Sonntag, 04. Jun, 14:04
 

WolfgangSeyboldDie axinocapital-Strategie

 

Wir sind dafür bekannt, dass wir nach wachstumsstarken und erfolgsversprechenden Small Cap Companies recherchieren. Unser globales Netzwerk, mit Schwerpunkt Australien und Kanada, führt uns immer wieder zu erfolgreichen Managern und Persönlichkeiten. Deren Company-Builder-Gen ist für uns entscheidend und Basis unseres Investment Erfolgs.

Folgen Sie axinocapital.de und nutzen Sie dabei unsere 30-jährige Expertise mit zahlreichen Kursvervielfachern in wachstumsstarken Small Cap Unternehmen.

Unsere Performance ist auch Ihre!  

Axino Media Logo Neu

 

Ihr Wolfgang Seybold
CEO axinocapital

 

 

 

500x300_FotoADX

zum Profil

ADX Energy ist seit 2010 an der australischen Börse notiert. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Perth, Westaustralien, und die operative Zentrale ist in Wien, Österreich. Man hat in den letzten Jahren einen großen Wandel durchgemacht. Ende 2019 wurde ein langjährig produzierendes Ölfeld in Österreich erworben und ADX konzentriert sich weiterhin auf die erfolgreiche Appraisal-Bohrung in Rumänien. Das Unternehmen siehtsich auf dem Weg, ein führender europäischer Onshore-Produzent und -Explorer zu werden, der sich auf schnelle Investitionsrenditen und Cashflow-Wachstum konzentriert. Neben den Hauptbüros in Australien und Österreich verfügt man auch über ein Betriebsbüro in Bukarest, Rumänien. Das Unternehmen betreibt alle Anlagen, einschließlich der Kernproduktion, der Geologie und des Betriebs vom Team in Österreich aus, das durch das Team im nahe gelegenen Rumänien unterstützt wird. Das Büro in Perth bietet Unternehmens-, Handels-, Buchhaltungs- und Verwaltungsunterstützung.

500x300americanrareearths-bohrunghalleckcreekwyoming750-min

zum Profil

American Rare Earths Limited (ASX: ARR) ist das einzige an der ASX notierte australische Unternehmen mit Aktiva im Seltene Erden-Sektor der Vereinigten Staaten von Amerika, der sich zu einer alternativen internationale Lieferkette zu Chinas Marktdominanz auf einem globalen Markt für Seltene Erden, der bis Mitte bis Mitte der 2020er Jahre auf 20 Milliarden US-Dollar anschwellen wird. ARR besitzt 100% des Weltklasse-Seltene-Erden-Projekts La Paz, das sich 170 km nordwestlich von Phoenix, Arizona. Als Massenlagerstätte mit großen Tonnagen ist La Paz auch die potenziell größte Seltene-Erden-Lagerstätte in den USA und profitiert davon, dass es außergewöhnlich niedrige wie radioaktives Thorium und Uran. Die ARR plant, ihre erste vorläufige wirtschaftliche Bewertung für La Paz bis 2022 vorzulegen und arbeitet mit führenden US-Forschungsinstituten zusammen, um das Mineralprofil von La Paz in die aufstrebenden US-Technologien zur Verarbeitung von Seltenen Erden zu integrieren. ARR erwarb ein zweites USA Seltene Erden-Projekt Searchlight in der ersten Hälfte des Jahres 2021. ARR hat auch ein drittes USA Seltene Erden-Projekt Halleck Creek in Wyoming im Juni 2021 erworben.

500x300askari

zum Profil

Askari Metals wurde mit dem primären Ziel gegründet, hochgradige Gold- und Kupfer-Gold-Projekte in New South Wales und Westaustralien zu erwerben, zu erkunden und zu entwickeln. Das Unternehmen hat ein attraktives Portfolio von Gold- und Kupfer-Gold-Explorations-/Mineralressourcen-Erschließungsprojekten in Westaustralien und New South Wales zusammengestellt. Das Unternehmen hat ein Board of Directors, ein Management und ein technisches Team ernannt, die über Erfahrungen in Westaustralien und Neusüdwales in den Bereichen Exploration, Bergbau und strategische Transaktionen verfügen und sich in den Bereichen Technik, Recht und Finanzmanagement auskennen. Die Hauptziele des Unternehmens sind der Abschluss von Explorationsaktivitäten, einschließlich geophysikalischer Untersuchungen und Bohrungen auf dem Goldprojekt Burracoppin, dem Kupferprojekt Horry und dem Goldprojekt Mt Maguire. Das Unternehmen wird auch Explorationsarbeiten auf dem Kupfer-Gold-Projekt Springdale und dem Kupferprojekt Callawa durchführen, die Erkundungsexplorationen, Bohrungen und geologische Kartierungen umfassen.

500x300_Lieferung

zum Profil

First Graphene Ltd. ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Graphenprodukten. Das Unternehmen besitzt eine robuste Produktionsplattform, die auf der unternehmenseigenen Belieferung mit sehr reinen Rohmaterialien und einer etablierten Produktionskapazität von 100 Tonnen Graphen pro Jahr basiert. Kommerzielle Anwendungen werden jetzt in Verbundwerkstoffen, Elastomere, im Brandschutz, im Baugewerbe und in der Energiespeicherung avanciert. First Graphene Ltd. ist in Australien börsennotiert (ASX: FGR) und ihr primärer Produktionsstandort befindet sich in Henderson in der Nähe von Perth, Western Australia. Das Unternehmen ist im Vereinigten Königreich als First Graphene (UK) Ltd. in das Handelsregister eingetragen und ein Tier-1-Partner im Graphene Engineering Innovation Centre (GEIC) in Manchester, Vereinigtes Königreich.

500x300hive

zum Profil

Beschleunigung der Entwicklung des Blockchain-Sektors über die traditionellen Kapitalmärkte und Schaffung eines langfristigen Shareholder Value

HIVE Blockchain Technologies Ltd. ist ein wachstumsorientiertes, an der TSX.V notiertes Unternehmen, das eine Brücke vom Blockchain-Sektor zu den traditionellen Kapitalmärkten schlägt. HIVE besitzt hochmoderne, mit grüner Energie betriebene Rechenzentren in Kanada, Schweden und Island, die neu geprägte digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum kontinuierlich in der Cloud produzieren. Unsere Anlagen bieten den Aktionären ein Engagement in den Betriebsmargen des Mining digitaler Währungen sowie ein Portfolio von Krypto-Münzen.

500x300kairos

zum Profil

Kairos Minerals Ltd (ASX: KAI) ist ein australisches Explorationsunternehmen, das auf großflächige Lithium- und Goldentdeckungen in den wichtigsten Bergbaurevieren Westaustraliens abzielt.

Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Pilbara-Goldprojekt, wo es einen großen und äußerst aussichtsreichen Landbesitz im Herzen des schnell aufstrebenden Pilbara-Goldbezirks besitzt. Die Exploration konzentriert sich auf das Potenzial für intrusive Goldvorkommen, ähnlich wie bei der nahe gelegenen Hemi-Entdeckung von De Grey Mining (ASX: DEG).

Eine Überprüfung der Besitzungen von Kairos hat zahlreiche hochwertige Ziele für intrusiv gehostetes Gold bestätigt, einschließlich der Projekte Fuego, Tierra, Kangan und Skywell.

Ebenfalls in der Pilbara besitzt Kairos die fortgeschrittene Lagerstätte Mt York, die zusammen mit den nahe gelegenen Lagerstätten Iron Stirrup und Old Faithful eine kürzlich aktualisierte JORC 2012 angezeigte und abgeleitete Mineralressource beherbergt, die auf 28,01 MT @ 1,23 g/t Au für 1.104.000 oz Au aktualisiert werden muss.

Diese aktualisierte Mineralressource bildet eine solide Grundlage für Kairos, um Bergbaustudien auf dem Pilbara-Goldprojekt zu beginnen, um den besten Weg zu finden, den Wert dieses bedeutenden Vermögenswertes in einer Zeit zu extrahieren, in der der australische Dollar-Goldpreis auf Rekordhöhe ist.

In der Region Eastern Goldfields erkundet Kairos das Roe Hills Projekt, das sich 120 km östlich von Kalgoorlie befindet und ein umfangreiches Portfolio an Grundstücken umfasst, das sehr vielversprechend für Gold-, Nickel- und Kobaltentdeckungen ist.

Die Explorationsstrategie von Kairos wird von einem hoch angesehenen, branchenführenden technischen Team vorangetrieben, das sich auf die Erzielung signifikanter neuer Mineralentdeckungen konzentriert, die das Potenzial haben, einen beträchtlichen Reichtum und Renditen für seine Aktionäre zu generieren.

 

KZR_-_Goldvererzung_von_Castlemain

zum Profil

Das an der ASX notierte Unternehmen Kalamazoo Resources (ASX: KZR) ist ein Goldexplorationsunternehmen mit großen Vermögenswerten in zwei der begehrtesten Goldprovinzen der Welt, den Victorian Goldfields und der Pilbara in Westaustralien. Kalamazoo verfolgt eine mehrgleisige Strategie, die sich auf die Exploration der nächsten Weltklasse-Goldlagerstätte in den Victorian Goldfields konzentriert, während die Goldressource von 1,65 Mio. Unzen auf dem neu erworbenen Ashburton-Goldprojekt in der Pilbara vergrößert wird, zusätzlich zum Ausbau seiner anderen viel versprechenden und gut gelegenen Goldanlagen in der Pilbara.

Der Erwerb des Ashburton-Goldprojekts von Northern Star Resources Limited (ASX: NST) ist eine wichtige Ergänzung zu Kalamazoos wachsendem Pilbara-Goldportfolio. Das 217 km2 große Projekt befindet sich am südlichen Rand des Pilbara Craton in Westaustralien und weist eine historische Goldproduktion von 350.000 Unzen Au (1998-2004) auf. Das Ashburton-Goldprojekt enthält derzeit eine Mineralressourcenschätzung (JORC-Code 2012) von 20,8 Mio. Tonnen mit 2,5 g/t Au für 1,65 Mio. Unzen. Die Strategie von Kalamazoo besteht darin, die Ressourcenbasis durch einen systematischen, effektiven und innovativen Explorationsprozess erheblich zu vergrößern. Diese Akquisition ergänzt Kalamazoos bestehendes westaustralisches Goldportfolio, zu dem auch das Sisters-Goldprojekt (136 km2) in der Pilbara gehört. Das Sisters-Goldprojekt gilt als aussichtsreich für eine epigenetische Goldmineralisierung, die mit der Wohler-Scherzone in Zusammenhang steht, sowie für potenzielle mineralisierte Intrusionen, die jenen ähnlich sind, die vor kurzem bei der 50 km nordöstlich gelegenen Hemi-Entdeckung von De Grey identifiziert wurden. Das Goldportfolio in Pilbara wird durch die Projekte DOM's Hill und Marble Bar abgerundet.

In Victoria besitzt Kalamazoo 100 % des Castlemaine-Goldfeldes (5,6 Mio. Unzen historische Produktion), die südlichen Erweiterungen des Maldon/South Muckleford-Goldfeldes (2,1 Mio. Unzen historische Produktion) und eine zentrale Grundbesitzposition im Tarnagulla-Goldfeld (0,7 Mio. Unzen historische Produktion). Kalamazoo setzt Bodengeophysik, 3D-Strukturmodellierung und Multi-Element-Oberflächengeochemie ein, um die Identifizierung und Ausrichtung auf Goldmineralisierungsziele in den bevorstehenden Bohrkampagnen in seinem 445 km2 großen Projektgebiet zu unterstützen. Die Bendigo Zone in Victoria hat in der Vergangenheit mehr als 60 Mio. Unzen Gold produziert, eine Goldfeldgeologie, die 100 Mal reicher ist als der weltweite Durchschnitt. Die jüngsten herausragenden Explorations- und Abbauerfolge von Kirkland Lake Gold Limited (ASX: KLA, NYSE/TSX: KL) in der nahegelegenen Mine Fosterville haben dazu geführt, dass die breiteren Goldfelder in Victoria wieder in den Fokus gerückt sind. Im Jahr 2018 verkaufte Kalamazoo sein Snake Well Goldprojekt an Adaman Resources Pty Ltd (ASX: KZR 14. November 2018 und 27. Dezember 2018) für 7,0 Mio. $, wovon der Erlös (zahlbar über 24 Monate) zur Finanzierung von Kalamazoos Explorations- und Bohrprogramm auf dem Castlemaine Goldprojekt und den Pilbara Goldprojekten beiträgt.

500x300_LOM_-_Selected_Lulo_diamonds_from_sale_022021_600

zum Profil

Lucapa ist ein einzigartiger wachsender Diamantenproduzent mit hochwertigen Minen in Angola (Lulo) und Lesotho (Mothae). Die alluviale Mine in Lulo (0,5 Millionen Kubikmeter pro Jahr) und die Kimberlit-Mine in Mothae (1,6 Millionen Tonnen pro Jahr) produzieren beide große und hochwertige Diamanten, wobei mehr als 75 % der Einnahmen aus der Gewinnung von Steinen mit einem Gewicht von 4,8 Karat stammen. Lucapa hat außerdem vor kurzem eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb der Merlin-Liegenschaften und -Vermögenswerte im australischen Northern Territory unterzeichnet. Merlin ist bekannt als Australiens großer Steinproduzent mit erheblichem Explorationspotenzial. Es besteht aus zwei Konzessionen - einer 24 km2 großen Konzession mit einer Bergbaupacht und einer 283 km2 großen Explorationskonzession, die die Bergbaupacht etwa 720 km südöstlich von Darwin, NT, umfasst. Die Mining Lease enthält 11 zuvor entdeckte Kimberlit-Pipes in drei Kimberlit-Clustern mit einer bestehenden JORC 2012-Ressource von 4,4 Mio. Karat. Der Erwerb unterliegt der Erfüllung von transaktionsspezifischen und üblichen aufschiebenden Bedingungen. Der Vorstand, das Managementteam und die strategischen Investoren von Lucapa verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Diamantenindustrie auf der ganzen Welt und in der gesamten Diamantenpipeline, insbesondere bei der Gewinnung von großen und hochwertigen Diamanten.

 

500x300_NVA_-_Bohrung_auf_Estelle

zum Profil

Nova Minerals Ltd ("Nova") ist ein Explorationsunternehmen mit Sitz in Australien, das an der australischen Börse (ASX:NVA), an den OTC-Märkten (OTC: NVAAF) und an der Frankfurter Börse (FRA:QM3) notiert ist. Nova konzentriert sich auf die Goldexploration in der Tintina-Goldprovinz in Alaska. Novas Vorzeigeprojekt, der Estelle Gold District, wird das ganze Jahr über erkundet. Die Ressource beläuft sich derzeit auf 4,7 Mio. Unzen (abgeleitet). Neben seinen Goldvorkommen hat Nova ein diversifiziertes Portfolio von Beteiligungen an anderen Mineralien aufgebaut, um sich gegen Schwankungen des Goldpreises abzusichern und andere hochwertige Mineralien zu erschließen. Nova ist indirekt am kanadischen Lithiumprojekt Thompson Brothers beteiligt, und zwar durch eine wesentliche Beteiligung an Snow Lake Resources Ltd, einem aufstrebenden Lithiumentwickler in Manitoba. Darüber hinaus hält Nova eine 12,99%ige Beteiligung an Torian Resources Limited (ASX:TNR), einem Goldexplorationsunternehmen mit Sitz in Westaustralien.

500x300_Bohrgert_klein

zum Profil

Sonoro Gold Corp. (TSXV: SGO | OTCQB: SMOFF | FRA: 23SP) (ehemals Sonoro Metals Corp., TSXV: SMO) ist ein junges Goldexplorations- und Erschließungsunternehmen und baldiger Goldproduzent mit Grundstücken in der bergbaufreundlichen Jurisdiktion von Sonora, Mexiko. Das Unternehmen plant, auf seinem Vorzeigegrundstück, dem Goldprojekt Cerro Caliche, einen Haufenlaugungsbetrieb (HLMO) mit einer Kapazität von 15.000 Tonnen pro Tag zu errichten und den daraus resultierenden Cashflow zur Finanzierung weiterer Explorationen und Erschließungen zu verwenden. Sonoro verfügt über ein äußerst erfahrenes Managementteam aus Bergbau-, Geschäfts- und Finanzexperten mit einer erfolgreichen Erfolgsbilanz bei der Entdeckung bis hin zur Ressourcenerschließung und Produktion.