Donnerstag, 01. Jun, 8:17
 

WolfgangSeyboldDie axinocapital-Strategie

 

Wir sind dafür bekannt, dass wir nach wachstumsstarken und erfolgsversprechenden Small Cap Companies recherchieren. Unser globales Netzwerk, mit Schwerpunkt Australien und Kanada, führt uns immer wieder zu erfolgreichen Managern und Persönlichkeiten. Deren Company-Builder-Gen ist für uns entscheidend und Basis unseres Investment Erfolgs.

Folgen Sie axinocapital.de und nutzen Sie dabei unsere 30-jährige Expertise mit zahlreichen Kursvervielfachern in wachstumsstarken Small Cap Unternehmen.

Unsere Performance ist auch Ihre!  

Axino Media Logo Neu

 

Ihr Wolfgang Seybold
CEO axinocapital

 

 

 

Kairos Minerals Ltd.

Unternehmensbeschreibung

Kairos Minerals Ltd (ASX: KAI) ist ein australisches Explorationsunternehmen, das auf großflächige Lithium- und Goldentdeckungen in den wichtigsten Bergbaurevieren Westaustraliens abzielt.

Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Pilbara-Goldprojekt, wo es einen großen und äußerst aussichtsreichen Landbesitz im Herzen des schnell aufstrebenden Pilbara-Goldbezirks besitzt. Die Exploration konzentriert sich auf das Potenzial für intrusive Goldvorkommen, ähnlich wie bei der nahe gelegenen Hemi-Entdeckung von De Grey Mining (ASX: DEG).

Eine Überprüfung der Besitzungen von Kairos hat zahlreiche hochwertige Ziele für intrusiv gehostetes Gold bestätigt, einschließlich der Projekte Fuego, Tierra, Kangan und Skywell.

Ebenfalls in der Pilbara besitzt Kairos die fortgeschrittene Lagerstätte Mt York, die zusammen mit den nahe gelegenen Lagerstätten Iron Stirrup und Old Faithful eine kürzlich aktualisierte JORC 2012 angezeigte und abgeleitete Mineralressource beherbergt, die auf 28,01 MT @ 1,23 g/t Au für 1.104.000 oz Au aktualisiert werden muss.

Diese aktualisierte Mineralressource bildet eine solide Grundlage für Kairos, um Bergbaustudien auf dem Pilbara-Goldprojekt zu beginnen, um den besten Weg zu finden, den Wert dieses bedeutenden Vermögenswertes in einer Zeit zu extrahieren, in der der australische Dollar-Goldpreis auf Rekordhöhe ist.

In der Region Eastern Goldfields erkundet Kairos das Roe Hills Projekt, das sich 120 km östlich von Kalgoorlie befindet und ein umfangreiches Portfolio an Grundstücken umfasst, das sehr vielversprechend für Gold-, Nickel- und Kobaltentdeckungen ist.

Die Explorationsstrategie von Kairos wird von einem hoch angesehenen, branchenführenden technischen Team vorangetrieben, das sich auf die Erzielung signifikanter neuer Mineralentdeckungen konzentriert, die das Potenzial haben, einen beträchtlichen Reichtum und Renditen für seine Aktionäre zu generieren.

 

Kairos Minerals: Ressource auf Mt. York steigt auf 1,6 Millionen Unzen

Kairos Minerals: Ressource auf Mt. York steigt auf 1,6 Millionen Unzen
Autor:Redaktion
| 15. Mai 2023
Zugriffe:235

Eine Steigerung seiner Goldressource auf dem Mt.-York-Goldprojekt in der australischen Pilbara-Region um 500.000 Unzen auf 1,6 Millionen Unzen konnte Kairos Minerals Limited (ASX: KAI, FSE: YAJ) zu Beginn der Woche bekanntgeben. Dies entspricht einer Steigerung um 47 Prozent, wobei die Ressource immer noch offen ist.

Videos

    Unternehmensdaten

    300x150kairoslogo
    Branche:
    Lithium- und Goldexplorer
    Web: Filings:
    Börsen:

    ASX: KAI
    FWB: YAJ


    ISIN: AU000000KAI5
    WKN: A2AJ0B

    Aktienanzahl:
    1.960 Mio

    Datum:
    01.04.2023
    Kontakt:
    Dr. Peter Turner - Managing Director
    Tel. +61(0)8 6380 1904
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


    Adresse:
    Level 1, 43 Ventnor Avenue
    West Perth 6005, Australia

    Klaus Eckhof
    Non-Executive Chairman

    Dr Peter Turner
    Managing Director

    Phil Coulson
    Non-Executive Director

    Zane Lewis
    Non-Executive Director

    Mark Calderwood
    Non-Executive Director

    Präsentation

    Presentation

    Video Präsentation

    Dieses Profil wurde zuletzt am 15 May 2023 10:38:24 aktualisiert.
    Und bislang wurde das Unternehmensprofil 928 mal aufgerufen.