Offensichtlich steht der Beginn des neuen Bohrprogramms (Phase III) bei Terra Balcanica Resources (CSE TERA / Frankfurt UB10) kurz bevor! Denn das Unternehmen erinnert heute noch einmal an das Potenzial seines Flaggschiff-Projekts Viogor-Zanik in Bosnien. Vor allem Silber und Antimon aber auch Gold stehen dabei im Fokus!
Das Unternehmen von CEO Aleksandar Miskovic hat auf der Liegenschaft zwei Zielgebiete identifiziert. In dem Chumavichi genannten Gebiet hat man bereits 2.200 Meter an Diamantkernbohrungen durchgeführt und dabei hochgradige Silber-, Antimon-, Blei-, Zink- und Goldvererzung in drei Zielzonen nachgewiesen. Diese erstrecken sich über eine Länge von 2 Kilometern entlang eines flachen, in einer Verwerfung liegenden, intermediär sulfidierten, polymetallischen Gangsysystems.
Dabei stieß man unter anderem auf 0,81 g/t Gold, 1.420 g/t Silber, 4,95% Zink, 3,42% Blei und 9,4% Antimon über 1,7 Meter, was nach der damaligen Berechnung 3.075 g/t Silberäquivalent ergab. Jetzt aber sind die Preise fast aller enthaltenen Metalle deutlich gestiegen, sodass dieser Wert auf jetzt 6.474 g/t Silberäquivalent schoss! Ähnlich bei einem anderen besonders hochgradigen Abschnitt mit 3,49 g/t Gold, 452 g/t Silber, 3,36% Zink, 2,14% Blei und 1,95% Antimon über 1,35 Meter, der nach der alten Rechnung 1.168 g/t Silberäquivalent erbrachte. Nach der Neukalkulation sind es hingegen 1.908 g/t Silberäquivalent!
Hole ID | From (m) | Intercept (m) | Au (g/t) | Ag (g/t) | Zn (%) | Pb (%) | Sb (%) | Ag Eq (g/t) | Ag Eq* (g/t) |
CMVD001 upper | 29.0 | 4.0 | 0.84 | 131.5 | 4.59 | 2.12 | 1.85 | 824 | 1306 |
including | 30.0 | 2.0 | 1.62 | 261 | 9.10 | 4.20 | 3.70 | 1634 | 2602 |
CMVD002 | 45.0 | 2.0 | 0.23 | 144 | 8.26 | 4.27 | 0.44 | 816 | 667 |
CMVD003 | 89.0 | 8.7 | 0.81 | 105 | 1.17 | 0.70 | 1.20 | 466 | 837 |
including | 91.0 | 2.0 | 1.16 | 289 | 3.16 | 2.03 | 3.50 | 1197 | 2300 |
CMVD004 | 43.0 | 11.0 | 0.30 | 225 | 0.83 | 0.56 | 1.48 | 505 | 1039 |
including | 44.8 | 1.7 | 0.81 | 1420 | 4.95 | 3.42 | 9.40 | 3075 | 6474 |
CMVD005 lower | 81.0 | 10.0 | 0.78 | 75 | 0.61 | 0.40 | 0.68 | 284 | 520 |
including | 86.0 | 2.0 | 2.85 | 258 | 1.89 | 1.42 | 1.70 | 896 | 1475 |
CMV23001 upper | 11.0 | 4.8 | 1.61 | 132 | 1.51 | 0.57 | 1.56 | 551 | 1132 |
CMV23001 lower | 31.6 | 0.3 | 0.47 | 106 | 1.00 | 0.28 | 3.22 | 669 | 1823 |
CMV23002b upper | 22.0 | 3.8 | 0.70 | 125 | 5.53 | 2.72 | 0.48 | 499 | 621 |
CMV23002b lower | 31.0 | 2.0 | 0.57 | 166 | 0.21 | 0.11 | 0.12 | 227 | 290 |
CMV23003 | 43.85 | 4.15 | 0.64 | 53 | 4.12 | 2.99 | 0.73 | 457 | 641 |
CMV23004 | 36.2 | 1.35 | 3.49 | 452 | 3.36 | 2.14 | 1.95 | 1168 | 1908 |
CMV23007 | 39.05 | 0.75 | 0.17 | 31 | 0.72 | 0.15 | 2.95 | 531 | 1572 |
CMV23009 | 39.4 | 1.10 | 0.26 | 88 | 2.03 | 0.19 | 1.17 | 355 | 763 |
Bisherige Ergebnisse aus dem Zielgebiet Chumavichi, Quelle: Terra Balcanica Resources
Auch Zielgebiet Brezani mit hohem Potenzial
Im zweiten Zielgebiet namens Brezani hat Terra mit den bisherigen Arbeiten ein retrogrades, chloritüberdrucktes Gold-Skarn-System entdeckt, das an der Oberfläche beginnt und einen >1,2 Kilometer langen, nach Nordosten abfallenden, mit Silber, Antimon, Blei und Zink mineralisierten, in einer Verwerfung liegenden Permeabilitätskorridor überlagert.
Von hier hatte Terra Balcanica Anfang dieses Jahres das Ergebnis der ersten Diamantbohrung (BREDD002) gemeldet, die eine 20 Meter mächtige, hochgradige Antimon-Silber-Mineralisierung durchschnitt! Teil dieses Intervalls war ein Abschnitt von 9,8 Metern mit besonders hohen Gehalten von 0,26 g/t Gold, 129 g/t Silber und 1,42% Antimon sowie 0,79% Zink und 0,42% Blei. Das ergab nach alter Berechnung einen bereits signifikanten Wert von 746 g/t Silberäquivalent. Wenn man aber wie bei Chumavichi aktuelle Metallpreise anlegt, steigt dieser Wert deutlich auf jetzt 900 g/t Silberäquivalent!
Fazit: Wir hatten den Lesern von Goldinvest.de Terra Balcanica Resources erst vor Kurzem noch einmal im Detail vorgestellt und raten allen am Thema Silber und Antimon Interessierten sich jetzt, wo die nächste der Runde der Bohrungen offenbar unmittelbar bevorsteht, diesen Artikel noch einmal genau zu Gemüte zu führen. Er zeigt unseres Erachtens genau wie die heutige Mitteilung von Terra Balcanica noch einmal auf, wo das Potenzial des Unternehmens liegt. Vereinfacht gesagt, veröffentlichte Terra Balcanica den Großteil seiner bisherigen Ergebnisse aus Bosnien zu einem Zeitpunkt, da der Markt kaum Interesse zeigte, unter anderem da die Metallpreise wesentlich niedriger lagen. Was insbesondere für Antimon gilt, dessen Preisrallye erst 2024 so richtig in Schwung kam. Entsprechend hat das Unternehmen unserer Ansicht nach erhebliches Aufholpotenzial – vor allem sollten die neuen Bohrungen ähnliche Ergebnisse bringen wie bisher! Wir bleiben bei diesem extrem spannenden, wenn auch aufgrund der frühen Entwicklungsphase riskanten, Rohstoff-Play auf jeden Fall am Ball!