In den USA zeigten neue Daten, dass die Aufträge für langlebige Fabrikwaren im Januar um 1,6% gestiegen waren. Im Vorfeld war nur ein Plus von 0,8% erwartet worden. Der Wert für Dezember wurde zudem nachträglich auf einen Anstieg von 1,2% nach oben korrigiert.
Der monatliche Anstieg der Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter betrug 4,3 Mrd. Dollar und wurde zum großen Teil von Transportausrüstung getragen. Der Anstieg im Januar stellte den achten Zuwachs in den letzten neun Monaten dar.
Die Kernrate der langlebigen Wirtschaftsgüter, die den volatilen Transportsektor ausklammert, übertraf die Erwartungen ebenfalls. Sie stieg um 0,7%, während im Vorfeld nur 0,4% erwartet wurden. Die Daten werden von Analysten und Marktbeobachtern genau unter die Lupe genommen, um zu versuchen abzuschätzen, in welche Richtung die US-Wirtschaft sich entwickelt.
Russische Nachrichtenagenturen hatten zudem berichtet, dass der russische Präsident Putin sich in einem Gespräch mit seinem chinesischen Gegenüber Xi Jinping bereiterklärt habe, auf „hoher Ebene“, mit der Ukraine zu verhandeln. Das bestätigte auch das chinesische Staatsfernsehen, wie der Spiegel berichtete. Weitere Details wurden bislang nicht bekannt.
Jetzt den GOLDINVEST-Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auch auf Youtube
Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien einiger der erwähnten Unternehmen halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, direkt oder indirekt, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist.
Weitere Nachrichten









