DCS ist ein Integrator von Technologielösungen, der sich auf die Verbindung des Internets der Dinge konzentriert. Der Slogan des Unternehmens lautet: "Wir bieten echte Lösungen, die echte Probleme lösen." Die Softwareanwendungen und skalierbaren Cloud-Services von DCS sammeln und bewerten geschäftskritische Daten aus allen Arten von Anlagen. DCS hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien, und wird an der OTCQX ("DCSX"), der Canadian Securities Exchange ("DCSI") und der Frankfurter Börse ("7QU") gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.dcsbusiness.com. DCS und das DCS-Logo gehören zu den Marken von DCS in den Vereinigten Staaten. Alle anderen erwähnten Marken oder Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Der in Kanada börsennotierte Internet-of Things-Spezialist, Direct Communication Solutions („DCS“) (OTCQX: DCSX; CSE: DCSI; FRA: 7QU), hat auf seinem Weg zum Uplisting an die kapitalstärkere NYSE in den USA eine wichtige Etappe geschafft. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, hat DCS bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eine Registrierungserklärung für den geplanten Börsengang eingereicht.
Fazit: Aus Sicht von DCS ist ein Uplisting an die NYSE ein logischer Schritt. Anders als im kanadischen Markt existiert dort ein ganzes Cluster an milliardenschweren Interet-of-Things-Unternehmen. Die NYSE bietet nicht nur wesentlich einfacheren Zugang zu Wachstumskapital. Auch die Größenordnungen sind ganz andere als am kanadischen Markt. Aktuell notiert DCS gerade einmal bei einem Börsenwert von 22 Mio. CAD
CSE Canada Frankfurt
CHRIS BURSEY
FOUNDER & CHIEF EXECUTIVE OFFICER
DAVE SCOWBY
CHIEF OPERATING OFFICER
ERIC PLACZEK
CHIEF TECHNOLOGY OFFICER
MIKE LAWLESS
EXECUTIVE VP OF SALES