Vizsla Silver (TSX VZLA) nimmt 100 Mio. Dollar an Kapital auf, um die Exploration, Bohrungen und Entwicklung des Panuco-Projekts in Mexiko voranzutreiben.
Ein Bankenkonsortium hat zugestimmt, rund 33,3 Mio. Stammaktien zu 3 CAD pro Aktie im Rahmen eines Bought Deals zu übernehmen, wurde am gestrigen Montag bekannt. Die Konsortialgruppe kann zudem über eine Mehrzuteilungsoption von 15% verfügen, was den Bruttoerlös der Finanzierung bei Vollausübung auf rund 115 Mio. CAD anschwellen lassen würde. Geplant ist, die Transaktion am Donnerstag abzuschließen.
Vizsla führ bereits ein umfassendes Bohrprogramm durch
Seit Ende vergangenen Jahres führt das Unternehmen bereits ein 10.000 Meter-Bohrprogramm durch, mit dem man mehrere Adern in fünf Zielen im Panuco-Distrikt untersuchen will. Panuco liegt im Süden des mexikanischen Bundesstaates Sinaloa in der Nähe der Stadt Mazatlan. Der Distrikt erstreckt sich über 72 Quadratkilometer und verfügt über insgesamt 86 Kilometer an Adern, 35 Kilometer an Untertageminen, Straßen, Strom und Genehmigungen.
Vizsla will für sein Panuco-Projekt im zweiten Halbjahr 2025 eine Machbarkeitsstudie vorlegen und Ende 2027 in Produktion gehen. Das Panuco-Projekt verfügt über geschätzte Ressourcen von 12,96 Millionen Tonnen in der Kategorie gemessen und angezeigt mit einem Gehalt von 307 Gramm Silber pro Tonne, 2,49 Gramm Gold, 0,27 % Blei und 0,85 % Zink, sagte Vizsla im Januar. Ausgedrückt in Unzen Silberäquivalent, stiegen die gemessenen und angezeigten Ressourcen demzufolge um 43% gegenüber einer Schätzung vom Januar 2024.
Vergangen Juli hatte das Unternehmen eine PEA (preliminary economic assessment) zu Panuco vorgelegt, die dem Projekt einen Nettobarwert (bei einer Abzinsung von 5%) von 1,1 Mrd. CAD nach Steuern zubilligte. Der Studie zufolge lag der interne Zinsfuß bei 86% und die Amortisierungsdauer bei nur neun Monaten. Zu diesem Zeitpunkt schätzte das Unternehmen die Kosten für den Bau der Mine auf 224 Mio. Dollar.