser Abschlag angemessen ist, muss jeder Anleger für sich selbst entscheiden. Kritisch zu hinterfragen ist er jedoch in jedem Fall.

Ausblick und Strategie für Ethereum

Wie geht es nun weiter? Das Unternehmen erwartet, dass zwischen dem 10. und dem 20. September der angekündigte Merge und der Übergang zum Proof-of-Stake-Konzept vollzogen werden wird. Deshalb hat HIVE bereits vor längerer Zeit damit begonnen, zu analysieren, welche anderen Coins, es mit seiner GPU-Flotte produzieren könnte.

Das technische Team implementiert bereits eine Strategie zur Optimierung der Hash-Rate der 6,5 Terahash an Ethereum-Mining-Kapazität im Falle des Übergangs von Ethereum zu Proof of Stake für verschiedene andere GPU-minebare Münzen. HIVE sieht dabei eine Wettbewerbslandschaft, in der sich die GPU-Miner mit der effizientesten Ausrüstung (in Joule pro Megahash) und den niedrigsten Stromkosten (in US-Dollar je KWHR) durchsetzen werden.

An dieser Stelle sollten die Anleger bedenken, dass HIVEs Boden-Anlage eine der größten Ethereum-Minen der Welt ist, und mit einem festen Strompreis von etwa 0,03 USD pro KWHR ausgesprochen günstig betrieben werden kann. HIVEs GPU-Flotte umfasst etwa 21,5 MW oder 16 Prozent des globalen Portfolios des Unternehmens von 130 MW an Rechenzentrumskapazität mit grüner Energie, vor allem Wasserkraft und Geothermie.

Von diesen 21,5 MW entfallen etwa 14,8 MW auf ältere GPU-Karten, hauptsächlich AMD Radeon RX580-Karten, die größtenteils bereits seit 2018 in Betrieb sind und sich daher schon längst um ein Vielfaches amortisiert haben, sodass sich das Engagement im Ethereum-Mining, was immer auch in den nächsten Tagen geschehen mag, schon längst als ein erfolgreiches Engagement darstellt.

Alternative Konzepte und Einsatzmöglichkeiten werden geprüft

Diese alten GPU-Karten machen etwa 3,7 Terahash der Ethereum-Hashrate des Unternehmens aus. Bei einer Umstellung auf Bitcoin-ASIC-Mining mit ASICs der neueren Generation wäre das Unternehmen in der Lage, mit diesen 14,8 MW Kapazität zusätzliche 400 bis 440 PH/s Bitcoin-Mining zu betreiben.

Der Rest der 21,5 MW GPU-Leistungskapazität besteht aus 6,7 MW der neuen Generation von NVIDIA-GPUs für Rechenzentren und professionelle Anwendungen. Sie machen etwa 2,8 Terahash der Ethereum-Hashrate des Unternehmens aus. Derzeit verfügt HIVE über etwa 38.000 Nvidia-Grafikkarten für Rechenzentren, darunter die Modelle A4000, A5000, A6000 und A40.

Diese Karten können für Cloud-Computing- und KI-Anwendungen, Rendering für technische Anwendungen sowie für die wissenschaftliche Modellierung von Strömungsmechanismen eingesetzt werden. HIVE Blockchain Technologies hat deshalb ein Testpilotprojekt für Cloud Computing in einem Tier-3-Rechenzentrum, wo ein Teil der eigenen A40-GPU-Karten für Cloud Computing eingesetzt wird, bereits gestartet.

Damit ist einer der wichtigsten Unterschiede zu den anderen Ethereum-Minern benannt. Während diese vielfach GPUs der CMP-Serie einsetzen, die nur für das Ethereum-Mining geeignet sind, verfügt HIVE über keine einzige dieser GPUs. Es sieht sich deshalb in der Lage auch nach einem Stopp des Ethereum-Minings seine GPUs entweder zu verkaufen und damit Liquidität für den Kauf anderer Grafikkarten zu generieren oder aber mit den vorhandenen GPUs einfach andere Einnahmen zu generieren.

Dass der Markt den anstehenden Merge bei Ethereum kritisch sieht, ist verständlich und sicher auch angebracht. Wenn man dies tut, sollten aber auch die zahlreichen technischen Details betrachtet werden. Sie zeigen, dass HIVE mit anderen Ethereum-Minern nicht 1:1 vergleichbar ist und sie belegen einmal mehr, dass das Unternehmen technisch den lieben Wettbewerbern an vielen Stellen weit voraus ist.

Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren! https://goldinvest.de/newsletter
Folgen Sie Goldinvest auf Youtube! https://www.youtube.com/user/GOLDINVEST

Background
HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) ist eine in Kanada, den USA und in Deutschland börsennotierte Gesellschaft, die sich dem Mining von Kryptocoins verschrieben hat. Im Jahr 2017 als First Mover an die Börse gekommen, bietet das Unternehmen Anlegern die Chance, sich am Mining der Kryptocoins zu beteiligen. Produziert werden die digitalen Coins an verschiedenen Standorten in Kanada, Island und Schweden, wobei die Coins umweltfreundlich mit grünem Strom errechnet werden. Executive Chairman von HIVE Blockchain Technologies ist Frank Holmes. Er ist im Goldsektor sehr aktiv und vielen Anlegern durch seine zahlreichen Veröffentlichungen sowie als CEO und Chief Investment Officer der führenden amerikanischen Fonds- und Vermögensverwaltungsgesellschaft U.S. Global Investors bestens bekannt.

von axinocapital

 

Disclaimer Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.axinocapital.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der HIVE Blockchain Technologies Limited halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ein weiterer Interessenkonflikt besteht darin, dass zwischen der AXINO Media GmbH und der HIVE Blockchain Technologies Limited ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag besteht. Demnach wird die AXINO Media GmbH entgeltlich für ihre Berichterstattung entlohnt. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen.

 

GOLDINVEST.de veröffentlicht an dieser Stelle Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die GOLDINVEST Consulting GmbH ist nicht verantwortlich für Inhalte Dritter, die auf der Webseite veröffentlicht werden und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb des Artikels erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.

Weitere Nachrichten

HIVE Blockchain: 250 Bitcoin im Februar ...
HIVE Blockchain: 250 Bitcoin im Februar ... Mit dem Einsatz von grünem Strom hat HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) im Februar 250 Bit... 314 views Fri, 03 Mar 2023, 12:53:14
HIVE Blockchain 3,6 Millionen US-Dollar ...
HIVE Blockchain 3,6 Millionen US-Dollar ... Während andere Kryptominer um ihr Überleben kämpfen, verzeichnete HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, ... 370 views Tue, 21 Feb 2023, 14:03:00
Hive Blockchain: Das Jahr startet mit ei...
Hive Blockchain: Das Jahr startet mit ei... Im Januar 2023 haben die von HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) zum Mining von Kryptocoins... 358 views Tue, 07 Feb 2023, 14:11:51
HIVE Blockchain: Erneut sehr gute Produk...
HIVE Blockchain: Erneut sehr gute Produk... Im Dezember 2022 haben die von HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) zum Mining von Kryptocoi... 502 views Mon, 09 Jan 2023, 15:39:49
HiVE Blockchain: Beständige Investitione...
HiVE Blockchain: Beständige Investitione... In wenigen Tagen geht das Dezemberquartal zu Ende. Es ist für HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE:... 448 views Thu, 22 Dec 2022, 15:37:27
HIVE Blockchain: 264 Bitcoin im November...
HIVE Blockchain: 264 Bitcoin im November... Im Monat November 2022 haben die von HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) zum Mining von Kry... 467 views Fri, 09 Dec 2022, 14:39:41
HIVE Blockchain: Einnahmen stiegen im 3....
HIVE Blockchain: Einnahmen stiegen im 3.... In den vergangenen drei Monaten konnte HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) seinen Umsatz au... 550 views Tue, 15 Nov 2022, 13:08:58
Hive Blockchain: Hohe Bitcoinproduktion ...
Hive Blockchain: Hohe Bitcoinproduktion ... Im Monat Oktober haben die von HIVE Blockchain Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) zum Mining von Kryptocoi... 642 views Mon, 07 Nov 2022, 10:59:55
HIVE Blockchain: Der September war wiede...
HIVE Blockchain: Der September war wiede... Obwohl im September durch die Ethereum-Fusion der Ethereum-Mining-Betrieb eine gravierende Umstellung erfuhr, war der Septemb... 560 views Wed, 12 Oct 2022, 16:26:48
HIVE Blockchain: Was die Veränderungen b...
HIVE Blockchain: Was die Veränderungen b... Nach zahlreichen Verzögerungen erfolgte in der vergangenen Woche schließlich der lange angekündigte „Merge“ bei Ethereum. Dur... 704 views Thu, 22 Sep 2022, 12:45:43

More HOT NEWS

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

Gold: Der Markt will die 2.000 US-Dollar sehen

19.03.2023
Zugriffe:246

Mit der spektakulären Pleite der Silicon Valley Bank und der dramatischen Schieflage der Credit Suisse kommt die Finanzkrise mit voller Wucht zurück. Innerhalb von 24 Stunden hatten Anleger versucht, mehr...

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

Sitka Gold erhofft mit neuem Bohrprogramm erheblichen Anstieg der Goldressource

17.03.2023
Zugriffe:265

Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / WKN A2JG70) hält das Tempo bei der Erkundung des RC Gold-Projekts im Yukon weiter hoch. Nachdem man erst vor Kurzem eine beeindruckende erste Ressource...

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

Ucore: Erfolgreiche Tests in Demo-Anlage zur Separation Seltener Erden

17.03.2023
Zugriffe:394

Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) macht große Fortschritte mit seiner Demonstrationsanlage zur Separation Seltener Erden in Kingston, Ontario. Die Anlage nutzt die unternehmenseigene, hoch effiziente und einfach...

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

EcoGraf verpflichtet Top-Chemiker als Manager seines HF-freien Batterieanodenprojekts

16.03.2023
Zugriffe:223

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FRA: FMK; OTCQX: ECGFF) hat den industrieerfahrenen Chemiker Jurgen Gnoinski zum Manager für die Entwicklung und Kommerzialisierung von EcoGrafs nachgeschalteter HF-freier Reinigungstechnologie ernannt. Die erste kommerzielle...

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

EcoGraf bringt Tansania-Nickelexplorer Innogy an die Börse

15.03.2023
Zugriffe:365

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) zum ersten Mal laut darüber nachdachte, ihre Tochtergesellschaft Innogy auszugliedern und an die...

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

Pulsar Helium wird Marketing-Partner von Formel-E-Rennstall Envision Racing

14.03.2023
Zugriffe:168

Der Börsenkandidat Pulsar Helium Inc. und das führende Formel-E-Rennteam Envision Racing haben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Envision Racing wird Pulsar sowohl Partner des Teams...

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

Chartcheck Ucore Rare Metals: Konsolidierung im neuen Aufwärtstrendkanal

14.03.2023
Zugriffe:226

Der Kurs der Ucore-Aktie (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) bewegte sich von Oktober bis Mitte Januar in einem leicht fallenden Trendkanal (grau) wobei bereits im Dezember leicht ansteigende Tiefpunkte (dunkelblaue...

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

Nicola Mining erhält grünes Licht für den Rückkauf von bis zu 4 Mio. Aktien

13.03.2023
Zugriffe:188

Nicola Mining Inc. (TSX.V: NIM; FRA: HLI; OTCQG: HUSIF) hat von TSX Venture Exchange die Erlaubnis erhalten, innerhalb der nächsten fünf Monate insgesamt bis zu 4.000.000 eigene Aktien auf dem...

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

Chinas Anteil an der Lithiumextraktion könnte erheblich steigen

13.03.2023
Zugriffe:249

Einem Bericht der Schweizer Großbank UBS zufolge könnte China bis 2025 für rund ein Drittel der Lithiumextraktion weltweit verantwortlich sein. Demzufolge dürften von der Volksrepublik kontrollierte Minen, Assets in Afrika...

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

Chartcheck Tembo Gold: Massiver Aufwärtsimpuls überwindet Abwärtstrendlinien

10.03.2023
Zugriffe:289

Der Aktienkurs des Goldexplorers Tembo Gold (TSXV TEM / WKN A2P9RS) halbierte sich in der Zeit vom April bis zum Oktober des Vorjahres. Aber noch im Oktober gelang es, die...

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

Chartcheck ION Energy: Konsolidierung im Aufwärtstrend

07.03.2023
Zugriffe:285

Dem Aktienkurs von ION Energy gelang es im Frühjahr 2022 mehrfach nicht, die Marke von 0,40 Kanadischen Dollar zu überwinden - er verlor in der Folge bis Ende Oktober mehr...

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

Element 29 stößt auf dem Elida-Projekt auf 400 Meter durchgängige Kupfervererzung!

06.03.2023
Zugriffe:497

Ende 2022 hatte die kanadische Element 29 Resources (WKN A2QKKG / TSXV ECU) eine erste aber bereits beeindruckende Ressourcenschätzung für ihr Kupferprojekt Elida in Peru vorgelegt, die sich bereits auf...

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

ION Energy: Bohrungen auf Lithiumprojekt Urgakh Naran bereits wieder angelaufen

03.03.2023
Zugriffe:320

Es geht wieder los bei ION Energy (TSXV ION / WKN A2QCU0), dem ersten Explorer der auf der Suche Lithiumsole in der Mongolei aktiv ist – und zwar früher als...

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Sonoro Gold: Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

03.03.2023
Zugriffe:390

Die jüngste Überarbeitung der aktuellen Ressource von Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) hat viele Anleger enttäuscht. Der Kurs spricht an dieser Stelle eine Wahrheit aus, die nicht zu...

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

Q2 Metals: Explorationspläne für 2023 umfassen weiteres Lithiumprojekt!

03.03.2023
Zugriffe:301

Die kanadische Lithiumgesellschaft Q2 Metals (TSXV QTWO / WKN A3D4CR) hat vor wenigen Tagen eine Finanzierung über 10,25 Mio. Dollar abgeschlossen. Jetzt teilt die Gesellschaft mit, was man dieses Jahr...

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

Searchlight meldet exzellente Metallurgie-Ergebnisse von Seltene Erden-Proben

02.03.2023
Zugriffe:375

Gerade bei den so genannten Seltenen Erden ist die später Aufbereitung eine der größten Hürden. Da sind die metallurgischen Eigenschaften des geförderten Erzes besonders wichtig. Searchlight Resources (WKN A2JRPS /...

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

Ecograf erhöht Graphitressourcen in Tansania um 38%

02.03.2023
Zugriffe:599

Seit einiger Zeit meldet die australische EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) wieder regelmäßig Fortschritte von ihrem Graphitprojekt Epanko in Tansania. Heute gab man bekannt, dass eine neue Ressourcenschätzung, durchgeführt...

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

Goliath Resources: Surebet-Lagerstätte weist eine Reihe optimaler Eigenschaften auf!

01.03.2023
Zugriffe:366

2021 und 2022 hat Goldexplorer Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXv GOT) insgesamt 92 Bohrungen auf dem Golddigger-Projekt in British Columbia durchgeführt, wobei man sich vor allem auf die Surebet-Entdeckung...

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

Chartcheck Newmont: Nach Alltime-High zurück im mehrjährigen Abwärtstrend

28.02.2023
Zugriffe:420

Der Aktienkurs des Goldproduzenten Newmont Corp. (WKN 853823) bewegte sich von September bis Januar im blauen Trendkanal aufwärts, um kurz nach einem Fehlausbruch nach oben (der fast bis an den...

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

Wegen Umweltverstößen: China schließt wichtiges Zentrum der Lithiumproduktion

28.02.2023
Zugriffe:447

Nachdem die Lithiumpreise zuletzt, wenn auch von extrem hohem Niveau aus, deutlich nachgaben, da die Elektromobilnachfrage aus China schwächelte, gab es nun Berichte über Entwicklungen in der Volksrepublik, welche die...

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

Searchlight Resources sichert sich sieben Pegmatitvorkommen in Saskatchewan

27.02.2023
Zugriffe:371

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF; STG: 2CC2) hat seine geologische Expertise in der kanadischen Provinz Saskatchewan genutzt, um sieben Pegmatit-Vorkommen abzustecken, die als potenzielle Lithium-Hartgestein-Ziele in Frage kommen....

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

Kairos Minerals: 10 Meter mit 4,9 g/t Gold und weitere starke Bohrergebnisse erweitern Ressource

27.02.2023
Zugriffe:244

Auf seinem in der australischen Pilbara-Region gelegenen Mt.-York-Goldprojekt hat Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) unterhalb der aktuellen Ressource von 1,1 Millionen Unzen neue Goldvorkommen nachweisen können. Die im...

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

Q2 Metals schließt Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD erfolgreich ab

24.02.2023
Zugriffe:252

Q2 Metals Corp. (TSX.V: QTWO; OTCQB: QUEXF; FRA: 458) hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 10,25 Mio. CAD abgeschlossen. Damit ist der Lithium-Hartgestein-Explorer für die kommende Bohrsaison auf seinem 86 km2...

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

Sitka Gold macht preisgekrönten Yukon-Experten zum Chefgeologen

24.02.2023
Zugriffe:292

Erst vor Kurzem hat Sitka Gold (WKN A2JG70 / CSE SIG) eine erste Ressourcenschätzung für das RC Gold-Projekt im kanadischen Yukon vorgelegt. Die 1,34 Mio. Unzen in der Kategorie geschlussfolgert...

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

Bitcoin – Nächstes Ziel ca. 30.000 USD

23.02.2023
Zugriffe:207

1. Rückblick Der Bitcoin legte einen großartigen Start in das neue Handelsjahr auf das Parkett. Ausgehend von Kursen um 16.500 USD zogen die Notierungen in der Spitze um fast 53%...

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

Searchlight Resources entdeckt neue Seltene Erden- und Uranziele auf Kulyk Lake

23.02.2023
Zugriffe:417

Searchlight Resources Inc. (TSXV: SCLT, OTCQB: SCLTF) hat auf seinem Kulyk-Lake-Critical-Elements Projekt in Saskatchewan erfolgreich eine fortgeschrittene geochemische Explorationstechnik angewandt und anhand von 242 Proben neue Seltene Erden- und Uranziele...

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

Chartcheck Barrick Gold: Dreijähriger Abwärtstrend weiter intakt

23.02.2023
Zugriffe:806

Dem Aktienkurs von Barrick Gold (WKN 870450) gelang es 2020 mehrfach nicht, die Marke von 40 kanadischen Dollar zu überwinden - seitdem bewegt er sich unter starken Schwankungen im blauen...

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

Lucapa Diamond: Weißer Diamant vom Typ IIa mit 150 Karat auf Lulo entdeckt

23.02.2023
Zugriffe:328

Einen weiteren großen weißen Diamanten vom Typ IIa hat die Lucapa Diamond Company Ltd. (ASX: LOM, FSE: NHY) zusammen mit ihren Partnern auf der Lulo-Diamanten-Mine in Angola gefördert. Der besonders...

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

Nicola Mining meldet geochemische Ergebnisse von Bodenproben aus dem Gebiet WP auf dem Konzessionsgebiet New Craigmont

22.02.2023
Zugriffe:399

VANCOUVER, B.C, 22. Februar 2023 / IRW-Press / – Nicola Mining Inc. (das „Unternehmen“ oder „Nicola Mining“) freut sich, die geochemischen Analyseergebnisse der Bodenproben bekannt zu geben, die im Gebiet...

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

Sitka Gold erweitert Goldtrend auf Alpha in starker Carlin-artiger Alteration auf 2,5 km

22.02.2023
Zugriffe:441

Sitka Gold Corp. (CSE:SIG; FRA:1RF; OTCQB:SITKF) hat mit nur vier gezielten Bohrungen (AG22-09 - AG22-12; 1.374 Meter) im vergangenen Jahr seine Entdeckung im Carlin-Stil auf dem Alpha Projekt in Nevada...