Der Aktienkurs des kanadischen Goldexplorers Sitka Gold (WKN A2JG70 / TSXV SIG) zeigt im Sechsmonatschart seit dem Jahresbeginn einen Kursanstieg bei dem sich der Aktienkurs bis Ende April fast verdreifachte.
Während im Januar noch der Bereich um die 200 Tagelinie eine massive Unterstützung bot, die zum Aufwärtsimpuls führte, war es nach der Konsolidierung im Mai bereits die 100 Tagelinie, die den Trend wieder nach oben drehen ließ.
Seitdem läuft der Aktienkurs oberhalb der blauen Trendlinie nach oben und konnte – begleitet von einem Umsatzpeak – bereits schon wieder intraday die Marke von 0,60 kanadischen Dollar erreichen.
Durchschnittslinien im Chart von Sitka Gold steigen stetig weiter
Die 100 Tagelinie sowie die 200 Tagelinie steigen erfreulicherweise stetig weiter an. Ebenso positiv ist die Tatsache zu werten, daß die 100er stets oberhalb der 200er verläuft – der Aufwärtstrend steht.
Mit einem Kaufsignal meldete sich Ende Mai der MACD Indikator (die blaue Linie kreuzte die rote Linie nach oben). Beim Stochastik konnte dies ebenfalls (nach der Konsolidierung der ersten Junitage) gestern wieder konstatiert werden. Seit Mitte März (ab der Überwindung der 0,40 CAD) zeigt der Chaikin Money Flow durch den fast permanenten Verlauf im grünen Bereich einen andauernden Zufluss von Kapital in die Aktie an. Auch dem Trendbestätiger gelang nun wieder der Sprung über die 100 ins positive Terrain. Der Overbought/ Oversold Indikators ist nun auch wieder – nach drei Peaks im Bereich des Wertes 2, ab dem man diesen Indikator als überkauft werten kann – in die Zone gesunken, in der er sich die meiste Zeit des Beobachtungszeitraums aufgehalten hat. Mit etwa 0,8 ist er klar positiv aber in keiner Weise überhitzt – es besteht noch Luft nach oben.
Bemerkenswert ist ab Mitte März die Koinzidenz von deutlich höheren Umsätzen mit (siehe Chaikin Money Flow) dem Kapitalfluss in die Aktie hinein.