Für viele Investoren ist die Ölbranche nur noch eine sterbende Branche, denn allein der erneuerbaren Energie scheint die Zukunft zu gehören. So naheliegend der Gedanke angesichts des Kampfs gegen den Klimawandel ist, so einseitig und falsch ist diese Sichtweise zugleich und ein Ölproduzent mit konventionellen Ölquellen und einem grünen Standbein wie ADX Energy Limited (ASX: ADX, FSE: GHU) ist zugleich der lebende Beweis dafür, dass es auch anders geht und Öl und Wasserstoff keineswegs einander kategorisch ausschließen, sondern sich beide gut ergänzen.
Die Seltene-Erden-Mineralisierung auf Halleck Creek reicht tiefer als es die ersten Explorationsergebnisse zunächst vermuten ließen. Dadurch konnte American Rare Earths Ltd. (ASX: ARR, FSE: 1BHA) die Zone der Seltenen Erden um 50 Prozent erweitern. Sehr erfreulich ist auch, dass die wichtigen und besonders teuren magnetischen Seltenen Erden rund 27 Prozent der Lagerstätte ausmachen.
Der Lachlan-Faltengürtel ist eine geologische Formation, die sich in Australien über den Nordosten des Bundesstaats Victoria und den Süden von New South Wales erstreckt. In diesem sehr aussichtsreichen Explorationsgebiet für Lithium hat Kalamazoo Resources Limited (ASX: KZR, FSE: KR1) neue Explorationslizenzen erworben und die Fläche der vom Unternehmen kontrollierten Claims auf 2.062 km² erweitert.
Für das vierte Quartal des vergangenen Jahres lieferte die Lucapa Diamond Company Ltd. (ASX: LOM, FSE: NHY) erneut sehr erfreuliche Zahlen, denn in allen betrieblichen Bereichen konnten Ergebnisse erzielt werden, die deutlich über denen des Vorjahres lagen. So stieg beispielsweise die Menge der geförderten Diamanten in Karat gemessen um stolze 137 Prozent an. Ihre Qualität wuchs mit einem Anstieg um 64 Prozent ebenfalls außerordentlich. Doch noch immer sind die Marktteilnehmer nicht bereit, für diesen außergewöhnlichen Diamantenproduzenten auch höhere Preise zu bezahlen.
Im Halleck-Creek-Distrikt im US-Bundesstaat Wyoming hat American Rare Earths Ltd. (ASX: ARR, FSE: 1BHA) in unmittelbarer Nähe seiner bisherigen Liegenschaften 118 neue Claims abgesteckt. Auf ihnen identifizierte das Unternehmen eine potentielle Seltene-Erden-Lagerstätte. Sie soll im Frühjahr unmittelbar im Anschluss an die Schneeschmelze einer ersten geologischen Erkundung unterzogen werden.
Snow Lake Resources, die Lithium-Beteiligung von Nova Minerals Limited (ASX: NVA, FSE: QM3) litt in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres unter einem internen Streit. Der Zwist ging mitten durch das Unternehmen und trennte das damalige Management von einem großen Teil der Aktionäre. In der Zwischenzeit hat die alte Führungsriege das Unternehmen verlassen und eine neue Mannschaft ist um einen Neuanfang bemüht. Er stellt sich aus der Sicht von Hauptaktionär Nova Minerals als ebenso konservativ wie konstruktiv dar und wird deshalb begrüßt und mitgetragen.
John Darch ist nicht nur der Chairman von Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) sondern auch ein mit den Tücken des Marktes und den Besonderheiten der Rohstoffbranche bestens vertrauter Fachmann. In einem Interview wurde er kürzlich gefragt, welche Gründe ihn dazu bewogen haben, bei Sonoro Gold einzusteigen. Seine Antwort ist ebenso aufschlussreich wie interessant, denn er berichtete, dass fünf wesentliche Komponenten darüber entscheiden, ob ein Unternehmen am Ende Erfolg hat oder nicht – und bei Sonoro Gold waren alle fünf schon bei seinem Einstieg ins Unternehmen vorhanden.