In Namibia steht Askari Metals Ltd. (ASX: AS2, FSE: 7ZG) auf dem Uis-Lithiumprojekt kurz davor, die erste Bohrphase zur Erkundung des Projekts zu beginnen. Während die am Boden vom geologischen Beratungsunternehmen Earthlab Technical durchgeführte Probenentnahme voranschreitet, laufen auf der Explorationslizenz 8535 die letzten Vorbereitungen für den Beginn der angesetzten Bohrungen an.
Das Uis-Lithiumprojekt umfasst sowohl die Explorationslizenzen 7345 wie auch die EPL 8535 und erstreckt sich über eine Fläche von 308,12 km². Die Liegenschaft liegt in einem stark mineralisierten, spodumenreichen Pegmatitgürtel, der auch über eine historische Produktion verfügt.
Ein großer Teil des Uis-Projekts ist immer noch unerforscht. Askari Metals betritt damit hier geologisches Neuland und lässt deshalb seit wenigen Tagen die EPL 7345 von dem in Johannesburg ansässigen Bergbau- und Explorationsberatungsunternehmen Earthlab Technical untersuchen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt dabei auf der Kartierung eines jeden Pegmatisaufschlsses auf dem Projekt.
Askari Metals will die guten ersten Eindrücke aus der Zeit des Kaufs des Projekts bestätigen
Auf der Explorationslizenz 8535 waren schon während der Due-Diligence-Phase erste Erkundungen durchgeführt worden. Vom Boden wurden Proben genommen, die bis zu 3,3 Prozent Lithiumoxid (Li2O) und 3,2 Prozent Zinn enthielten. Tantal wurde in den Proben mit Gehalten von bis zu 4.280 ppm entdeckt, während sich der höchste Rubidiumgehalt auf 7.980 ppm belief.
Die auf dieser Explorationslizenz angetroffenen Pegmatite sind spodumenhaltig und gehören zum LCT-Typ. Einen weiteren positiven Indikator für die Lithiumexploration stellt die Abundanz von alteriertem Spodumen dar, die in den Pegmatiten sichtbar sind. Insgesamt 162 positive Gesteinssplitterproben belegten, dass eine Lithiumexploration auch mit Bohrungen hier aussichtsreich ist.
Es geht Schlag auf Schlag
Letztere sollen in Kürze beginnen. Dabei ist eines der vorrangigen Ziele von Askari Metals, nachzuweisen, dass sich die am Boden gefundene Lithiummineralisierung auch zur Tiefe hin fortsetzt. Askari Metals hat dabei keine Zeit zu verlieren, denn während das Kartierungsteam die Arbeit auf EPL 7345 bereits aufgenommen hat, bereitet sich ein zweites Team auf EPL 8535 darauf vor, die ersten Rückspülbohrungen niederzubringen.
Beginnen sollen die Bohrungen bereits in dieser Woche. Für die investierten Anleger ist das eine sehr gute Nachricht, denn sie verdeutlicht einmal mehr, wie aggressiv und gewissenhaft Askari Metals die Erkundung des Uis-Projekts vorantreibt. Dabei geht das Unternehmen davon aus, dass es im Rahmen des Kartierungs- und Bohrprogramms gelingen wird, eine sehr große Anzahl von Pegmatiten zu entdecken.
Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren
Folgen Sie Goldinvest auf LinkedIn
Background Askari Metals Ltd. (ASX: AS2, FSE: 7ZG) ist ein in Australien und Deutschland börsennotiertes australisches Explorations- und Entwicklungsunternehmen mit einem umfangreichen Portfolio von Gold-, Kupfer- und Batteriemetallprojekten in Western Australia, im Northern Territory und in New South Wales. Im Januar 2022 wurde die Gruppe der Batteriemetallprojekte durch den Erwerb des Lithiumprojekts „Barrow Creek“ attraktiv erweitert. Es liegt in der stark höffigen Pegmatitprovinz Northern Arunta, die sich im zentralen Northern Territory befindet.
von axinocapital
Disclaimer Die AXINO Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.axinocapital.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der AXINO Media GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der AXINO Media GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die AXINO Media GmbH und/oder deren Mitarbeiter, verbundene Unternehmen, Partner oder Auftraggeber, Aktien der Askari Metals Limited halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ein weiterer Interessenkonflikt besteht darin, dass zwischen der AXINO Media GmbH und der Askari Metals Limited ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag besteht. Demnach wird die AXINO Media GmbH entgeltlich für ihre Berichterstattung entlohnt. Die AXINO Media GmbH und deren verbundenen Unternehmen behalten sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen.
GOLDINVEST.de veröffentlicht an dieser Stelle Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die GOLDINVEST Consulting GmbH ist nicht verantwortlich für Inhalte Dritter, die auf der Webseite veröffentlicht werden und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb des Artikels erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Weitere Nachrichten









