Vancouver, British Columbia–(Newsfile Corp. – 22. Mai 2025) – Q Precious & Battery Metals Corp. (CSE: QMET) (OTC Pink: BTKRF) (FSE: 0NB) („QMET“) freut sich, überzeugende erste geologische Erkundungsergebnisse und ein strategisches Explorationsprogramm für das Colchester-Naturwasserstoffprojekt im nördlichen Zentrum von Nova Scotia bekannt zu geben.
Das Colchester-Projekt umfasst sieben Lizenzen mit insgesamt 559 Claims über 89,44 Quadratkilometer, strategisch angrenzend an den etablierten Naturwasserstoffdistrikt der Quebec Innovative Materials Corp. („QIMC“). Dieses Gebiet ist höchst vielversprechend und weist ideale geologische Bedingungen für eine signifikante Ansammlung von Naturwasserstoff (H₂) und Helium (He) auf.
Unter Nutzung des bewährten Explorationsmodells von QIMC – erfolgreich eingesetzt bei der St-Bruno-de-Guigues-Entdeckung – hat das Team von QIMC mehrere hochprioritäre Explorationsziele aus der seit dem 17. Mai 2025 laufenden Erkundung identifiziert.
Die Höhepunkte der ersten Erkenntnisse umfassen:
Bestätigung von radiogenen Grundgesteinen, Uran-Thorium-angereicherten Intrusionen und einem umfassenden Bruchnetzwerk in Verbindung mit der Cobequid-Störungszone (CFZ), was auf ein erhebliches Potenzial für Naturwasserstoff und Helium hindeutet.
Identifizierung von U/Th-reichen Granitoiden, die kontinuierlich radiogenes Helium und radiolytischen Wasserstoff erzeugen.
Ausgedehnte mafische und ultrapotassische Gänge mit Mineralien wie Olivin, Pyroxen und Biotit, die für die Wasserstoffproduktion durch Serpentinisierung und Oxidationsreaktionen bekannt sind.
Das tiefe Bruchnetzwerk der CFZ, das effektiv als Leiter und Reservoir für diese natürlichen Gase dient.
Regionale Sedimentsequenzen (Salz und Schiefer aus den Windsor- und Mabou-Gruppen), die als zuverlässige Abdichtungen und Fallen für die Gaserhaltung fungieren.
Basierend auf diesen überzeugenden Ergebnissen wurden erste Hochpotentialzonen für bevorstehende Bodengasprobenentnahmen, geophysikalische Untersuchungen und geochemische Analysen ausgewählt, die für das späte Frühjahr und den Sommer geplant sind.
Richard Penn, CEO von Q Precious & Battery Metals, kommentierte: „Diese ersten Ergebnisse von Colchester unterstreichen die außergewöhnliche Effizienz des Explorationsansatzes von QIMC. Die rasche Identifizierung von prioritären Zielen positioniert uns stark für die nächste Explorationsphase.“
John Karagiannidis, CEO und Vorsitzender von QIMC, erklärte: „Der frühe Erfolg in Colchester bestätigt die Genauigkeit und Zuverlässigkeit unseres Wasserstoff-Explorationsmodells. Unsere strategische Partnerschaft mit QMET verbessert die Ressourcenoptimierung und beschleunigt wichtige operative Meilensteine, was einen erheblichen Mehrwert für unsere Aktionäre schafft.“
Diese gemeinsame Zusammenarbeit in Colchester festigt weiter die strategischen Positionen beider Unternehmen im schnell wachsenden Sektor für sauberen, erneuerbaren Naturwasserstoff.
Die am Colchester-Projekt durchgeführten Explorationsarbeiten werden von Edward Procyshyn, P.GEO, einem qualifizierten Experten für Wasserstoffexploration, beaufsichtigt. Er hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung überprüft, gelesen und genehmigt. Edward Procyshyn bestätigt, dass die angewandten Methoden, die präsentierten Daten und die getroffenen Interpretationen den aktuellen Industriepraktiken und Standards in Bezug auf die Wasserstoffexploration entsprechen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Q Precious & Battery Metals Corp.
Richard Penn, CEO
778-384-8923
E-Mail: richard@qmetalscorp.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetzgebung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen bezüglich: Explorationspotenzial, geologische Merkmale, potenzielle Wasserstoffentdeckungen, Nutzung bekannter geologischer Bedingungen, Replikation erfolgreicher Explorationsmodelle, Erweiterung strategischer Kooperationen sowie erwartete Explorationspläne, Meilensteine, Zeitpläne und Vorteile, die sich aus der Kooperationsvereinbarung mit Quebec Innovative Materials Corp. (QIMC) ergeben. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen zahlreichen Risiken, Unsicherheiten und Annahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: potenzielle Verzögerungen; geologische Unsicherheiten und den spekulativen Charakter der Mineral- und Wasserstoffexploration; tatsächliche Explorationsergebnisse, die wesentlich von den Erwartungen abweichen; Unfähigkeit, frühere Explorationserfolge oder geologische Bedingungen anderer Projekte zu replizieren; Verfügbarkeit von Finanzierungen; Volatilität der Rohstoffpreise; Wettbewerbs- und Marktbedingungen, die die Wasserstoff- und Mineralexploration beeinflussen; betriebliche und technologische Risiken; unvorhergesehene Umwelt- und Genehmigungsherausforderungen; rechtliche und vertragliche Unsicherheiten; allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten; und das Risiko, dass die erwarteten Vorteile der Zusammenarbeit mit QIMC nicht realisiert werden. Obwohl QMET der Ansicht ist, dass diese Aussagen und die darin zum Ausdruck gebrachten Erwartungen zum Zeitpunkt der Erstellung auf angemessenen Annahmen beruhen, kann nicht garantiert werden, dass sich diese Annahmen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können wesentlich von den prognostizierten abweichen. Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
QUELLE: q Edelmetalle & Batteriemetalle