Der Beginn der ersten Bohrungen rückt näher. Angesicht neu identifizierter, aussichtsreicher, geologischer Gegebenheiten hat Sranan Gold (WKN A416C1 / CSE SRAN) beschlossen, die für Ende des Monats geplante Kampagne von 1.500 auf 10.000 Bohrmeter auf seinem Tapanahony-Goldprojekt in Suriname erheblich auszuweiten – vielversprechend! Ursprünglich wollte das Unternehmen dafür bis zu 3 Mio. CAD an frischem Kapital aufnehmen – offensichtlich aber ist der Andrang interessierter Investoren dafür deutlich zu stark!
Denn wie Sranan gestern mitteilte, hat man die aktuelle Finanzierungsrunde – vermutlich auf Grund der hohen Nachfrage – auf bis zu 8 Mio. CAD ausgeweitet. Dazu wird das Unternehmen bis zu 20 Mio. Aktien zu einem Kurs von 0,40 CAD ausgeben. Interessant dabei: das Unternehmen spricht dabei einfach von „Shares“ und nicht wie oft bei Juniors zu beobachten von „Units“. Das bedeutet, dass Sranan es offenbar nicht nötig hat, Warrants zusätzlich zu den Aktien auszugeben! Ebenfalls ein gutes Zeichen.
Sranan Gold: Im Zentrum eines modernen Goldrauschs!
Damit wäre auf jeden Fall genug Geld in der Kasse, um auf dem vielversprechenden Tapanahony-Projekt, das im Zentrum eines modernen Goldrauschs in Suriname liegt, umfangreiche Arbeiten durchzuführen. Tapanahony erstreckt sich über 29.000 Hektar in einem der ältesten und größten Kleinbergbaugebiete Surinames. Entlang eines 4,5 Kilometer langen Trends, in dem bereits mehrere Abbaugebiete erschlossen wurden, wird von lokalen Bergleuten in bedeutendem Umfang schon Gold in Saprolit gefördert, sodass Sranan zuversichtlich ist, ebenfalls fündig zu werden.
Wir raten Lesen, die am Thema Gold und Goldexploration interessiert sind, sich diese spannende Story dringend genauer anzusehen. Dazu empfiehlt sich der ausführliche Erstvorstellungsartikel der Redaktion von Goldinvest.de: