Das 100 %ige E‑Power-Flaggschiff umfasst 230 Claims (12.620 Ha) im Tetepisca Graphite District, Québec. Metallurgische Tests lieferten über 96 % Cg aus regionalen Proben. Das Bohrprogramm 2025 zielt auf Frühressource und Qualitätsfeststellung für Batterieanoden.
Hinweis: Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert, um Ihnen stets die neuesten Entwicklungen bereitzustellen.
Was macht E‑Power Resources?
E‑Power identifiziert, exploriert und entwickelt Flake‑Graphitprojekte in Québec, um die Versorgungskette für Nordamerikas Batterieindustrie zu stärken. Das Ziel: stabile Anodenschlüsselkomponenten liefern.
Was ist einzigartig am Tetepisca‑Projekt?
Mit 230 Claims auf 12.620 Ha befindet sich das Projekt im Tetepisca Graphite District. Tests zeigen hervorragende Flake-Anteile und Konzentratelygruppen mit >96 % graphitischem Kohlenstoff – entscheidend für Batteriemärkte.
Wie finanziert sich das Unternehmen?
Jüngstes Hard-Dollar- und Flow-Through-Placement im Juni 2025 brachte rund CAD 262 000 ein. Mittel fließen direkt ins Sommer-Bohr- und Metallurgieprogramm auf Tetepisca.
Was steht 2025 an?
Mittelfristig sind Feldbohrungen geplant, um Ressourcen zu definieren und Flake-Güte zu überprüfen. Dazu kommen weiter metallurgische Robustheitsprogramme und Präsentationen potenzieller langfristiger Abnehmer.
Risikohinweis: Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.