GOLDINVEST.de berichtet über ein hochkarätig besetztes 6ix-Webinar vom 12. Mai 2025
Was braucht es eigentlich, damit ein Junior-Explorer von einem größeren Unternehmen übernommen wird? Welche Projekt-Meilensteine zählen? Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Übernahme – und wann wäre es vielleicht zu früh? Diese Fragen diskutierten kürzlich drei CEOs von börsennotierten Rohstoffunternehmen in einem von 6ix Inc. moderierten Webinar:
Jeff Ackert, CEO von Cascade Copper
James Cross, CEO von E-Power Resources
Ian Bliss, CEO von Northern Shield Resources
Im Zentrum des Gesprächs stand die strategische Positionierung auf dem Weg zu einer möglichen Akquisition – mit unterschiedlichen Rohstoffen und Marktbedingungen im Hintergrund: Kupfer, Graphit und Gold.
Einigkeit herrschte unter den CEOs, dass nicht zwangsläufig eine fertige Ressourcenschätzung oder eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA) notwendig ist, um das Interesse von größeren Marktteilnehmern zu wecken. Beispiele wie Great Bear (Gold) oder Nova-Bollinger (Nickel) zeigen, dass Übernahmen auch ohne definierte Ressourcen möglich sind – wenn das Projekt einzigartig ist und schnelles, effizientes Bohren das Potenzial sichtbar macht.
Für Cascade Copper steht bei porphyrischen Kupferlagerstätten vor allem „Drill, Baby, Drill“ im Vordergrund – entscheidend sei die Sichtbarkeit des Potenzials und die Reduktion des Explorationsrisikos für potenzielle Käufer. E-Power Resources wiederum sieht im Graphitsektor eine besondere Situation: Da es in Nordamerika nur etwa zehn ernstzunehmende Projekte gibt, könnte der Zeitpunkt für Übernahmen viel früher kommen als in anderen Rohstoffmärkten – notfalls „mit einem Auto, das noch keine Reifen hat“.
Ein zentrales Thema war der strategische Umgang mit der Entscheidung, ein Projekt selbst weiterzuentwickeln – oder frühzeitig zu verkaufen, um Verwässerung zu vermeiden und Risiken zu reduzieren. James Cross brachte es auf den Punkt: „Lieber das fünfte Projekt verkaufen als das zehnte, bevor der Markt leergekauft ist.“ Auch Ian Bliss betonte, dass man in einem volatilen Marktumfeld – mit hoher Verwässerung und schwieriger Finanzierung – lieber defensiv agieren sollte. Gleichzeitig sei es wichtig, dem potenziellen Käufer „Blue Sky“ zu lassen – also weiteres Explorationspotenzial über das hinaus, was bereits definiert ist.
Neben den reinen Projektdaten nannten die CEOs weitere Faktoren, die Übernahmen begünstigen:
Infrastruktur & Zugang: Sowohl Northern Shield (Gold/Tellur) als auch E-Power (Graphit) betonten die außergewöhnliche Lage ihrer Projekte mit direktem Zugang zu Tiefseehäfen und ohne nennenswerte Anwohner – was Genehmigungen und spätere Erschließung stark vereinfacht.
Daten & Technologie: Cascade Copper setzt auf moderne 3D-Datenvisualisierung und KI-gestützte Felddatenerfassung, um schneller und präziser Bohrziele zu definieren – ein klarer Vorteil in der Explorationsplanung.
Aktionärsstruktur: Zwar interessieren sich Käufer primär für das Projekt selbst, jedoch spielt die Aktionärsstruktur insoweit eine Rolle, als eine schnelle Zustimmung zur Übernahme erfolgen kann – insbesondere bei stark insider- oder founder-geführten Unternehmen.
Auch über Trends im Übernahmemarkt wurde diskutiert. Während Cascade Copper auf Projektpartnerschaften mit Mid-Tiers oder Majors setzt (Beispiel: Freeport-McMoRan), sieht E-Power Resources aufgrund der Angebotsknappheit eine zunehmende Übernahmeaktivität durch industrielle Abnehmer – z. B. Batteriehersteller oder Rohstoffkonzerne. Zwei der zehn signifikanten Graphitprojekte Nordamerikas seien bereits übernommen worden – acht blieben.
Northern Shield wiederum beobachtet verstärktes Interesse australischer Unternehmen an Projekten in Neufundland – sowohl in Form von Beteiligungen als auch Joint Ventures.
Ob Kupfer, Graphit oder Gold: Eine Übernahme ist kein Zufall, sondern das Resultat aus guter Projektqualität, strategischer Weiterentwicklung und kluger Kapitalallokation. Wer schnell, effizient und mit einem überzeugenden Team agiert, erhöht seine Chancen – gerade in einem schwierigen Finanzierungsumfeld. Am Ende, so die einhellige Meinung, sei es wichtig, für jede Phase offen zu sein – sei es für eine Projektpartnerschaft, einen Asset-Deal oder die Komplettübernahme.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Risikohinweis: Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.